Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Alten Johson 25ps kaufen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34869)

michante 24.10.2016 07:41

Alten Johson 25ps kaufen
 
Hallo,
fahre bis jetzt nen alten Johnson mit 10Ps Bj80. Habe bereits viel dran gemacht und dadurch ein wenig Erfahrung bei der Wartung.
Da ich nun aber einen Bootsführerschein gemacht habe muss was größeres her.

Habe für nen schmalen Taler einen alten Johnson 25Ps angeboten bekommen, Typ 25R69B. Soll wohl jahrelang im Schuppen gestanden haben.
Der Verkäufer meinte, dass er nicht läuft und daher an Bastler verkauft.
Laufen soll dieser an einen Schlauchboot mit 3,6m-3,8m Länge.

Lohnt sich der Kauf noch? Oder holt man sich bei dem alter ne Ruine ins Haus?

Mfg
Michel

Comander 24.10.2016 08:21

mai....:gruebel: ist halt von Fall zu Fall unterschiedlich. Du kannst Glück aber auch Pech haben. Ich hatte auch jahrelang den selben. Problem war dass irgendwas abbrach und der Motor keinen Leerlauf mehr hatte. Dann sprang er mal zu mal schlechter an und ich musste 20x ziehen. Irgendwann war der Starter ausgeschlagen so daß dieser nicht mehr einrastete. Später sprang der Starter-Gehäusedeckel so dass ich ihn schweißen lassen musste.
Prinzipiell hatte mein Motor die besten Jahre hinter sich und man muß eingestehen dass auch robuste Motoren irgendwann sterben. Das muss bei Dir nicht so sein aber 35 Jahre sind eine Ansage und man muss wissen dass Ersatzteile immer rarer werden. Es ist wie bei unserem Gewinnspiel...reine Glückssache :biere:

schwarzwaelder50 24.10.2016 12:55

Michel, wenn den wirklich für wenig Geld (was ist wenig Geld?) bekommst, warum nicht.:gruebel: Vielleicht brauchst nur den Vergaser reinigen und der Johnson schnurrt wie ein Kätzchen:cool:.
Klar auf jeden Fall den Impeller wechseln, der könnte schon brüchig sein und keine optimale Wirkung mehr haben.:ka5:


ps. Achso, herzlich willkommen hier im Schlauchboot-Forum.:chapeau::cool:

Comander 24.10.2016 15:42

nun-alles gut und schön - es kommt auch auf den Einsatzzweck an. Weit weg vom Ufer würde ich mich nicht trauen. Gerate alte Motoren können sehr empfindlich auf Spritzwasser, Feuchtigkeit und Regenschauer reagieren. Oft weiß man das vorher nicht aber wenn es soweit ist dann stehst draußen und weißt nicht wie du rein kommst .......alles schon erlebt :titanic::seaman::pfeifer::bawling:

rückenwind 24.10.2016 16:26

die dinger haben einen überwasserauspuff... - da bist du der liebling aller anderen mensch am / auf dem see. ausserdem dauerts nicht lnage, und du hast nen hörschaden. so klein kann der preis gar nicht sein...

Comander 24.10.2016 16:39

ja .......
Zitat:

die dinger haben einen überwasserauspuff...
richtig :chapeau: der Sound war kernig, dagegen waren meine nachfolgenden Yamahas alles Rasenmäher :ka5: :futschlac
1 Video habe ich aus der damaligen Zeit-der Klang des Motors war die einem Laster aus 1950 in Amerika :cool:

michante 24.10.2016 22:05

Hallo,
Naja preislich sinds nur 150€.
Gefahren wird er wenn dann auf Binnengewässer also Seen und größere Flüsse.
Haben die Motoren nicht nen Auspuff kurz über dem Propeller unter der Kavitationsplatte?

Mfg

rückenwind 25.10.2016 07:19

moin! eventuell, weiss ich nicht, aber wenn dann ist es der zweite. definitiv ist in spiegelhöhe der erste, dort, wo sich der schaft verjüngt und das kühlwasser rausspritzt.

edit - du hast recht, habe mir gerade bilder angeguckt. aber der krach aus dem oberen ist beeindruckend - ein echter zeitzeuge der 60er jahre ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com