Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Lecker Knoblauch - wer hat Rezepte (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35195)

dirkfenger 13.01.2017 19:13

Lecker Knoblauch - wer hat Rezepte
 
Hallo Zusammen ,
wer hat neue , gute Rezepte mit Knoblauch ?

Grüße Dirk

boboo 13.01.2017 19:43

zutaten:
1 packung penne rigate (0,5 kg)
2 glaeser pesto (gruen)
3 packungen (a 200 gram) hinterkochschinken
1 grosse dose champignons geschnitten
das da oben reicht fuer GUTE 6 portionen (eine grosse schuessel)

und dann fuers vorbereiten auf die teller:
1 dose pizzasosse oregano
1 packung (gross) geriebenen kaese (mozarella)
1 mozarella kugel / pro 2 portionen
1 grosser knoblauch zeh / pro 1 portion
pfeffer, italienische kraeuter

zubereitung:
nudel laut zeit (+ 1 minute, also ein bisschen weicher) auf der packung kochen.
abgiessen, dann in eine grosse schuessel reinwerfen.
beide glaeser pesto hinzugeben und gut vermischen.
schinken in kleine quadrate (2x2 cm) schneiden, in die schuessel und gut vermischen.
champignons in die schuessel und gut vermischen.

so, der "grund" ist fertig.

portionen:
auf eine backform (es gibt da solche: keramik, mit griff, 20 cm durchmesser, 3cm hoehe) die pizzasosse aufschmieren (ca. 2 essloeffel pro teller),
pfeffer und italienische kraeuter drueberstreuen.
ein koblauch zeh (pro teller) - fein zerhackt - verstreuen.
die "grund-nudel-masse" - menge je nach hunger - drauf.
den geriebenen kaese drueber. wer mag scharf, chilli schottenraspel drueber.
und jetzt ganz oben die mozarellkugel in duenne scheiben geschnitten.

in den kalten backofen reinstellen. mittlere schiene.
backoffen einschalten: ober+unterhitze, maximale temperatur (250 grad).
timer genau auf 30 minuten einstellen.

guten apettit.

DieterM 13.01.2017 21:12

Hallo Dirk,

spezielle Knoblauch Rezepte ? kenne ich nicht.

Aber ich stamme aus Südamerika, da wird sowieso fast alles mit Knoblauch gekocht oder gebraten. So machen wir das auch bei uns Zuhause traditionsgemäß, in fast allen Gerichten ... wir kochen beide Zuhause ::: frischer Knoblauch ... kommt kleingeschnitten mit anderen Gewürzen beigemischt. Nur in Mittel- und Nord-Europa verwendet man wenig oder garkeinen Knoblauch um Speisen zu würzen. Selbst meine Frau, meine bayerische Indianering kocht stetig mit Knoblauch.

Soll gut und gesund sein! Probier es mal, Du wirst staunen!

Kaufe Dir ca. 500 gr Riesen-Gambas, und würze diese mit iodiertem Meer Salz, schwarzem Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, etwas Ingwer/Korkuma und leicht geschrotteten scharfen Chilli, und dazu Kräuter der Provence, Olivenöl in die Pfanne und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Servieren in vorgewärmten Schalen mit leicht getostetem Weißbrot ( aus Frankreich oder Spanien, kein Toastbrot bitte). Eine einzige Leckerei! Dazu einen gut gekühlten trockenen Weißwein trinken. Das Gericht nennt mit Gambas al ajillo.:smileys5_ Unsere Küche hier ist sehr vielseitig und bayerisch international. Das Meiste schüttel ich aus der Hand und brauche keine Rezepte dazu.:smileys5_

Was ich noch erwähnen möchten, was wir garnicht mögen sind diese heute vielseitig angebotenen fertigen Soßen der Lebensmittel Industrie für "Schnellkocher", das sind die reinsten künstlich schmeckenden Chemiesoßen, und ungesund noch dazu.:cognemur:

Benni 13.01.2017 22:03

zutaten:
1 packung penne rigate (0,5 kg)
2 glaeser pesto (gruen)
3 packungen (a 200 gram) hinterkochschinken
1 grosse dose champignons geschnitten
das da oben reicht fuer GUTE 6 portionen (eine grosse schuessel)

und dann fuers vorbereiten auf die teller:
1 dose pizzasosse oregano
1 packung (gross) geriebenen kaese (mozarella)
1 mozarella kugel / pro 2 portionen
1 grosser knoblauch zeh / pro 1 portion
pfeffer, italienische kraeuter

Alles Dose, Glas oder Packung ?????? :22_yikes::tocktock2:smileys38

boboo 14.01.2017 06:52

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 417693)
Alles Dose, Glas oder Packung ?????? :22_yikes::tocktock2:smileys38

Kein problem, du kannst alles selber machen. brauchst aber ein wenig ackerland.
nudeln, pesto, sosse.
mit ein paar pferdeaepfel schaffst du auch champignons im keller.
gute rohe milch vom bauer, ein lappen und mit kaese sollte es auch kein problem geben.
ist auch vieeel leckerer.
geschweige vom schinken aus einem schwein, den du selbst gefuettert hast.
schwierigkeiten kann es in hiesigem klima mit pfeffer geben, aber man kann da ein auge zudruecken und doch eine packung kaufen.

dirkfenger 15.01.2017 19:22

Ich hatte letzte Saison so viele Peperoni ,
das ich mir Gedanken gemacht habe was ich damit anfange .
Ein Teil trocknen , und den anderen Teil einlegen .
Gedacht - getan :
So hab ich die Hälfte süß sauer eingelegt :
Wasser ,
Essig ,
Zucker ,
Salz ,
Peperoni ,
Knoblauch ,
kleine Zwiebel ,
Kräuter nach Bedarf .

