Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Der aus der Lausitz sellt sich vor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34927)

Tourer 05.11.2016 15:53

Der aus der Lausitz sellt sich vor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Forengemeinde,

nun wie versprochen meine Vorstellung.

Wie schon angedeutet komme ich aus der Lausitz, genauer gesagt aus der Oberlausitz, Rand Niederlausitz. Zur Lausitzer Seenkette habe ich nur 20 km.

Es gegann alles mit dem Campen und später Dauercampen am Geierswalder See. Da war es nur eine logische Konsequenz, daß wir uns in diesem Jahr ein Schlauchboot mit AB zugelegt haben. Vorerst nur mit 5PS, weil noch kein Bootsführerschein vorhanden ist. Ich könnte zwar bis 15PS führen, tue das aber nicht ohne Schein, schon aus Versicherungsgründen nicht.
Da Liegeplätze am Geierswalder See sehr knapp sind, obwohl ständig ausgebaut wird, habe ich mich für ein Schlauchboot entschieden, das ich allein ab- und auftrailern und auch wassern kann. Der Trailer ist ein HP400 mit Traileraufbau und Deichselverlängerung.

Bei schlappen 105 kg gesamtgewicht ist die Handhabung dann auch alleine kein Problem. Das war mir wichtig, da ich meistens alleine rausfahre.
Und mit 5PS kommt man durchaus ins Gleiten, wenn man es geschickt anstellt.
Nun möchte ich aber auch andere Regionen befahren, um Abwechslung in das Hobby zu bringen, sonst hääte wohl ein Hafentrailer gereicht. Ich halte nämlich nichts vom Zusammenlegen des Bootes, das ist mir zuviel Afwand und das Boot wird dadurch auch nicht besser.

Da ich und meine Frau nun auch straff auf das Rentenalter zugehen (55 Jahre jung) möchten wir auch kein schweres Boot nutzen. Wenn das Teill dann mal auf 20 PS aufgerüstet ist kommen noch 25 kg oben drauf. Das dürfte dann aber auch noch machbar sein.

Wer noch Fragen hat, bitte gern.

Gruß Günther

Visus1.0 05.11.2016 16:06

Herzlich Willkommen!:biere:

Hesekaia 05.11.2016 16:15

Zitat:

Zitat von Tourer (Beitrag 411890)
Hallo Forengemeinde,

nun wie versprochen meine Vorstellung.

Wie schon angedeutet komme ich aus der Lausitz, genauer gesagt aus der Oberlausitz, Rand Niederlausitz. Zur Lausitzer Seenkette habe ich nur 20 km.

Es gegann alles mit dem Campen und später Dauercampen am Geierswalder See. Da war es nur eine logische Konsequenz, daß wir uns in diesem Jahr ein Schlauchboot mit AB zugelegt haben. Vorerst nur mit 5PS, weil noch kein Bootsführerschein vorhanden ist. Ich könnte zwar bis 15PS führen, tue das aber nicht ohne Schein, schon aus Versicherungsgründen nicht.
Da Liegeplätze am Geierswalder See sehr knapp sind, obwohl ständig ausgebaut wird, habe ich mich für ein Schlauchboot entschieden, das ich allein ab- und auftrailern und auch wassern kann. Der Trailer ist ein HP400 mit Traileraufbau und Deichselverlängerung.

Bei schlappen 105 kg gesamtgewicht ist die Handhabung dann auch alleine kein Problem. Das war mir wichtig, da ich meistens alleine rausfahre.
Und mit 5PS kommt man durchaus ins Gleiten, wenn man es geschickt anstellt.
Nun möchte ich aber auch andere Regionen befahren, um Abwechslung in das Hobby zu bringen, sonst hääte wohl ein Hafentrailer gereicht. Ich halte nämlich nichts vom Zusammenlegen des Bootes, das ist mir zuviel Afwand und das Boot wird dadurch auch nicht besser.

Da ich und meine Frau nun auch straff auf das Rentenalter zugehen (55 Jahre jung) möchten wir auch kein schweres Boot nutzen. Wenn das Teill dann mal auf 20 PS aufgerüstet ist kommen noch 25 kg oben drauf. Das dürfte dann aber auch noch machbar sein.

