Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mercury F50ELPT 2012 Getriebeöl Winter Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35092)

hansenolli 19.12.2016 16:13

Mercury F50ELPT 2012 Getriebeöl Winter Fragen
 
Hallo Forumskollegen,
an meinem Böötchen hängt der 50er viertakt Mercury.
Mein Böötchen ist seit Oktober aus dem Wasser (Rhein Wasserlieger) :bawling:
Da heute das Wetter schön war , hab ich mich mal ans Getriebeölablassen gemacht(um einen eventuellen Frostschaden vorzubeugen): oberen 2 Entlüftschrauben raus , unten auch die Einfüll/Ablass-Schraube auf und tröpfeln lassen.
210ml kamen gerade mal raus ! Betriebsanleitung meint 340 ml Einfüllmenge !!
Jetzt wollt ich nicht direkt wieder füllen, Boot steht auch schlecht , alles Eng im Lager,wollte nur sehen ob Wasser im Öl ist , und so richtig sauber war das Getriebeöl auch nicht.
Schätz mal dass ca. 1/2 Teelöffel Wasser-Mutsch-Matsch dabei war.hmmm.

Dabei hatte ich den Motor November 2015 bei einem Mercury Motorservice zur Inspektion , und hatte eine riesige to-Do-Liste für ihn anbei.

Was meint Ihr ? Kann das sein das ich Öl verloren hab? oder hat der Service nicht genug , oder gar kein Getriebeöl eingefüllt ? :motz_4: Nach dem Motto merkt der Kunde doch eh nicht.

und noch eine wichtige Frage: wie krieg ich den Schnotz (Entenkack) vom Motor ab ,den ich durch wasserliegen auf der Getriebeoberfläche drauf hab. Hab mit Dampfstrahler nur bischen wegbekommen , schon bischen der Lack abgegangen !

goeberl 19.12.2016 16:46

lass mal einen ölauffangbehälter ein paar tage unterm motor stehen. bei den aktuellen temperaturen ist das öl nicht wirklich dünnflüssig. selbst im sommer rinnt es bei mir recht langsam.

lg martin

schwarzwaelder50 19.12.2016 22:22

Oliver, ich glaube die Temperaturen die zur Zeit sind, sind nicht so ideal um einen Getriebeölwechsel zu machen, es sei denn, Du hat Dein AB in einer beheizten Halle, oder so.:ka5: Wie Martin schon geschrieben hat, das ist ein zähes Zeugs.:gruebel:

Silberfuchs 20.12.2016 07:36

Es werden auch einige neue Außenborder mit wenig Getriebeöl ausgeliefert.
Ich meine DieterM. hatte mal einen Bericht dazu geschrieben.
Hatte ich auch schon 2mal.

hansenolli 20.12.2016 11:29

Klar ,war eine ganz schön dicke Suppe. Und sicher ist noch ein bischen drin. Aber die Schale hat locker eine std unter der Finne gestanden. Hauptsächlich gings mir jedoch darum zu schaun ob Wasser im getriebe ist/war(Schutz vor Frostschaden). Denn ich hab zwar am Anfang meiner Wasserliege den Motor nach oben getrimmt , aber dann war der Motor mal 2 Wochen im wasser und alles war grün. Da hätt ich den AB um das Getriebe rum total abwaschen müssen.Ging aber nicht , wir hatten im Juni 4 Wochen Hochwasser und nach 6 Wochen war die Suppe so dick , da wars auch schon egal.

hansenolli 20.12.2016 12:34

wie bekomm ich den Entenkack vom Motor weg ? Dampgestrahlt hatte ich schon aber so ein dünner Film bleibt. Sieht nicht gut aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com