Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der leichteste mit 25 PS? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35162)

schlauchnix 06.01.2017 17:14

Der leichteste mit 25 PS?
 
Wie hier schon berichtet, wurde mir mein Pischel Bolero 3,6 mit Yamaha 25 PS gestohlen.
Weil ich vom Gesamtpaket recht begeistert war, möchte ich das Boot wieder ziemlich ähnlich (oder noch besser) ersetzen.
Meine eigentliche Frage:
Gibt es einen 25 PS-Motor (minimum 20 PS) der bei sonst gleich guten Eigenschaften noch leichter und damit handlicher als der Yamaha ist?
In Frage kommt auch ein Motor der bei Beibehalt der Zuverlässigkeit auf die gewünschte Leistung getrimmt werden kann.

2TaktFan 06.01.2017 19:10

Also der leichteste mir bekannte Motor ist ein Evinrude Sportster / Johnson Seahorse 25 PS mit 360ccm von 1969 - 76. Die wiegen ca. 37kg und sind sehr zuverlässig. Ob Yamaha / Suzuki oder Selva noch leichtere oder vergleichbare Motoren hergestellt haben weiß ich nicht.

schlauchnix 08.01.2017 12:10

Interessant, aber doch ein bisschen sehr alt....

Visus1.0 08.01.2017 12:59

Mercury Lightning

2TaktFan 08.01.2017 13:37

Zitat:

Zitat von schlauchnix (Beitrag 417126)
Interessant, aber doch ein bisschen sehr alt....

Stimmt, aber letztlich kommt es nur auf den Zustand an. Und man sollte selber alle Wartungsarbeiten durchführen können.

Der Mercury ist nur deswegen gut, weil er von Tohatsu gebaut wurde und wiegt um die 50kg. :biere:

sandhammaren08 08.01.2017 15:00

1980-2001 Johnson/Evinrude 20/25/30/35 mit pinne ohne e-start hat 50 kg.



Zitat:

Zitat von schlauchnix (Beitrag 416996)
Wie hier schon berichtet, wurde mir mein Pischel Bolero 3,6 mit Yamaha 25 PS gestohlen.
Weil ich vom Gesamtpaket recht begeistert war, möchte ich das Boot wieder ziemlich ähnlich (oder noch besser) ersetzen.
Meine eigentliche Frage:
Gibt es einen 25 PS-Motor (minimum 20 PS) der bei sonst gleich guten Eigenschaften noch leichter und damit handlicher als der Yamaha ist?
In Frage kommt auch ein Motor der bei Beibehalt der Zuverlässigkeit auf die gewünschte Leistung getrimmt werden kann.


sandhammaren08 08.01.2017 15:04

PS 1980-83 OMC 35 ps (beim Kolbenwelle gemessen) is gleich dasselbe also 1984-2001 OMC 30 ps (beim Propellerwelle). 1984-2001 25 ps mit Vergasser wechsel wird 30 ps; 20 ps mit Vergawsser wechsel und intake manifold Loch vergrosserung ist 30 ps.


Zitat:

Zitat von sandhammaren08 (Beitrag 417157)
1980-2001 Johnson/Evinrude 20/25/30/35 mit pinne ohne e-start hat 50 kg.


Coolpix 11.01.2017 21:09

Zitat:

Zitat von 2TaktFan (Beitrag 417008)
Also der leichteste mir bekannte Motor ist ein Evinrude Sportster / Johnson Seahorse 25 PS mit 360ccm von 1969 - 76. Die wiegen ca. 37kg und sind sehr zuverlässig. Ob Yamaha / Suzuki oder Selva noch leichtere oder vergleichbare Motoren hergestellt haben weiß ich nicht.


... die Motoren sind wirklich sehr zuverlässig. Meine springen trotz des hohen Alters beim ersten/ spätestens zweiten Zug an. Mit etwas Glück bekommt man diese Motoren in sehr gutem Zustand für ca. 350 €.


Die Mercury/ Mariner/ Tohatsu Fraktion verbraucht weniger Sprit, ist ca. 13 kg schwerer und hat ca. 70 ccm mehr. ( 429 ccm )


Johnson / Evinrude 25- 35 PS haben sogar 521 ccm, wiegen auch um die 50 kg, sind ebenfalls robust/ zuverlässig- bei einer guten Esatzteilversorgung.


Nicht zu empfehlen sind die 25- 35 PS Zweitakt Selva Motoren. Diese sind unzuverlässig und es gibt keine Ersatzteile mehr.

.

schlauchnix 15.01.2017 17:33

Kennt jemand den Force?
Ist der baugleich mit irgendwas?

ba0150 15.01.2017 17:57

Zitat:

Zitat von schlauchnix (Beitrag 416996)
...
Gibt es einen 25 PS-Motor (minimum 20 PS) der bei sonst gleich guten Eigenschaften noch leichter und damit handlicher als der Yamaha ist?
In Frage kommt auch ein Motor der bei Beibehalt der Zuverlässigkeit auf die gewünschte Leistung getrimmt werden kann.

Mein Rat @Peter (schlauchnix):

Geh einfach immer auf youtube (oder ähnlich) und höre Dir den Motor an :schlaumei

/ Manche Motoren hältst (vom Sound her) keine 2 Minuten aus :ka5: /

2TaktFan 15.01.2017 19:44

Zitat:

Zitat von schlauchnix (Beitrag 417899)
Kennt jemand den Force?
Ist der baugleich mit irgendwas?

Force hatte die AB Sparte von Chrysler übernommen. Die sind simpel und robust aber die Ersatzteillage ist bescheiden. Bei OMC gibt es massenhaft und preiswert Ersatzteile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com