Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   GPS Tachometer als Ablösung für den Staudruckmesser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34320)

Ralles 29.07.2016 11:20

GPS Tachometer als Ablösung für den Staudruckmesser
 
Hallo zusammen,

gibt es schon jemanden, der Erfahrungen mit eine GPS-Tachometer hat:

Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gibts auch mit Digitalanzeige.

Ich hab bei mir noch einen Staudruckmesser verbaut und bin am überlegen, ob ich mir sowas nicht kaufen soll.

Zwar hab ich auch immer noch nen Kartenplotter auf der Liste (der würde den Tacho ja überflüssig machen) aber mir gefällt das verlinkte Gerät recht gut ....


Vielleicht gibts ja schon jemand, der was dazu sagen kann?

Danke & Ciao, Ralf

el greco 29.07.2016 11:25

Lade Dir die Seahelp App auf ein Smartphone und pappe es auf das Armaturenbrett, dann hast Du alles, was du brauchst.

Ralles 29.07.2016 11:31

Hallo Jürgen,

dafür schon mal ein ganz klares Danke.

Trotzdem find ich den oben gezeigten Tacho echt nett und würde damit quasi das Loch im Cockpit stopfen, das duch den rauszuwerfenden Staudruckmesser entsteht. :)

Also, falls wer Erfahrungen hat: bitte posten!

Comander 29.07.2016 11:35

:ka5: nun ja @ralles, Staudruckmesser liefern so schöne falsche Werte wenn du auf einem Fluß fährst, willst du auf so was nostalgisches verzichten ?:ka5: :futschlac :biere: das gezeigte Instrument liefert bestimmt echte Werte aber das kann ja jedes Navi. Es schaut gut aus :chapeau:

Ralles 29.07.2016 11:38

mit falschen Werten kann ich gut leben :) .. hauptsache sie sind höher als die Realität :D

Was mich stört ist, dass ich z.B. auf dem MDK gerne wissen würde, wie schnell ich da bin ... und im Bereich 10-15 km/h sieht man am Staudruckmesser noch gar nix ... zudem geht der glaub ich bis 100 km/h .... bei der Skala brauch ich 2/3 des Tachos gar nicht :D

nuernberger-1 29.07.2016 11:47

Ralf, keine angst, die WSP auf dem Kanal sagt dir dann schon wie schnell du warst! :futschlac
Ich finde das Teil sieht gut aus, zum Löcher stopfen ist es gut und wenn es funktioniert, warum nicht?

Ralles 29.07.2016 12:08

ne WSP hab ich da noch nie gesehen ... bin auch ehrlicherweise auch zu schnell unterwegs gewesen (das Draco war beim angleiten meist so 20-21 km/h schnell ... da war ich ab und an schon umterwegs in dem Bereich) ... optimal wär, wenn das Boot schon mit 16 km/h angleitet ... mal sehen, ob ich da beim Merkur mit Hydrofoils was optimiert krieg.

.... irgendwie mag ich den MDK einfach :D

schwarzwaelder50 29.07.2016 17:52

Ralf,
da hast Du eine gute Frage gestellt, denn ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, so einen GPS-Tacho zu kaufen. Es gibt ja mit verschieden Geschwindigkeitsangaben, der den die gepostet hast geht bis 100km/H, gibt auch andere, "nur" bis 60 km/h zum Beispiel.
Aber es kommen noch wenige Antworten, ich glaube die meisten nehmen halt den Plotter.

Ralles 29.07.2016 20:21

Hallo Markus,

ja, viele nehmen nen Plotter, aber ich find so nen Tacho halt schon sehr chick.

Abwarten, vielleicht meldet sich ja jemand.

Die Tachos sind übrigens kürzlich günstiger geworden, das waren vor 1 Jahr noch andere Preise oder ich hab damals falsch gesucht (um die 249€).

Vielleicht kauf ich mir einfach mal einen ... aber erst muss das alte Boot verkauft werden, sonst gibts Ärger mit der Regierung ;).

ad-mh 29.07.2016 21:56

Moin,

ein Garmin 64s ist ein Fahrrad-, Geocaching- und Boots- Navigationsgerät.
Klein, spritzwassergeschützt auch bei Salzwasser.
Man kann es im Gegensatz zu diversen Tablett oder Mobiltelefonen auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen.
Es zeichnet Routen auf, hat einen elektronischen Kompass, lässt sich auf einen Zielkurs "locken". Es ist halt klein und hat weniger Komfort als ein großer Plotter.
Open Sea Maps und damit aktuelles, kostenloses Kartenmaterial läuft.

Wir sind damit im Moment in HR unterwegs.
Ein GPS Tachosignal anzeigen kann es natürlich auch.
Der Tacho ist wirklich nett, wenn man einen vorgefrästen Platz frei hat. Ansonsten ist so etwas wunderbar retro. :cool:

VG

Andreas

Kevin 31 29.03.2017 18:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GPS Tacho ist was geiles, habe einen im Sportboot eingebaut und der läuft schon seit knapp 4 Jahren ohne Probleme, auch ein km Zähler und ein COG. ist eingebaut beim Digitalen Modell Einbaugeräte haben auch den Vorteil das es fix an der Stromquelle hängt und auch die armaturenbeleuchtung ist recht brauchbar wenns mal Nacht wird bei der Heimfahrt .
Staudruckmesser sind heute nicht mehr zeitgemäß :cool:

Visus1.0 29.03.2017 22:27

Wenn du auf dem Meer oder vor allem auf den Flüssen unterwegs bist zeigt dir das GPS falsch an , den es zeigt die Fahrt über Grund aber nicht durchs Wasser an. Der Staudruckmesser oder der Schaufelradmesser zeigt dir die Fahrt durchs Wasser an, und die ist zu Berg viel länger als mit dem GPS, bzw das GPS zeigt weniger KMH an zu Berg.

Eig braucht man beides und die Differenz von beiden ist die Strömungsgeschwindigkeit im Fluss oder Meer!

Kevin 31 29.03.2017 22:42

Da hast du recht, jedoch mir reicht die Geschwindigkeit über Grund, zu Berg bin ich langsamer und zu Tal bin ich schneller, die Differenz daraus ergibt auch die flussgeschwindigkeit wenn zu Berg und zu Tal die Drehzahl gleich gehalten wird:cool:
Auch Kreuzfahrtschiffe und große Yachten messen per GPS die Geschwindigkeit, warum haben die kein Schaufelrad?

Visus1.0 29.03.2017 23:14

Wer sagt dir das die die Strömungsgeschwindigkeit nicht messen.....jedes kleinere Segelyacht tut das...braucht dies für Strömungsberechnungen bei Tiedenhub und Fall , für Berechnung der Abtrift der ETA usw.

Kevin 31 30.03.2017 04:21

Haben wir alles mal gelernt, aber nie gebraucht:lachen78:
Klar ist auch das die grossschifffahrt genügend Geräte an Bord hat um all das zu berechnen, aber sie haben keinen Staudruckmesser für Speed und um das Thema geht es ja hier:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com