![]() |
Welche Ankerleine ?
Hallo,
ich überlege gerade ob ich einer 30m Ankerleine mit Kettenvorlauf einer Ankerleine mit integriertem Bleikern in den ersten 10m vorziehe. Wozu würdet ihr raten ? Einsatzgebiet Ufer/Küste Kroatien |
Wenn du genügend Platz am Boot hast, nimm 10m Kette + Ankerleine, ansonst die Bleiintegrierte Ankerleine :chapeau:
|
Kette Niro würd ich empfehlen, ist besser, hält länger, ist Umweltfreundlich. Bei den Bleigewichtern fürs Angeln dikutieren sie schon ein Bleiverbot, das kann dann für die Bleileinen auch irgend wann kommen.
|
Hallo Leute
ich benutze seit 13 Jahren ein Leine mit Blei drinnen :chapeau: Natürlich auch in Kroatien und hatte bis jetzt kein Problem :seaman::seaman: |
Wies das machst machst es falsch (oder richtig :ka5:)
Zitat:
|
Warum entweder oder ?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem kurzen aber schweren Kettenvorlauf (z.B. 3Meter 10mm) + Bleiankerleine gemacht... Das schafft auch in Verbindung mit einem Klappanker genügend Haltekraft für ausgedehnte Badestops.. Wenn sich auch andere Anker an Bord gut verstauen lassen oder in einer Bugrolle gefahren werden, sorgt ein M , Delta oder Kobraanker natürlich für einen noch festeren Mittagsschlaf an Bord.... |
Ist die Ankerleine für ein 3,40m Boot?
Falls ja, übertreibst nicht mit deiner Ankerausrüstung:ka5: Zu dem, ist der Anker doch nur für den Badestop gedacht, oder? 2-3Kg Anker mit 8mm Leine reicht da. Wenn du willst mach dir einen kurzen 3-5Meter, 6-8mm Kettenvorlauf aus V2a oder besser aus V4a dran. Wenn das Boot unbeaufsichtigt liegt kannst du zu dem ein Reitgewicht einsetzen und so deinen Anker erheblich stabilisieren. Für eine Boje Sturmsicher zu setzen, reicht das sicher nicht, aber zum Badestop alle mal. |
Wir nehmen einfach einen Danforth mit 15m Kette und für alle Fälle 15m Seil (nicht schwimmend)
Klappt auch bei richtig Strömung. Boot: 3,60m |
Bei einem Zodiac Cadet 340 S würde ich nur eine Bleiankerleine verwenden, und diese mit einem 2 kg FORTRESS Guardian See-Alu-Anker (Danforth Version!) kombinieren über einen Wirbelschäkel. Warum? Um unnötigen Ballast im kleinen Boot zu sparen. Dieser hält in allen Ankergründen, ausgenommen Seegrass.:smileys5_
Siehe auch hier Um Links zu sehen, bitte registrieren und für den Typ G-7 Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com