Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Dorf DSL-WAS kann man machen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35363)

roehrig 11.02.2017 22:40

Dorf DSL-WAS kann man machen?
 
Es nervt. Internetfernsehen aus irgendeiner Mediathek?-Geht oft nur mit Unterbrechung.
YouTube genau so.
Läuft eine Glotze übers Netz, bekommt man am anderen Endgeräten ne Krise....

Dorf DSL. 6000 sind theoretisch möglich, mehr wie 4500 kommen eigentlich nicht aus der Wand.

Heute war ich mal wieder im Shop mit dem magentafarbenen T. Der gute Mann hat seinen Rechner gefragt, konnte aber keinen Netzausbau in absehbarer Zeit sehen. Da ist nix geplant:cognemur::cognemur::cognemur:

Dann habe ich nach einem Angebot via LTE gefragt. Das Handy ist ohne wlan deutlich schneller wie mit....
Für meinen Ort ist ein "hybrid" Anschluss mit gescheitem Tarif nicht vorgesehen.

So richtig gründlich habe ich mich am Markt noch nicht umgesehen. Das, was ich kenne hat immer ne Volumen Begrenzung. Je teurer um so höher, aber nie so ganz ohne Limit. Und bei zwei Glotzen mit Netzzugriff, Tendenz steigend, macht alles mit irgendeiner Limitierung für mich keinen Sinn.
Hunderte Euros will ich natürlich auch nicht ausgeben.....

Hat jemand ne Idee?

Was gibt es?
Was kostet es?

Faro 11.02.2017 22:54

Moin

Geht bei euch Kabel-Internet?

Wir haben dieselbe Situation, und haben seit andrerthalb Jahren Kabel-Deutschland Internet, 25 euro glaube ich pro monat(Bin mir aber nicht sicher) 25 mbits.

Ob und wie da mehr oder weniger geht weiß ich nicht. Ist ne gute Leitung.

roehrig 11.02.2017 23:02

Oprosti, nema Kabel. Satelitski TV.

Wäre ne Option. Aber da, wo es Kabelfernsehen gibt, liegt meist auch ne anständige Telekom Leitung.

Aber hier ist Dorf. Kann die große Kreisstadt zwar sehen....aber mehr nicht. Kein Kabelfernsehen....

Trotzdem Danke:chapeau:

thball 12.02.2017 07:26

Hallo Manuel,

schau mal dort:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe keine Erfahrungen damit, aber solltest Du so etwas machen, dann schreibe doch bitte wie Deine Erfahrungen sind. :biere:

Keine Ahnung 12.02.2017 08:16

Wie sieht es denn mit LTE aus bei dir.

Es gibt auch Hybrid Lösungen, da wird dann DSL und LTE Kombiniert.

Siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 12.02.2017 09:09

Lte über Handy geht?
Kauf die eine entsprechende Handy Karte, einen lte Router und fertig.
Manche Betreiber wollen nicht überall fixes lte, warum auch immer...

Knochenkalle 12.02.2017 11:05

Manuel, schau mal hier.....


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Da kannst Du auch auf Verfügbarkeit prüfen.

roehrig 12.02.2017 11:18

Danke erstmal.

Ich gehe noch mal auf Eure Ideen ein:
LTE geht. Im EPLUS Netz am Besten, Telekom solala, Vodafone vielleicht mit einer Außenantenne.
Der Telekom Hybrid Anschluss ist seitens der Telekom hier nicht vorgesehen, wird also nicht subventioniert. Ich könnte es mir selbst bauen, müsste die Kosten monatlich jedoch selbst tragen. Total uninteressant.

In die Richtung geht ja meine Frage. Bei welchem Anbieter gibt es wohl eine wirkliche Flat, ohne jegliche Volumen Begrenzung, zu welchem Preis? Alles was mir bislang bekannt ist, wird zwar Flatrate genannt,aber hat ne Volumen Begrenzung.

Tom, Deine Idee muß ich mich nachher mal reinlesen.

