Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wie Boot zum polieren anheben (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35313)

ulf_l 04.02.2017 07:55

Wie Boot zum polieren anheben
 
Hallo

Dieser Thread über Poliermaschinen Um Links zu sehen, bitte registrieren hat mich ein wenig inspiriert, daß ich dem Alurumpf von meinem Boot auch mal eine Politur gönnen sollte. Jetzt ist es aber so, daß das auf dem Hänger doch eine recht mühsame Aktion ist. Bei der Größe von meinem Boot könnte ich auch noch den Motor abbauen und das Boot dann mit dem Rumpf nach oben vor die Garage legen. Oder evtl. den Kipptrailer etwas hochklappen und mit einem Balken sichern ...
Wie macht Ihr das so, wenn eben kein Kran oder Gabelstapler zur Verfügung steht?

Gruß Ulf

Rotti 04.02.2017 08:02

Servus Ulf!

Bis dato stand das Boot immer am Trailer beim Polieren. War der Rumpf durchpoliert, schob ich das Boot dann soweit zurück, sodass die Flächen wo vorher die Trailerrollen waren - frei waren. Dann polierte ich diese Stellen. Beim jetzigen Boot wird das etwas schwieriger, da ich einen Satellite Trailer mit den vielen Rollen habe. Da werd ich dann wohl das Boot vom Trailer nehmen müssen. Entweder mit Kran, oder ich schiebe das Boot vom Trailer auf Paletten runter. Und poliere dann den Rumpf.

rg3226 04.02.2017 10:26

Hallo Ulf

Motor ab und alles was im umgedrehten Zustand im Weg ist.
Alte Decken auf dem Boden hinter Trailer und Boot runter slippen.
Danach mit Helfern umdrehen und auf Rollbretter stellen.
So kann man den Rumpf in der Garage verschieben.

So hatte ich es mit meinem Wiking gemacht.
http://up.picr.de/28214357kv.jpg

ulf_l 04.02.2017 12:30

Hallo

Danke euch für die Tips. Ich versuch das erst mal mit dem Hochkippen, und dann wie Rotti geschrieben hat, etwas nach hinten runter schieben um an die Stellen zu kommen, wo es jetzt auf den Rollen sitzt. Wenn das nicht klappen sollte bleibt immer noch das rum drehen. Den Steuerstand kann ich einfach abklappen und aushängen, den schön dicht verbolzten Motor wollte ich aber eher ungern abschrauben.

Gruß Ulf

KOI7161 04.02.2017 14:09

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 420095)
Hallo Ulf

Motor ab und alles was im umgedrehten Zustand im Weg ist.
Alte Decken auf dem Boden hinter Trailer und Boot runter slippen.
Danach mit Helfern umdrehen und auf Rollbretter stellen.
So kann man den Rumpf in der Garage verschieben.

So hatte ich es mit meinem Wiking gemacht.
http://up.picr.de/28214357kv.jpg

Dann bin ich ja mal gespannt wann das ZAR in der Laube auf dem Rücken liegt :lachen78::lachen78:

timo 04.02.2017 17:42

Hallo

Ich hebe mein Boot mit einer Kfz Hebebühne hoch.
Da kann mann dann ganz bequem durchpolieren.

Rotti 04.02.2017 19:27

Zitat:

Zitat von timo (Beitrag 420128)
Hallo

Ich hebe mein Boot mit einer Kfz Hebebühne hoch.
Da kann mann dann ganz bequem durchpolieren.

Timo hast mal bitte ein paar Bilder davon ? Wo setzt du die Träger am Rumpf an, wie sicherst du dass diese nicht verrutschen ?:gruebel:

Keine Ahnung 04.02.2017 19:31

Zitat:

Zitat von timo (Beitrag 420128)
Hallo

Ich hebe mein Boot mit einer Kfz Hebebühne hoch.
Da kann mann dann ganz bequem durchpolieren.

Hast Du eine im Garten stehen oder zu welcher bühne gehst Du dann hin.
Leider gibt es bei uns in der Umgebung keine Leihbühnen. :motz_4:

timo 05.02.2017 08:58

Hallo Rene

Die Bühne steht nicht im Garten 😂
Die steht bei meinen Eltern unter einem grossen Hallendach. (Jetzt kennst du 2 die sowas Zuhause haben.)
Ich such mal Bilder. Ist bei einem festrumpfboot
Ganz einfach ,die tragarme an die kante setzen und fertig.

timo 05.02.2017 09:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier 2 Bilder
Das ist bei meinem Nachbar in der Werkstatt

schwarzwaelder50 05.02.2017 09:07

Rene, vielleicht kennst eine Autowerkstatt in Deiner Nähe und fragst einfach mal, ob Du Dein Boot auf die Hebebühne darf, gegen einen Obolus.
Ich habe da auch jemand, wo ich mein Marlin hin bringen kann und an einem Nachmittag den Rumpf polieren kann, die Vorarbeit mache ich zuhause unterm Trailer, so das ich nicht tagelang eine Hebebühne brauche.:ka5:

fujiku 05.02.2017 14:00

Bei diesem Thema erinnere ich mich auf die Situation als ich den Hänger am Parklatz wechseln musste.

Das Boot rüberheben :lachen78:ging nicht -weil es uns zu schwer war,
also haben wir einfach 2 alte, kaputte Autoreifen dahinter gelegt und das Heck
draufgeslipt.:chapeau:

Dann seitlich fixiert, am Bug auch noch einmal 2 Reifen und den Hänger rausgezogen.

Dann das ganze wieder retour auf den neuen Hänger und gut war´s.:biere:

Ich denke dass man es so auch ganz gut polieren könnte.

LG Wolfgang

Keine Ahnung 05.02.2017 14:03

Zitat:

Zitat von timo (Beitrag 420177)
Hallo Rene

Die Bühne steht nicht im Garten 😂
Die steht bei meinen Eltern unter einem grossen Hallendach. (Jetzt kennst du 2 die sowas Zuhause haben.)
Ich such mal Bilder. Ist bei einem festrumpfboot
Ganz einfach ,die tragarme an die kante setzen und fertig.


Wird der nächste Trip zu euch dann jetzt ein wischele und Polier Trip.
Das wird dann bestimmt aufregend. :biere:

ulf_l 05.02.2017 17:14

Hallo

Da hätte ich aber auch drauf kommen können: Hebebühne, vielen Dank. Es gibt hier so Mietwerksätten, da könnte ich mal überlegen, ob das dort klappt. Mein Boot ist ja nicht besonders schwer und hat so Davits-Ösen. Wenn man da der Quer nach Balken über das Boot legt und diese dann an den Davits-Ösen fest bindet, könnte man das Boot so bequem mit einer Hebebühne anheben. Und in einer Halle wäre man noch vom Wetter unabhängig :chapeau: .

Gruß´Ulf

timo 05.02.2017 17:29

Hallo

Bei uns hier kostet eine Bühne in der Hobby 12 Euro die Stunde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com