Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tohatsu 9.8, Impeller, Wie Schaltgestänge lösen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33958)

titi 03.06.2016 11:25

Tohatsu 9.8, Impeller, Wie Schaltgestänge lösen?
 
Hallo, bei mir steht jetzt bald ein Impellerwechsel an. Da ich bei diesem Motor das noch nie gemacht habe, stellt sich mir die Frage wie ich das Schaltgestänge auseinander bekomme, da das mit so einem komischen Verbinder verbunden ist.
Dieser hier:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie bekomme ich den ab? Sind da Nieten oder Schrauben drin und sind das Einwegdinge die ich mitbestellen muss ? Gelöst wird dabei doch nur die untere Schraube bzw Niete, oder?

Ansonsten denke ich mal wird der Impellerwechsel sich nicht groß von diesem hier unterscheiden oder? Um Links zu sehen, bitte registrieren


Noch ein paar Fragen dazu:
1. In welche Richtung muss ich die Welle beim Einsetzen des Impellers drehen?
2. sollte man den Impeller beim Einsetzen etwas mit Silikonfett benetzen, so dass er besser reinrutscht und etwas geschmiert ist?

dalinzabua 03.06.2016 19:13

Hallo Titi
Bei den meisten Motoren ist am Schaft eine Gummiabdeckung wo dahinter das Schaltgestänge zusammengeschraubt ist. Nimm diese ab und sehe hinein.
Lege den Gang ein dann siehst du die Kontermutter. Löse die und schraube das Gestänge auseinander, bewege aber nicht mehr die Kontermutter da sonst die Schaltposition verstellt wird.
Dann wie üblich das Getriebe vom Schaft lösen und abziehen.
MfG Andi

dalinzabua 03.06.2016 19:16

Sorry, hab jetz das Bild gesehen.
Sind das Madenschrauben ???
Kannst du ein größeres Foto hineinstellen?
So was hab ich auch noch nie gesehen. Oder wurde daran schon gebastelt.
MfG Andi

titi 03.06.2016 21:40

mehr Fotos
 
Hier mal Orginalfotos von meinem Motor (Tohatsu MFS 9.8 Bj2013):
Diese Sicherungsstifte sind von innen hohl.


Um Links zu sehen, bitte registrierenUm Links zu sehen, bitte registrierenUm Links zu sehen, bitte registrieren

titi 03.06.2016 21:53

Laut Teileliste sind diese Stifte da drin:
SPRING PIN 3-10

3-10 heisst wahrscheinlich
3 mm durchmesser und 10 mm lang

Ausserdem gibt es da ein spring pin removal tool und ein install tool für höllisch viel Geld:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber ich wette das geht auch anders oder ?

Update: in englischen Foren lese ich etwas von herausschlagen mit einem 3mm Werkzeug oder plan geschliffenem 3mm dickem Nagel.

hier ist ein älterer Tohatsu der wohl auch so eins drin hat , aber das sieht da sonst anders aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

dalinzabua 04.06.2016 07:27

Hallo
Ja das sind normale Spannstifte oder auch Spannhülsen genannt.
Die bekommst du bei jedem Schraubenhändler und kosten ein paar Cent.
10x3mm passen schon. Miss einfach die Bohrung.
Obe die auch in Edelstahlausführung gibt kann ich dir nicht sagen.
Einfach die die Hülsen mit einem Splintentreiber oder im Durchmesser passenden Nagel, alter Bohrer ..... herausschlagen. Beim ein und ausbau darauf achten dass das Verbindungsstück satt wo aufliegt. Da muss man ein wenig kreativ sein.

MfG Andi

titi 07.06.2016 11:52

Danke!
Dann werd ich die hier mal ordern, sind zwar etwas viele, aber was solls, so teuer ist das ja nicht und ich kann mri ganz viele Fehlversuche leisten :D.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die sind dann auch aus Edelstahl! Die orginal Stifte liessen da immer alles so rostig aussehen.

titi 06.10.2016 12:43

Wollte mal berichten, dass ich das jetzt gemacht habe. Mein Sohn hat auf der einen Seite einen großen Hammer ( Fäustel ) gegengehalten und ich habe dann mit Hilfe eines metallstiftes ( Nagel ohne Spitze ) den Stift ganz leicht heraustreiben können.

WARNUNG:
Aber noch eine Warnung an alle die bei diesem Motor Tohatsu 9.8 A3 den Impeller wechseln wollen! Es gibt da anscheined Motoren mit unterschiedlichen Wellendurchmessern!!!! Die Impeller haben alle die gleiche Tohatsu-Teilenummer ( 3B2-65021-1 ) aber es handelt sich um Impeller mit sehr unterschiedlichen Wellendurchmessern! Auch Baujahr usw reicht oft nicht um das Teil genau zu bestimmen, es hilft nur ausbauen und nachmessen!

Ich selbst hatte eine 12,00 mm Welle und brauche wohl einen Impeller mit 12.12 mm Innendurchmesser ( Scheint es von CEF bei ebay zu geben ).
Andere ( mit weltweit anscheinend deutlich weiterer Verbreitung ) haben dann etwas dünnere Wellen wo dann Impeller mit Innendurchmessern von 11.5mm oder 11.87 mm passen.


Kaufen kann man die Impeller ( nicht orginal Tohatsu!! ) hier:
ebay
oder beim Chinesen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tipp:
Benzinfilter die perfekt passen und unschlagbar günstig sind 4 euro für 5 stück :chapeau::
Um Links zu sehen, bitte registrieren
( Sollte man immer wechseln, meiner Erfahrung nach häufigste Ursache für Motorstörungen )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com