Danke Euch allen

outborder 12.02.2017 15:00

Hallo Manuel,

wieviel GB braucht ihr denn so im Monat?
Viele meiner Kunden im Münchner Umland verwenden die FritzBox 6842 LTE mit verschiedenen Tarifen. Die brauchen aber alle nicht mehr wie 30 GB.

roehrig 12.02.2017 15:36

Ganz ehrlich: das weiß ich gar nicht.

Aber wenn über zwei Fernseher aus dem Netz geguckt wird und die übliche YouTube Nutzung dazu kommt....ich kann es nicht abschätzen.

outborder 12.02.2017 18:58

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 421250)
Ganz ehrlich: das weiß ich gar nicht.

Aber wenn über zwei Fernseher aus dem Netz geguckt wird und die übliche YouTube Nutzung dazu kommt....ich kann es nicht abschätzen.

Falls du eine FritBox hast kannst es ja nachsehen. Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 12.02.2017 19:08

Nein, habe ich nicht. Ob mein Netgear Router das kann....glaube nicht. Aber wenn ich mal Langeweile hab, gucke ich mal.

Gibt es denn Geräte, die das wie beim Telekom Hybrid steuern würden?
Also bis zur verfügbaren Geschwindigkeit aus dem Telekom Kabel, darüber hinaus erst via LTE? Das würde es ja stark einschränken. ....

outborder 12.02.2017 19:18

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 421275)
Gibt es denn Geräte, die das wie beim Telekom Hybrid steuern würden?

Nein, da ist mir nur der Speedport bekannt der Hybrid fähig ist.

Honigtoni 13.02.2017 10:51

SKY hatte ich auch überlegt wurde mir aber selbst von dem Sky Berater abgeraten :stupid: der PING (Schüssel - Weltall - Weltall - Schüssel) wäre so miserabel das im Endeffekt eine lahme Leitung genauso schnell ist. Spiele oder Videos wären damit angeblich nicht machbar. Dann kommen noch die relativ hohen kosten der Geräte dazu.

Telekom Hybrid hab ich dann genommen und bin begeistert. Normale Leitung war 1500 dann kam ein neues Kabel und somit war DSL 6000 möglich. Es kamen aber nur 2800 wirklich an. Hybride mit LTE gebucht und unglaubliche Werte bekommen. Gestern in zwei Stunden 8 GB heruntergeladen. Im schnitt liege ich bei 28 000.
Da es bei dir nicht geht kommt das nicht infrage aber vielleicht irgendwann mal.

Georg RO 18.02.2017 18:57

Hi Manuel,

ich würde mit dem Verfügbarkeitscheck deines regionalen Kabelanbieters noch mal prüfen was die bieten würden. Für TV stimme ich dir zu das Sat erheblich mehr bietet als Kabel. Aber bei Internet kann es anders herum sein. Ich wohne auch auf einem Dorf und die Telekom bietet auf dem Papier maximal 16 Megabit, in der Realität kommen um die sechs an. Bei Kabeldeutschland, bzw. jetzt Vodafone Kabel bekommen wir echte 200 Megabit mit 25 im Upload und fester IP. Zugegeben: Ich habe noch NIRGENDS eine so - sagen wir mal - verbesserungswürdige Hotline wie bei denen erlebt. Aber Gott sei Dank musste ich da bis jetzt auch erst zwei Mal anrufen... Ansonsten läuft das echt super.

Die Telekom böte ansonsten noch für 200,- Euronen eine ECHTE LTE Flatrate ohne Datenlimit an. Solltest du das Internet nur an wenigen Tagen im Monat brauchen, dann gibt es dort eine unlimitierte 24 Stunden Flat für 5,- EUR. Die nutzen wir immer in unserem Wohnmobil, so wie jetzt gerade.

Internet über Sat hatte ich vor Jahren einmal. Große Downloads (und damit auch Streaming von Filmen) läuft eigentlich problemlos. Allerdings alles was schnelle Antwortzeiten (Ping) benötig läuft nicht (z.B. Ego Shooter). Ausserdem hat so ein Satellitentransponder nur eine gewisse Bandbreite und die ist für den Anbieter auch relativ teuer. D.h. entweder es gibt wieder irgendwelche Volumenlimits oder es besteht die Gefahr das die Leitung sehr langsam werden kann.

Schönes Wochenende

Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com