Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Risse an Motoraufhängung Medline I! Hilfe! / Rat gefragt! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36082)

iulson 19.06.2017 19:07

Risse an Motoraufhängung Medline I! Hilfe! / Rat gefragt!
 
Bin gerade ziemlich angenervt.:cognemur:

Hoffe auf Ratschläge seit der letzten Ijsselmeer Tour zeigt mein Medline I Riss an der Motoraufhängung/Spiegel.

Kann mann da noch was retten? Ich fahre in 4 Wochen damit nach Spanien zum Jahresurlaub. Es muß also noch halten.... Was meint Ihr?
http://www.gymnasium-bergkamen.de/riss.jpg



:confused-

okrim0511 19.06.2017 19:54

Hallo,

das Motorbracket ist aus recht massiven GFK, eine Art Fieberglas.
Außen ist eine Gelcoatschicht aufgebracht. In dieser Schicht ist der Riss vermute ich :

http://up.picr.de/29538540xy.jpg

Schraub den Inspektionsdeckel auf und inspiziere das Motorbracket auf weitere Risse innen. Ebenso das eingeklebte Holzbrett.

was sind das für nicht abgedichtete Löcher?
(roter Pfeil)

http://up.picr.de/29538572jd.jpg

dahinter ist eine Holzplatte, nicht das die Wasser zieht und vergammelt

achja, keine Motordruckplatte (Z2099) verbaut:

http://up.picr.de/29538655md.jpg

Grüße

Mirko

iulson 19.06.2017 20:33

Hi Mirko, das sind keine Löcher sondern etwas zu viel Schmierfett aus der Lenkung.

Ich werde morgen Deine Anweisungen befolgen und alles nochmal genau inspizieren.
Mache dann auch weitere Foto´s

Hab das medline ohne z2099 erworben... Hoffe es geht auch ohne ;-/

Grüße aus Münster und besten Dank für die schnelle Antwort

Comander 19.06.2017 20:57

Bestenfalls sind das Spannungsrisse in der oberen Lackierung eben der Gelcoat/Schicht . Das habe ich auch an anderen Booten beobachtet ohne dass ein Schaden bekannt wäre.

Hansi 19.06.2017 21:34

Was für einen Motor hast du denn drauf hängen:ka5:wegen dem Gewicht

iulson 19.06.2017 21:41

Suzuki DF 70.

Müsste Passen.... Boot wurde damit vom Erstbesitzer erworben...

okrim0511 19.06.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 433563)
Was für einen Motor hast du denn drauf hängen:ka5:wegen dem Gewicht

Zitat:

Suzuki DF 70.
das sind schonmal fast 40Kg mehr als wir mit unserem Yamaha F60

http://up.picr.de/29540094by.jpg

Johnny Walker 20.06.2017 06:14

Das Boot soll 1.77m noch sein?????????????

Sieht nicht gut aus, dein Riss. Zumindest oberhalb Wasserlinie, sollte also kein Wasser ziehen. Oder steht/stand es im Regen?

1) Grund heraus finden, warum der Riss entstand.
2) Unbedingt Riss abdichten (lassen). Ein Profi flickt das im Handumdrehen. Keinesfalls so in den Urlaub fahren, sonst hast du den Gammel im Heck.

Hansi 20.06.2017 06:38

Hallo

Ja mir wurde auch damals auf der Messe angeboten entweder 60PS 4Takt oder 70PS 2 Takt wäre vom Preis her gleich gewesen.
Ich weiß nicht mehr wer es war aber einer hier hatte auch eine Medline 1und fragte bei Zodiac Franc an ob er einen 90iger drann hängen darf und es würde sogar genehmigt:seaman:

Kleinandi 20.06.2017 08:16

Hallo
Ich würde das aufschleifen um sicher zu gehen ob nicht das Laminat auch gerissen ist. Wenn nicht dann wieder Gelcoat drüber, das gibt's schon in der passenden Farbe. Ansonsten müsstest Du wohl tiefer schleifen und nachlaminieren.

rg3226 20.06.2017 09:03

Hallo

Wie ist denn dein Name....macht es etwas leichter.:ka5:

In den Negativ Formen sammelt sich beim Fertigen in Rundungen und Kannten etwa mehr Gelcoat.
Da das Gelcoat härter ist wie das darunter liegende GFK kann es an Rundungen zu Spannungsrissen kommen.

Um sicher zu gehen das der Riß nicht ins GFK geht würde ich den Riß mit dem Dremel oder ähnliches ein wenig ausschleifen.
Danach mit Aceton säubern und mit Topcoat auffüllen.

Topcoat ist mit Paraffin versetztes Gelcoat.

Topcoat härtet an der Oberfläche aus.

Im Handel bekommst du Reparatur Packungen.

Bei diesen Temperaturen wie derzeit ist es schnell trocken.

Danach schleifst du es bis 1200 nass und polierst es.

Dann fährt man doch mit ganz anderen Gedanken im Urlaub als wenn man immer zu diesem Riss schaut.

iulson 20.06.2017 09:38

Danke für Eure Unterstützung.
Fahre heute zum Bootscenter und schau mir das ganze wie von Euch empfohlen nochmal an...

iulson 20.06.2017 09:38

Ups...klar...


Viele Grüße

Uli

okrim0511 20.06.2017 09:54

Hallo,

Zitat:

Zitat von Johnny Walker (Beitrag 433589)
Das Boot soll 1.77m noch sein?????????????

das kommt schon hin.... OK Scheibenrahmen Steuerstand ist man schon vom Deck aus bei ca. 1,30m

@iulson

viel Glück und mach Dich nicht verrückt!

mach es so wie @rg3226 und @Kleinandi beschrieben haben und alles wird gut...

Grüße
Mirko

Kleinandi 21.06.2017 08:52

Nochwas

Du wirst meist nur Gelcoat finden.Das trocknet auch wenn Du es mit einer Folie überklebst.Damit kann man dann auch ganz gut die Form vormodelieren ;-)

LG Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com