Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Getriebeölschrauben...Yamaha 20PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35348)

Kevin 31 08.02.2017 20:51

Getriebeölschrauben...Yamaha 20PS
 
Guten Abend aus Wien

Habe da mal eine Frage zum Unterwasserteil meines Aussenborders Yamaha 20PS, ich sehe da mehrere Schrauben auf der obersten steht Wash, auf der untersten steht Öl dazwischen sind noch zwei Schrauben auf einer steht Öl Vent die andere hat keine Bezeichnung ? :gruebel:

Wofür ist die Schraube Wash? Usw.

DieterM 09.02.2017 11:17

Warum schaust Du nicht einmal in Dein Eignerhandbuch vom Motor, da sind diese Schrauben perfekt erklärt! Hast Du keins, dann bitte beim Service von YAMAHA Marine online nachschauen oder neues Büchlein zusenden lassen.

Die Wash Schraube ist für Wasserspülung (nicht Motorlauf!) über einen orig. Adapter der bei YAM und HONDA paßt, mit Wasserschlauch Anschluß gedacht.

Die beiden Ölschrauben sind oben für die Niveau Kontrolle der Füllung, unten zum Ablassen und Einfüllen des Getriebe-Öls vorgesehen.

Kevin 31 09.02.2017 12:20

Habe kein Eignerhandbuch und für die einfache Frage fordere ich auch keines an, ich denke hier im Forum gibt es sicher genug nette Leute die gerne Auskunft geben, sonst wäre ja dieses Forum überflüssig :futschlac

Aber auch dir ,herzlichen Dank für die Info

skymann1 09.02.2017 16:08

Hallo,
Dieter hat die Schrauben ja schon erklärt, die in der Mitte der Rundung des Getriebegehäuses hält meist innen die Schaltgabel.
(müßte die ohne Kennzeichnung sein)

Du solltest das Baujahr angeben, 20er Yamaha gibt es viele und ob es bei allen gleich ist weiß ich nicht.

Gruß Peter

Kevin 31 09.02.2017 17:11

Baujahr ist 79 und das Getriebeöl hab ich schon abgelassen, läuft sehr langsam bei den Temperaturen, müsste aber bis zum Wochenende ausgelaufen sein.
Dann kommt wieder frisches Öl rein.

DieterM 09.02.2017 18:37

Man pumpt das frische Getriebeöl (Marken Hipoid Getriebeöl SAE 80 oder SAE 90) mit der Pressflasche oder einer kleinen Pumpe mit Adapter von unten in das Getriebe bis es oben rausläuft. So bleiben keine Luftblasen zurück zw. den Zahnrädern.

Wenn Du bei YAMAHA Marine Service die Indent Nr. des Motors angibst, kannst Du die Bedienungsanleitung sicher zugeschickt bekommen, oder Du merkst Dir den link unter Favoriten, dann kannst Du immer nachsehen, auch wenn Du Störungen hast. Da steht alles Wichtige für Deinen Motor drin auch welche Zündkerze Du verwenden sollst.:smileys5_

Kevin 31 10.02.2017 09:46

Danke Dieter für die Infos, mache an unserem großen Sportboot auch die Ölwechsel selber, sowohl Motoröl als auch den Z-Antrieb Getriebeöl der hat auch einen Monitor zur Ölkontrolle, Innenborder sind ein bisschen einfacher von der Technik als Aussenborder:biere:

skymann1 10.02.2017 10:43

Hallo,
Dieter, für einen 79er bekommst Du bei Yamaha nichts mehr, erst ab 1984 haben die Unterlagen zum Download, zuschicken bezweifele ich auch bei neueren.

Gruß Peter:chapeau:

DieterM 10.02.2017 12:44

Schade, die alten YAM Motoren sind ja recht langlebig!

Smille 11.02.2017 05:47

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 420877)
Baujahr ist 79 und das Getriebeöl hab ich schon abgelassen, läuft sehr langsam bei den Temperaturen, müsste aber bis zum Wochenende ausgelaufen sein.
Dann kommt wieder frisches Öl rein.

Öl/Schmiermittel (egal ob Motor-oder Getriebeöl) kann man besser bei betriebswarmen Aggregat ablassen. Es läuft wesentlich besser raus und der Spüleffekt ist auch höher.

Kevin 31 11.02.2017 19:38

Deshalb hab ich auch mit dem Heißluftfön den Getriebekopf erwärmt um den Rest besser raus zu holen.:banane:

timo 12.02.2017 09:22

Hallo

Der wash Anschluss darf auch zum Testlauf
Verwendet werden!!
Steht im Handbuch.
Habe ich auch immer gemacht ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com