Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac Futura Mark II Ventildeckel (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33946)

tom68 02.06.2016 12:23

Zodiac Futura Mark II Ventildeckel
 
Hallo Leute, hab heute mein Zodiac aus der Garage (Winterquartier) geholt, Pickerltermin für den Anhänger.

Habs dann gleich aufgepumpt und mit nach Haus genommen, der Urlaub naht ja, Motortestlauf steht an etc.

Unterm Carport hab ich dann die Luft aus den Schläuchen etwas abgelassen, in der Früh wars ja deutlich kälter.
Jetzt kommts: bei einem Ventil hält mir der Ventildeckel plötzlich nicht mehr wie er soll. Normal eine Viertelumdrehung und er hält, jetzt dreht er durch :cognemur:. Bei einer gewissen Stellung hält er ganz gut, aber so richtig befriedigt mich das nicht. Optisch seh ich weder am Ventil noch am Deckel eine Beschädigung :stupid:. Des Zodiac Manometer dreht auch durch, hält aber deutlich besser.

Soll ich das noch machen lassen (hab noch ca. 4 Wochen bis zum Urlaub - hab mal was gelesen, dass man die Ventile tauschen kann, aber bringt das was?), oder halt jeden zweiten Tag im Urlaub Luft nachfüllen, da die Ventile ohne Deckel, eh schon wissen...

LG

Visus1.0 02.06.2016 12:26

Dreht sich nicht das ganze Ventil durch? Das wäre logischer. Das kann man einfach fest schrauben. Den die Deckel haben ja Hacken.

tom68 02.06.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 396701)
Dreht sich nicht das ganze Ventil durch? Das wäre logischer. Das kann man einfach fest schrauben. Den die Deckel haben ja Hacken.

hmmm.. kann auch sein. Mich wunderts nur, dass es in der Früh tadellos hielt, und zu Mittag nimma.

Ich schau am NM nochmal alles an. Hackt der Deckel unten am Ventil ein?

lg

Thomas

Visus1.0 02.06.2016 14:06

Schau mal ohne Deckel ob sie die Oberseite drehen lässt in eine Richtung ohne Deckel!

Oder mit einer Spitzzange inner ins Loch und schauen ob dich der Innenteil drehen lässt.

tom68 02.06.2016 14:52

Hast recht, das Ventil dreht sich mit. Ich habs mit einem dünnen Zangerl drehen können. Jetzt hab ich auch das System kapiert, der Deckel hackelt beim Ventil ein.

Ist das drehende Ventil tragisch?

Lg Thomas

Visus1.0 02.06.2016 15:55

Du musst es nur fest ziehen das Ventil, Thomas.

tom68 02.06.2016 19:26

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 396720)
Du musst es nur fest ziehen das Ventil, Thomas.

Danke. Blöde Frage: nach rechts hineindrehen wie eine Schraube? Zuerst Luft rauslassen besser?
Will so kurz vor dem Urlaub nix hinmachen.

Visus1.0 02.06.2016 19:47

Was ich weis nach Rechts die Zange drehen.

Ist schon 4 Jahre her das ich das zerlegt habe das letzte mal. Wenn ich es seh weis ich es.

Hab dir das rausgesucht das hilft dir.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tom68 02.06.2016 20:08

Super danke. Das Schlimmste was sein kann ist, dass ich das Ventil in der Hand hab. Auch nicht schlimm. Zur Sicherheit lass ich aber die Luft raus. Morgen hab ich Dienst, wird dann eine Samstagsarbeit, da darf dann auch gleich der Motor in die neue Spültonne.

tom68 02.06.2016 20:14

http://up.picr.de/25761563oj.jpg

Apropos: gilt das auch als Spültonne?

Visus1.0 02.06.2016 20:18

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 396763)
http://up.picr.de/25761563oj.jpg

Apropos: gilt das auch als Spültonne?

Das ist eine kurze Testfahrstrecke.:biere:

Ich nehm immer den Plastikmistkübel als Spühltonne.:chapeau:

http://up.picr.de/25761761yq.jpg

tom68 02.06.2016 20:53

Ja leider. Zu kleiner Pool. Aber der Garten gibt nicht mehr her.

Vielen Dank nochmals für deine prompte Hilfe!

tom68 04.06.2016 17:14

So, das Ventil des Steuerbordschlauches hab ich repariert, ich musste es nur reinschrauben :cool: danke.

Nächstes Problem. Der Bachbordspeedschlauch macht Probleme. Das kleinere Ventil des Speedschlauches bläst leicht, aber nicht beim Deckel, sondern das reinschraubbare Ventil selbst genau dort wo es in die "Fassung" geschraubt wird. Ich hoff das krieg ich auch noch hin.

tom68 04.06.2016 19:29

Ich glaub ich hab das Problem gefunden.

Ich trau michs gar nicht sagen :motz_4: Anfängerfehler. Der Ventileinsatz hat ein Schnürl, an dem der Deckl befestigt ist. Das Schnürl hat sich um das Gewinde des Ventileinsatzes gedreht und so verhindert, dass er ganz angezogen wird.

Schau ma mal ob morgen auch noch Luft drin ist. Momentan hälts. Kleines Ding- große Ursache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com