Es waren ca. 12 Gläser - aber die gingen so schnell weg . Alle waren begeistert - egal , ob als Beilage oder zum kochen , zum Teil wurde es ohne alles gegessen .

Das nächste mal werde ich mehr Knoblauch als Peperoni nehmen .

Ich suche aber noch was ausgefallenes , so was wie : Chili mit Schoko .

ruß Dirk

dirkfenger 15.01.2017 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ups ,
Anhänge vergessen .
Die Getrockneten , und Eingekochten .

Svend 16.01.2017 15:10

Cooles Ding ! Wir haben ueber Sommer den ganzen Balkon und die Veranda voll mit Chilis. Ich esse dann min. 3 Stueck jeden Tag, angefangen zum Fruehstueck auf Frischkæse oder Ingwermarmelade.....
Den Rest machen wir auch ein, mit verschiedenen Chilis und Rezepten. Chili mit Schoko habe ich leider nur ein Eisrezept.
Mein Favorit ist vøllig simpel, aber so kriege ich es meist wenn ich in Texas arbeiten bin:

400g frische Jalapenos und/oder andere Chilis
500ml Wasser
500ml Weissweinessig
2 EL Salz

Wasser mit Essig und Salz aufkochen. Chilis saeubern und in Scheiben schneiden.Diese dann in ein sterillisiertes Einmachglas fuellen und den gekochten Sud druebergiessen.Am Glas klopfen, das die Luftblasen nach oben entweichen, den Deckel schliessen und das Glas ca. 10 min im Wasserbad erhitzen (Habaneros zB haben weniger Fleisch,da nur 3-5 min). Das Glas darf nicht komplett mit Wasser bedeckt sein.Abkuehlen lassen und min eine Woche im Kuehlschrank ziehen lassen.

Wir verfeinern Hot Dogs, Chili con Carne, Tacos ,Dips , etc damit.Gleiches Rezept funktioniert auch gut mit Okraschoten !

Meine Frau mag die Chilis lieber mit Knoblauch, Senfkørnern und Dill eingelegt.

http://up.picr.de/28036468rg.jpg

Inspiration ziehen wir aus einigen Buechern oder Rezepten, die ich aus Texas oder Louisiana mitbringe....

http://up.picr.de/28036469qt.jpg

Samen kaufen wir ,wenn wir in Deutschland sind, da hier in Norwegen nicht viel zu kriegen ist...

http://up.picr.de/28036470yb.jpg

...oder bestellen bei:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dirkfenger 16.01.2017 18:20

Hallo Stephan ,
die meinige Mischung ist vom Verhältnis gleich , nur die Menge ist etwas geringer . Ich warte nicht bis alle Schoten reif sind , ich nehme sie nach und nach vom Strauch .

Ich verwende meistens :
250 ML Wasser
250 ML Essig
80 Gramm Zucker
Salz ca. halben Teelöffel

Koche aber nicht klassig ein , mache es en wenig anders :

Sud im Topf erhitzen - Essig , Wasser , Salz , Zucker - einmal aufkochen ,
dann
Knoblauch , Zwiebel , Peperoni , Gewürze dazugeben .
Je nach Größe der Zutaten zwischen 2 Min und 5 Min nochmals aufkochen ,
in sterile Gläser füllen , Randvoll , und auf den Kopf stellen .
Stehen lassen bis es kalt ist .
Fertig

Eigentlich ne schnelle Nummer , und schmeckt !

Gruß Dirk

Svend 16.01.2017 18:32

Zitat:

Zitat von dirkfenger (Beitrag 418000)
..... Ich warte nicht bis alle Schoten reif sind , ich nehme sie nach und nach vom Strauch .....

Hei Dirk , so mache ich es auch. Auf Bedarf direkt vom Stauch ins Essen....Einmal die Woche sammelt meine bessere Hælfte Schoten und legt die dann ein. Die Eingelegten kommen gut an im Bekannten - und Freundeskreis.

Wir haben Paprika und Zwiebeln fast komplett durch Chili ersetzt in der Kueche....

Benni 16.01.2017 19:36


Knoblauch als köstliche Beilage zu zB gegrillten Fleisch. Die knusprigen Blätter und der weiche Knoblauch ein Traum.
Ein Rezept aus der Toskana.


http://up.picr.de/28039282nc.jpg

http://up.picr.de/28039288fl.jpg

http://up.picr.de/28039329xu.jpg

dirkfenger 21.01.2017 18:51

Hallo Zusammen ,

hat schon Jemand Knoblauch auf dem Balkon gezogen ?
Geht das in unseren Breitengrad ?

Gruß Dirk

Alpsee 21.01.2017 23:05

Im Garten hatte ich schon mal einen. Der ist mir ausgeschlagen. Dann hab ich ihn einfach in die Erde gesteckt. War vielleicht nicht so groß wie sonnst. Aber schärfer.
Ich kauf da immer auf dem Markt in HR ordentlich ein.
Mach den auch immer in Olivenöl haltbar. Noch ein Zweig Rosmarin dazu. Haste ein super Salatöl. Kannst auch noch 2 Cilli dazu reinmachen. Dann haste mehr pfiff.

Knoblauch passt eigentlich zu allem. Außer in der Schwarzwälder Kirsch Torte.
Selbst gemachter Obazter mit frischem Knoblauch ist ein Traum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com