Wer noch Fragen hat, bitte gern.

Gruß Günther

Servus !!
Da hast du aber die Rechnung ohne den Wirt ( Angela Merkelo+Hörst Seehöferl)) :lachen78:gemacht da is nix mit vor 63 ohne Abzüge auf den Weltmeeren rumzuschippern. Buckeln bis der Arzt kommt :motz_4::motz_4::motz_4:
Beste Grüße aus dem Südwesten !!:futschlac:futschlac

schwarzwaelder50 05.11.2016 16:20

Hallo Günter,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.:chapeau: Schöne Vorstellung:cool::biere::biere:

.

Barny 462 05.11.2016 16:21

Hallo Günther

herzlich willkommen hier, im besten Forum:biere::biere:

in einer schönen Ecke wohnt ihr dort
wir waren im April, für eine Nacht auf dem Womo Stellplatz in Senftenberg
hat uns sehr gut gefrallen

ich wünsch dir viel Spaß hier
und die letzten paar Jahre im Arbeitsleben vergehen im nu:cognemur::cognemur:

schwarzwaelder50 05.11.2016 16:31

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 411897)
......
im besten Forum:biere::biere:

Das wurde noch nie geschrieben, aber kann man nur unterstreichen.:chapeau::cool::biere::biere:

Hansi 05.11.2016 16:46

Hallo Günther


Auch von mir ein herzliches Willkommen hier :seaman:
Danke für die nette Vorstellung :cool:

Robert1 05.11.2016 17:15

Hallo Günther

Auch von mir ein Herzliches Willkommen

rottweiler 05.11.2016 17:43

Hallo Günther !
Willkommen hier ! Alles richtig bedacht !:chapeau:
Bin auch oft am Senftenberger See aber lieber noch , weil landschaftlich schöner, so ab Neuendorfer See ! Neuendorf , Alt Schadow ; rüber zum Schwielochsee ! Wäre es nur bald wieder wärmer:motz_4: !
lg Frank

Ralles 05.11.2016 17:46

Hallo Günther,

willkommen hier im gelben :).

Deine Kombi lässt ja noch Luft nach oben, auch ein RIB mit 4-5m lässt sich noch sehr gut händeln, grad mit frischen 55 Jahren :). Gibt einige, die ähnlich angefangen haben und sobald sich der Virus eingenistet hat, hat mann dann flugs die 6m Grenze durchschlagen mit 200 Pferden am Spiegel.

Bin schon gespannt, was bei Dir die nächste "Ausbaustufe" wird ...

rottweiler 05.11.2016 17:48

Gleich noch etwas zu Deinen Hänger : Ich hatte auch so einen aber als Trailerumbau . Bei Deinen würde ich die Auflagen rechts und links verlängern und hinten mittels Gelenken klappbar machen . Vorne angehoben rutscht dadurch das Boot auf die Slippräder runter . Die längeren Auflagen würden auch das Boot schonen !
lg Frank

Astra-Kawa 05.11.2016 17:53

Hallo Günther
Auch von mir ein Herzliches willkommen im besten forum für Schlauchboote.:chapeau:

nevs 05.11.2016 18:48

Hallo Günther,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im gelben.

Hier bist du richtig, alle haben den gleichen Virus intus 😉😉

Smille 06.11.2016 07:38

Herzlich willkommen hier im Forum! ��

Grüße aus dem südlichen Weimarer Land in die Lausitz!
Smille

Joerg R 06.11.2016 07:43

Hallo Günther,
Herzlich willkommen hier in unserer Runde.
So habe ich auch vor einigen Jahren angefangen, nach 2 Jahren war das Boot zu klein. Nach 4 Jahren war auch das Folgeboot zu klein. Nun bin ich bei 520 und 100 PS, aber auch das ist schon wieder eng an Bord. Auch das 520er kann ich noch alleine händeln. Also ein- und ausslippen und auch gut Trailern.
Du wirst sehen es wird dir früher oder später genau so gehen. Gerade wenn du nicht nur auf den Heimischen Seen rumschipperst wird das Boot schnell zu klein.

Gruß
Joerg R


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com