Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Oxalsäure selber anmischen ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35493)

Rotti 07.03.2017 19:36

Oxalsäure selber anmischen ?
 
Hi Freunde!

Wer von euch mischt selber Oxalsäure an, um vergilbte und rostige Stellen am GFk zu entfernen?

Bin neugierig auf eure Mixturen....:cool:

NoWayOut 07.03.2017 20:58

Rotti geh in Italien in einen Supermarkt oder eine Drogerie und Kauf dir Aceto Muriatico!
Ist dasselbe, nur fertig gemischt!
Der Liter kostet dort 2-3€!
Die Italiener nehmen das zum Kloputzen....

thball 07.03.2017 21:01

Hallo Mathias,

habe es schon gemischt mit Wasser und in einen Zerstäuber gefüllt. Nur Rost lässt sich damit doch nicht behandeln, oder?

Rotti 07.03.2017 21:12

Zitat:

Zitat von NoWayOut (Beitrag 423856)
Rotti geh in Italien in einen Supermarkt oder eine Drogerie und Kauf dir Aceto Muriatico!
Ist dasselbe, nur fertig gemischt!
Der Liter kostet dort 2-3€!
Die Italiener nehmen das zum Kloputzen....

Wenn es Acido Muriatico heissen sollte, dann ist das Salzsäure° Aceto wäre Essig Säure..... Und ob Essigsäure zum Kloputzen geeignet ist, das entzieht sich meinen WC Kenntnissen:futschlac:chapeau:

Maestral 07.03.2017 21:13

..ich hab mir letztes Jahr etwas in der Bucht gekauft abe noch nicht verwendet! Schau mal bei Ebay unter Verkäufer Subolab bw. Oxalsäure da bekommst du 0,5KG für 7,80 mit kostenlosem Versand!.. ich lgaub a richt für eine Saison!

Die Wirkung habe ich vor etw einem Jahr mal bei der Hilfe eines Bootshändlers an einer 9m Yacht gesehen die total mit Bewuchs voll war, schon genial das Zeugs!

Rate aber mit Handschuhen und Mundschutz zu arbeiten!
ca 30 Minuten einwirklen lassen und dann mit Hochdruckreiniger säubern!

Christoph

Rotti 07.03.2017 21:15

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 423859)
Hallo Mathias,

habe es schon gemischt mit Wasser und in einen Zerstäuber gefüllt. Nur Rost lässt sich damit doch nicht behandeln, oder?

Tom, die Oxalsäure benötigt ca 20min. und länger zum Einwirken. Und damit es länger einwirken kann, daher wird es auch eingedickt. Ich leg dann zusätzlich über die eingeschmierte Stelle noch ein Stück Plastikfolie vom Plastiksacker oder von der Haushaltsfolie drüber. Das verhindert das Ausdrocknen.

Beispiele: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zeb0911 08.03.2017 08:58

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 423859)
Hallo Mathias,

habe es schon gemischt mit Wasser und in einen Zerstäuber gefüllt. Nur Rost lässt sich damit doch nicht behandeln, oder?

Hi,
Oxalsäure löst auch Rost.
Wird bei alten Mopeds gerne zum Tankentrosten genommen.

Viele Grüße
Marco

rolo71 08.03.2017 12:09

Hallo,

Oxalsäure ist in der zivilen Form im Flugrostentferner drinnen.
Gibt´s in jeden Automobilzubehörhandel.
Geht in Österreich sehr gut, da die Autos über den Winter sehr viel Flugrost am Lack ansammeln.:chapeau:
Aufsprühen, kurz einwirken lassen, abbürsten und abwaschen.:cool:

Rotti 08.03.2017 15:46

....und die Bienenzuechter verwenden es auch im Bienenstock zur Vernichtung der Varroa Milbe.

ba0150 08.03.2017 17:40

zum Reinigen im Allgemeinen mache ich es so: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit den Produkten vom Genannten.

Rotti 08.03.2017 19:46

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 423969)
zum Reinigen im Allgemeinen mache ich es so: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit den Produkten vom Genannten.

Danke Michael!

Kurze Erklärung:
Man kann max. 50g bei einem Liter Wasser an Oxalsäure dem Wasser zumischen. Die 100g lt. Beschreibung von deinem Link sind für 2ltr. Wasser gedacht. Also, max 5% Oxalsäure kann dem Wasser zugemischt werden. Gibt man mehr rein, dann schwimmt das nicht gelöste Oxalsäurepulver am Grund vom Gefäß ....

MFO 08.03.2017 22:14

Danke für den tollen Beitrag, grad wieder viel gelernt!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com