Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schlauchdurchmesser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35444)

power 24.02.2017 10:23

Schlauchdurchmesser
 
Hallo zusammen,

Ich fahr jetzt seit ca. 15 Jahre Boot (GFK) und seit 5 Jahren Schlauchboot.

Was ich mich bei den Ribs frage, ist folgendes: Warum nehmen die Hersteller so dicke Schläuche ? Es ist doch unsinnig, ein 5,5 Meter Rib für 8 Personen zuzulassen, wo doch nur 4 Personen Platz finden. Mit den zugelassenen 8 Personen ist das wie in einem Hühnerkäfig, die ja inzwischen schon verboten wurden.
Würden man die Schlauchdurchmesser vernünftig dimensionieren, wäre der Platz besser genützt und die Sicherheit würde auch nicht leiden darunter.

Was meint ihr dazu ??

Oliver74 24.02.2017 10:36

Hallo,

ich glaube dass nur selten die Schläuche so dimensioniert werden, um viele Personen zu tragen.
Das Boot soll halt noch schwimmen, auch wenn der Rumpf durch einen Schaden voll mit Wasser ist...Das diese Menge an Auftrieb auch viele Personen trägt, ist eher ein netter Nebeneffekt :confused-

Viele Grüße,

Oliver

Comander 24.02.2017 10:46

ich denke eher das ist konstruktionsbedingt.Da spielt Größe des Bootes im Verhältnis zum Einsatzzweck die Rolle. Im Vergleich zum Hartschalen Boot kann ein RiB /Schlauchboot nicht so tief in die Welle eintauchen.Das Rib würde spätestens beim erreichen von Wellen auf die Schläuche aufschwimmen während beim Hartschalenboot der Bug eventuell (zB.vollbesetzt oder voll Wasser) in die Welle eintaucht und Wasser aufnimmt. So gesehen sind Schlauchboote unsinkbar und das gibt etwas Spiel in die Konstruktion zum Einsatzzweck. (Sehr grob gesehen :ka5: )

power 24.02.2017 10:56

Wenn wir zu zweit fahren, sind die Schäuche nur in Verdrängerfahrt im Wasser.
Bei Gleitfahrt ist nur das GFK im Wasser.

Wenn ich mir die Prospekte so anschaue, ist die max. zugelassene Personenanzahl immer ganz weit oben zu finden.

Also ist es für die Hersteller doch ein wichtiges Argument. Meiner Meinung wär aber weniger Schlauch und mehr Platzangebot ein besseres Verkaufsargument.

Es würde auch mehr Spielraum und Möglichkeiten beim Design eines Ribs erlauben.

GordonW 24.02.2017 11:14

Die Schläuche sind für die Seetüchtigkeit da, wobei nunmal "rundum" viel Auftrieb am Rand des Bootes
wichtig ist.

Wirklich dünne Schläuche bringen nix. Wie jeder Schüler weiß, verhält sich das Volumrn eines solchen Körpers zum Quadrat des Durchmessers. Wenn man den Durchmesser stark verringert, kann man den Schlauch auch ganz weglassen.

morbusdario 24.02.2017 11:23

Zitat:

Zitat von power (Beitrag 422516)
Meiner Meinung wär aber weniger Schlauch und mehr Platzangebot ein besseres Verkaufsargument.

Gibts ja! Zar Formenti:ka5::biere:

Comander 24.02.2017 11:32

Zitat:

Gibts ja! Zar Formenti
:ka5: logisch.........:futschlac :biere:

power 24.02.2017 11:35

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 422520)
Gibts ja! Zar Formenti:ka5::biere:

Richtig :chapeau::chapeau:

Ich frag mich, warum andere das Konzept nicht kopieren. Eventuell noch zu einem attrktiven Preis ??

Schebi 24.02.2017 14:11

Weil die anderen zu doof sind!? :gruebel:

Hab ich mich auch schon gefragt!
Wenn ich eine Werft hätte, dann nur so!

Oder hat Zar ein Patent laufen?

hobbycaptain 24.02.2017 14:23

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 422545)
Weil die anderen zu doof sind!? :gruebel:

Hab ich mich auch schon gefragt!
Wenn ich eine Werft hätte, dann nur so!

Oder hat Zar ein Patent laufen?

viefes Bürschchen :lachen78:

Schebi 24.02.2017 15:27

Wann kamen die ersten Zar in dieser Bauform auf den Markt?
Denke in den 90ern!

Ein Patent ist nämlich nur 25 Jahre gültig!

WalterGraz 24.02.2017 15:57

meiner ansicht nach gibts 2 lösungen zum problem... entweder einen grösseren schlauchboot kaufen (wenn platz a thema ist) oder auf joghurtbecher umsteigen. die 3. möglichkeit ein zar zu kafuen wohl gemerkt. ist zwar teuer, bietet aber einiges an vorteilen der 2 welten.

für mich persönlich braucht ein familenmensch nicht mehr platz wie was ein 6m rib bietet, ausser mann hat mehrere familien :)

die technische seite habe ich zu gunsten der praktischen ausgelassen... :)

Schebi 24.02.2017 16:10

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 422551)
meiner ansicht nach gibts 2 lösungen zum problem... entweder einen grösseren schlauchboot kaufen (wenn platz a thema ist) oder auf joghurtbecher umsteigen. die 3. möglichkeit ein zar zu kafuen wohl gemerkt. ist zwar teuer, bietet aber einiges an vorteilen der 2 welten.

für mich persönlich braucht ein familenmensch nicht mehr platz wie was ein 6m rib bietet, ausser mann hat mehrere familien :)

die technische seite habe ich zu gunsten der praktischen ausgelassen... :)

Soll schon vorgekommen sein!:ka5:
Nimmt man die dann gemeinsam mit?
Dachte die wissen nix voneinander!:futschlac

power 24.02.2017 18:07

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 422551)

für mich persönlich braucht ein familenmensch nicht mehr platz wie was ein 6m rib bietet, ausser mann hat mehrere familien :)

Und genau da ist mein Ansatz ! Ein 6 Meter Rib ist zugelassen auf 6-8 Personen, obwohl ich nur max. 3 Personen mitnehme. Da könnte man doch die Schläuche dünner machen. Warum muß man mit 10-facher Sicherheit bauen ?
Bei dünneren Schläuchen hätte man weitaus mehr Platz zur Verfügung.

Der Preis eines Zar ist weit überzogen :cognemur::cognemur:
Die einzigen Vorteile gegenüber meinem Rib ist die bessere Rauhwassereigenschaft und mehr Platz. Ich weis wovon ich rede, da ich 2016 ein Zar-53 gechartert habe. Ausser die beiden oben genannten Vorteile ist da nichts besser gegenüber meinem Rib.
Und das ist keine €15.000,-- Aufpreis wert.

Rotti 24.02.2017 19:00

Servus Franz!

Wenn du du das Rib so baust wie du meinst, dann wird automatisch bei breiteren Innenraum und gleichbleibende Aussenbreite auch der rumpf breite. ERgo, das Rib liebt nicht mehr so gut in der Welle. Dann kannst gleich ein Centerkonsolenboot kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com