Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Evinrude e-etc 90 am Zar 43: mein Propellerdisaster (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36053)

tom68 15.06.2017 20:55

Evinrude e-etc 90 am Zar 43: mein Propellerdisaster
 
Leute ich brauch eure Meinungen bitte.

Heute habe ich zum ersten Mal nach dem Service bei Proyachting meine Kombi ausprobiert. Der Mechaniker hat mir einen neuen Propeller montiert (13.25x17), der alte war nicht mehr der Beste.

Sobald ich bei Fahrt den Motor auch nur leicht hochgetrimmet hatte, kam sofort ein Pfeifton und die rote Warnleuchte (chkeng)brannte. Der Propeller hat offensichtlich Luft gezogen. Bei total runtergetrimmtem Motor erreichte ich max. 4100 Touren.

Mit dem alten Propeller (14x17) kam ich mit ähnlicher Besatzung auf ca 5200 Touren und ich konnte Motor locker hochtrimmen ohne Fehlermeldung.

Der neue Propeller sieht auch optisch anders aus. Die Flügel sind deutlich kleiner und steiler. Leider kenn ich mich mit den Propellerdaten überhaupt nicht aus. Ich hoff, bei Proyachting ist morgen der Mechaniker da, ich werd gleich vorstellig werden, und halt in 2 Wochen zur Not mit dem alten Propeller in Urlaub fahren.

Leider komm ich wahrscheinlich nicht mehr zum neuerlichen Testen vor Murter, ich hoffe es ist sonst nix (neue Schaltbox und Schaltseile sind auch drin, aber daran kanns nicht liegen)

hobbycaptain 15.06.2017 21:40

tja, und um welche Propeller handelt es sich ?

Marke/Modell ? Nur die Größe ist ein bisserl wenig Info

Visus1.0 16.06.2017 10:44

Die 14 versteh ich überhaupt nicht...muss ja ein riesen Propp sein.....Falls es dir hilft, hab den gleichen Motor und fahre den Originalen Evinrude 13.2 x 21 und erreiche
zu zweit 6200 und zum Wasserschi und Weakboard hab ich den original 13.2x19 drauf und erreiche 6500 Boot 5.20 Meter mit Motor und getrödel ca 800 bis 900 kg

Vmax 67kmh bei 6200 hab recht viel Schlupf aber OK

Visus1.0 16.06.2017 10:46

Ist der Motor ganz unten montiert? Musste ihn ganz runter geben, sonst zog er Luft.

Visus1.0 16.06.2017 10:49

War der alte ev 17x14 und nicht 14x17??????

hobbycaptain 16.06.2017 13:12

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 433198)
Die 14 versteh ich überhaupt nicht...muss ja ein riesen Propp sein.....Falls es dir hilft, hab den gleichen Motor und fahre den Originalen Evinrude 13.2 x 21 und erreiche
zu zweit 6200 und zum Wasserschi und Weakboard hab ich den original 13.2x19 drauf und erreiche 6500 Boot 5.20 Meter mit Motor und getrödel ca 800 bis 900 kg

Vmax 67kmh bei 6200 hab recht viel Schlupf aber OK


Andreas,

den Propeller glaub ich Dir, die Drehzahlen aber nicht. Da hast wahrscheinlich einen Tausender draufgelegt.

Der Um Links zu sehen, bitte registrieren von 4500-5500 und eine "optimal range" von 5000-5200 bei WOT.
Bei Deinen Drehzahlen ist der schon lang im Hardlimiter, wahrscheinlich geht er ab 5700-5800 in den Softlimiter, den spürst aber nicht.

tom68 16.06.2017 17:47

Danke für die Antworten. Bin bissi im Stress und melde mich am Abend nochmal. Der neue ist ein original Evinrude, der alte ein Nachbau. Und ja der ist ein Trum.
Hab heut anderen zum Testen bekommen. Sonntag Donau. Die Größe vom Test Propeller schreib ich gleich

Visus1.0 16.06.2017 20:38

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 433208)
Andreas,

den Propeller glaub ich Dir, die Drehzahlen aber nicht. Da hast wahrscheinlich einen Tausender draufgelegt.

