Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   6er Johnson 1986 bekomme das UTW nicht ab..... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35324)

paddyn227 05.02.2017 15:54

6er Johnson 1986 bekomme das UTW nicht ab.....
 
Moin moin liebe Gemeinde,
Habe das Problem das ich das UTW von meinem 6er Johnson nicht runter bekomme .....Schrauben und natürlich gelöst , der Rückwärtsgang ist auch drin, hab das UTW ca 1cm nach unten bekommen so wie ich es auch kenne. Nun geht es nicht weiter , ich kenne das so das ich jetzt das Gestänge per Schraube Teile . Aber es ist nur das Pumpengehäuse zu sehen , die Welle sitzt viel weiter oben wo ich so nicht ran komme. Gibt es evtl eine Trick um das UWT abzuziehen ??? Danke für eure Hilfe ....
Grüße von der Ostsee

dalinzabua 05.02.2017 16:46

Guckst du hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

goeberl 05.02.2017 16:50

Wann hast du es das letzte Mal unten gehabt? Und hast du beim Zusammenbau das obere Ende der Antriebswelle mit der Verzahnung, das in der Kurbelwelle steckt, gut eingefettet?
Wenn das zusammengerostet ist, wirds schwierig.

LG Martin

paddyn227 05.02.2017 16:50

Das ist leider für die 9,9 und 15er Modelle ...aber beim 6er ist das leider anders ....dachte auch es ist ähnlich aber leider bekomme ich das UWT nicht runter ?!

paddyn227 05.02.2017 17:12

Hab den Motor gerade gekauft und der Verkäufer hat den 10 Jahre im Schuppen stehen.... ich hab die beiden unteren Schrauben unterhalb, dort wo die Anode angebracht ist gelöst und die eine am hinteren Teil . Muss ich oben an der Schaltung noch was lösen ???? Danke für eure Hilfe .....

skymann1 05.02.2017 17:50

Hallo,
es ist doch erst 6 oder 7 Wochen her, keiner der es noch in Erinnerung hat....?:confused-

Ich finde ja auch nicht immer das richtig wenn ich die Suche benutze, aber das hätte sich finden lassen.:ka5:

Schau mal hier, aber bitte ALLES lesen, mein erster Beitrag dazu war FALSCH, hinterher klärte sich das aber:
(1986 und 1990 ist baugleich)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn Du dann immer noch Probleme hast schick mir eine PN.

Viel Erfolg, Gruß Peter :chapeau:

paddyn227 05.02.2017 18:06

Hallo Peter, du bist wie immer der Beste ....
Hab ich das richtig verstanden , ich muss den Vorwartsgang einlegen ? Werde als erstes erstmal Rostlöser ran machen und dann ziehen bis der Arzt kommt ....
LG

skymann1 05.02.2017 18:14

Hallo,
ja, den Vorwärtsgang,, hatte ich im Dez. auch falsch in Erinnerung.

Das klappt dann schon, ich denke es liegt an der Schaltstange bei Dir, das die AW festrostet ist eher selten (kommt aber vor, hatten wir hier schon mal, ich allerdings noch nicht bei vielleicht 20 6ern über die Jahre.)

Gruß Peter :chapeau:

paddyn227 05.02.2017 18:46

Super, vielen Dank ....werde es probieren und berichten ...

paddyn227 06.02.2017 18:54

Hab es heute wieder versucht das UTW abzubekommen ...nach 1 Tag einwirken des Rostlösers ....hab es um ca 1cm weiter raus, aus der Schaltung ist es raus zumindest ist der Schalthebel jetzt lose. Aber jetzt ist wieder Schluss , ich bekomme es einfach nicht raus ... Mit Hebeln ist schwierig da ich das UTW nicht beschädigen will ....hab schon leichte Dellen verursacht . Hat wer noch einen Tipp ? Das wäre super ....weil ich weiß nicht mehr weiter....

skymann1 06.02.2017 19:22

Hallo,
hast Du eine Kreissäge oder ein Bekannter?
Dann schneide Dir ein paar breite Holzkeile in der Größe die Du brauchst, damit machst Du keine Dellen, natürlich nicht unbedingt Tann oder so nehmen, schon Hartholz.

Ich weiß, es ist Sch...:cognemur:, aber es muß ja ab.

Oder nochmal auf den Kopf stellen und 1/2 ltr. Petroleum reinschütten und 1 Tag oder zwei warten...., ich habe damit bessere Erfahrungen als mit chemischen Rostlösern gemacht.

Vielleicht hat jemand anderer noch einen Tipp, ich weiß es nicht

Viel Erfolg, Gruß Peter

paddyn227 06.02.2017 19:26

Hallo Peter , werde es nochmal mit dem Holzkeilen versuchen .....Danke und liebe Grüße

Visus1.0 06.02.2017 20:31

Wenn die Welle steckt Motorblock lange erwärmen.....Schraube vom Ganggestänge gelöst???

paddyn227 07.02.2017 05:57

Moin Andreas, gibt bei dem Modell keine Schraube am Gestänge ....aber danke für deinen Tipp.

paddyn227 08.02.2017 17:34

Ich bekomme das UTW nicht runter !!! Habe heute mit Holzkeilen es probiert ohne Erfolg , jetzt ist leider schon ein Teil abgebrochen von Schaft ....aber mir fällt nichts mehr ein ��...das UTW sitzt so was von fest das ich nicht glauben kann das es nur festgerostet ist ?! Wie gesagt da 2cm ist es unten aber jetzt bewegt sich nichts mehr ....aus der Schaltung ist es raus aber steckt noch im Motorblock da ich die Schraube drehen kann und das Schwungrad sich dreht . Das hab du noch nie erlebt das es so fest sitzt ???!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com