![]() |
Ausgelöste Automatik Westen entleeren
Moin.
Nachdem wir auf dem HR Kvarner nach Dalmatien Trip seit langem mal wieder die Westen hervorgeholt haben, habe ich auch beschlossen diese mal zu warten. Es war knapp über dem empfohlenen Zeitraum.....in 2009 gekauft Jedenfalls haben wir letzte Woche mal zwei Westen ausgelöst. Eine manuell, die andere im Pool. Sie hätten oder besser haben beide hervorragend ausgelöst. Das war letzte Woche Donnerstag. Dann habe ich beide Westen erstmal in die Garage gehängt, weil ich ja erstmal Ersatzteile shoppen musste. Ich glaube Montag waren die Westen optisch platt, heute gefühlt ganz platt. Beim Zusammenlegen jedoch musste ich feststellen, dass doch noch Restluft drin ist. Wie entleert man die Dinger am Besten, und zwar ganz? |
Zitat:
Manuel, da ist doch so ein Aufblasröhrl dran, oder ? Kann man da nicht absaugen ? Wenn Du es nicht schaffst, dann lass mal Deine Frau ran :lachen78:. |
Das hab ich probiert. Da sitzt nen Ventil zwischen.
Aber es könnte die Lösung sein: ....da bin ich nicht Fachmann dafür:lachen78::lachen78: |
Verdammt...
in der Frau ist ein Ventil. :gruebel: Schell mal nachsehen. :futschlac |
Manuel
ist an dem "Blasröhrchen" nicht auch etwas dran, was man eindrücken kann, so dass die Luft entweichen kann? Habe mal aus Versehen eine Weste auf der Couch aufgepustet. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wie ich die Luft herausbekommen habe, war aber auf jeden Fall ganz einfach, sonst hätte ich mir das gemerkt! Rüdiger |
Zitat:
|
Zitat:
Knapp ist gut ;-), sollten die nicht alle 2 Jahre gewartet werden ? Gruß Ulf |
Zitat:
Bei uns zu Hause wird die Weste auch getragen, wenn Traumschiff läuft. Ist ja auf dem offenen Meer!!!:lachen78: Ich wollte für den Winter die Patrone rausnehmen. Beim alten Secumar System kann man erst die Tabelette entnehmen und dann die Patrone rausschrauben. Wie ich dann gelernt habe, geht das beim neuen System nicht :cognemur: Hier muss auf jeden Fall erst die Patrone raus, dann die Tablette. Diese Reihenfolge klappt auch beim alten System, so halte ich mich jetzt daran. Diese Erfahrung hat knapp 30 Euro gekostet :motz_4: Rüdiger |
Hi Manuel .....
vielleicht hilft dir beim zusammen legen Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com