Der Um Links zu sehen, bitte registrieren von 4500-5500 und eine "optimal range" von 5000-5200 bei WOT.
Bei Deinen Drehzahlen ist der schon lang im Hardlimiter, wahrscheinlich geht er ab 5700-5800 in den Softlimiter, den spürst aber nicht.

Ja sorry du hast recht Ferdi 1000 zuviel hatte schon 4 Bier in der Nacht!

tom68 17.06.2017 08:53

So, jetzt bin ichs wieder.
Gestern hatten wir noch eine Spielerei mit dem Musikverein, hat bissi länger gedauert :confused-

Nochmal zur Erklärung. Mit der alten Schraube lief das Boot im Herbst super, beim Service wurde der Motor nicht verändert, es kann also nur an der Schraube liegen.
Gestern war ich beim Händler, der Motor wurde zur Sicherheit ausgelesen, kein Problem, keine angezeigten Störungen.

Ich hab jetzt zum Testen einen 13.75x13 von Evinrude bekommen, der schaut voluminöser aus als der 13.25x17, mit dem es nicht lief. Den alten nehm ich auch mit, zur Sicherheit.

Ich hab die Propellerdiskussionen oft mitverfolgt und mir immer gedacht, da gehts um Kleinigkeiten. Ich hatte keine Ahnung, dass ein falscher sich so arg auswirkt, und dass es offensichtlich auch noch Unterschiede zwischen den Marken gibt. Vielleicht wirkt sich das auch auf einem relativ kleinen Boot mit Maximalmotorisierung ärger aus.
Ich werde mich mit der Materie einmal befassen müssen.

Der Motor hängt lt. Händler optimal.

Etwas Bammel hab ich vor morgen schon. Das erste Mal mit dem Zar auf der Donau. Werde bei der Pagode slippen.
Gibt's da derzeit eh keine Probleme im Bereich Wien?

Danke für eure Kommentare

NoWayOut 17.06.2017 09:04

Hi Tom!

Wieso möchtest den Prop unbedingt verändert! Das Zar ist doch super gelaufen?!
Würde einfach mit dem "alten" Prop weiterfahren....

Habt ihr eh gut hingefunden auf die Mur ?

Visus1.0 17.06.2017 09:30

Ich kann mir nicht vorstellen, das du mit einer 13er Steigung fahren kannst....da geht der sofort in den Begrenzer du brauchst mind. 17 bis 19 oder mehr.

tom68 17.06.2017 09:31

Guten Morgen Florian

Ja danke. Zurück bin ich durch den Tunnel, ist sich leicht ausgegangen. Hatten einen tollen Tag am Hafen, haben uns dort auch mit steirischen Freunden getroffen.

Der Mechaniker sagte, das Kunststoffinnenleben (in meinen Worten) ist hinüber, deswegen ein neuer Propeller. Ich schraub aber eh wieder den alten drauf.
Wieder was gelernt, und um eine Erfahrung beim Booteln reicher

Visus1.0 17.06.2017 09:38

http://up.picr.de/29509855lt.jpg

http://up.picr.de/29509857fe.jpg

Wenn ich wieder in Wien bin, treff ma uns an der Donau und du kannst meinen 19er testen und einen Edelstahl auch....

tom68 17.06.2017 09:56

Super danke. Ich glaub du slippst eh auch ab und zu bei der Pagode?

Visus1.0 17.06.2017 11:45

Ja zum spülen. Wenn du mal in Wien bis sag bescheid hab zwei Props zum testen einen 13.5 x 20 Stahl und einen Alu 13.2 x 19 ...mein Reservepropp jetzt bin ich in Vrsar und fahr am Meer den 13.2x21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com