![]() |
Leipziger Neuseenland
Moin,
ist hier jemand der auf den Seen in der Gegend um Leipzig unterwegs ist? Gruß aus Thüringen |
Ich habe mich hier erst vor ein paar Tagen angemeldet, Vorstellung folgt noch.
Leizig ist von uns nicht allzu weit weg aber auf den Seen bin ich noch nicht unterwegs gewesen. Ist aber sicherlich einen Ausflug mit Boot wert. Kannst Du zu den Seen einige Infos geben? Höchstgeschwindigkeiten für Boote, Gastronomie, Slippstellen oder Liegeplätze für Gäste. Gruß Günther |
Zitat:
Gruß Smille |
Hier einen Artikel über die Schiffbarkeit der Seen und die Begrenzung der Anzahl der Boote die die Seen befahren dürfen.
Die Boote müssen Bodenseezulassung haben. Ältere Zweitakterdürfen nicht gefahren werden Bei Elektroantrieb dürfen nur Gelbaterien zum Einsatz kommen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Na das ist ja blöd! Ohne Liegeplatz darf man dort nicht fahren.?!
|
20 Gastplätze sind vorhanden. Mit vorheriger Anmeldung.
|
Moin nach Thüringen und dem kläglichen Rest der Welt :biere:
Warst Du schonmal auf der Elbe ? Kann ich nur empfehlen, -Keine kmh Begrenzung -keine Slipstelle notwendig -kaum Schiffsverkehr -herrliche Landschaft und Du kannst deine 20PS auch ausreizen ....... Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß aus Nord Sachsen Anhalt Maik |
Zitat:
|
Zitat:
Ich beame mich da einfach hin :chapeau: Nein,Du kannst in Innenkurven oft direkt bis ans flache Ufer der Buhnenfelder fahren. Ich habe dann meist nur 20m zu schieben. Eine richtige Slipstelle ist natürlich komfortabler. MfG Maik |
Zitat:
Voraussetzung ist natürlich ein seichter Uferbereich. |
Zitat:
4Takt Ab's finde ich ok., da Zweitakter über absehbare Zeit sowieso keine Nutzungszulassungen bekommen werden. Das ist bei uns auch nur noch eine Frage der Zeit, bis man die ganz aus dem Rennen nimmt. :confused- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com