![]() |
Grand Ranger (holzkiel)
hi zusammen,
da ich ein neues Urlaubsbööööötchen brauch, habe ich jetzt verschiedene Händler angeschrieben zwecks angeboten usw... eigentlich hatte ich jetzt ein Bombard C4 fest im Kopf und auch beim Händler angeschaut und Preis passt... nun habe ich bei einem Händler ein Ranger 460 mit Holzkiel gefunden Bj2016 mit suzuki DF30 (fernschaltung und powertrimm) auch aus 2016 mit harbeck trailer aus 2008, samt Batterie und GFK Sitzbank und GFK steuerstand... für einen guten Kurs... würde sogar alles in den wohnwagen passen :stupid: .... habe nur einige Threas mit dem Luftkiel gefunden, gibts zwischenzeitlich mehr Erfahrungen zum Ranger ? |
Nur so als Anregung, da du ja das C4 im Kopf hattest:
Natürlich ist deine Hauptmotivation wahrscheinlich der Holzkiel. Daher habe ich mir auch das C4 gekauft. Im Nachhinein hab ich dann festgestellt, dass es das Mercury HD 415 als Hypalon-Version um etwa den selben Kurs gibt, wie das C4. Ich hätte mir vermutlich eher dieses gekauft, wenn ich das gewusst hätte. Wenn man natürlich wirklich einein Holzkiel will, kommt das nicht in Frage. |
hi, mhh da liegen 1K noch dazwischen
|
Hm, 3659 fürs Mercury vs. 3500 fürs C4? Oder hast du das C4 irgendwo billiger gesehen?
|
Da entbrennt sicher die Diskussion pro und contra Holzkiel.
Wobei, wenn das Teil am Anhänger ist, würde ich jedenfalls das angebotene Gespann nehmen. Wenn ich aber richtig lese, soll alles zerlegt und IN den Wohnwagen gewuchtet werden. Viel Spaß damit! Wieso hängst das Teil nicht hinten dran, wenn du es fix fertig am Hänger hast? |
Zitat:
Damit helfe ich dem Autor aber natürlich auch wieder nicht. |
Zitat:
|
hi zusammen, wenn hänger dann großes boot -> jedoch mag die frau weder großes boot ziehen und/oder großen WoWa ... bis der bub so weit ist dauert es noch 12 Jahre^^ also muss das boot zwingend zerlegbar sein, ist für 2x 2 Wochen Urlaub gedacht nicht mehr ... unterstell möglichkeiten habe ich da großer stadl vorhanden (kann also aufgebaut 11 monate rumstehen)
|
naja, dann hast ja alle Möglichkeiten und falls euch der auf- abbau auf die Nerven geht, könnt ihr immer noch den Anhänger aktivieren.
|
Zitat:
Wir haben bei etwa gleichem Ansatz ein Wiking. Zu Hause wird in der Umgebung getrailert (WW und Trailer an 2 PKW) und in HR zerlegt (WW am T5). Das Ganze passt dann allerdings in den T5 bei ausgebauter Rückbank. Wohnwagen... nein. :stupid: |
klar... 2,5T zGG. leer 1.700
bootskörper oder so passt ja in kofferraum... oder aluboden oder oder... |
Öha
2,5 t zGG Was ist das denn für ein WoWa. Meiner darf noch nichtmal das, was du als Leergewicht hast. Mein Draco nebst Motor liegt im Auto. Der Rest in der Dachbox. Thorsten |
Jaha, mein Draco hab ich auch einen einen verkauft, der zerlegen wollte ...
... der ist dann mit ner neuen C-Klasse vorgefahren, dann war der 40er Mercury drin und das Auto war voll :). Einen Tag später hat er mich angebettelt, dass ich das Boot zurücknehmen soll :) ... hab ich, man ist ja kein Unmensch ... er hat mächtig Ärger von der besseren Hälfte bekommen. Ich würd mir nie so ein Teil antun. Mit dem Kleinen 360er mit Luftboden und 15 PS 2T waren wir am Gargano unten ... ich hab mein Boot mit Sliprädern über den Strand gezogen, allein. Ein anderer hatte ein Zodiac mit etwa 4,50m und 30 PS 4t ... da haben 4 gstandene Mannsbilder dran gezerrt und waren danach schweißgebadet. Kauft euch doch 2, so wie ich: 1x 360 mit 15 PS 2t fürn Wohnwagen (später Wohnmobil in die Garage) und 1x RIB mit 50 PS aufm Trailer ... wobei das seit Wohnmobil schon öfter das Rennen macht :). Bye, Ralf |
C-Klasse...
:lachen78: T5 ohne Rücksitzbank mit 4 Einzelsitzen: https://up.picr.de/29777160gu.jpg Auf die Rumpfplatten kommt noch der glatte Adrianboden. Die Verstrebungen aus Stahlprofilen werden noch an den Schraubsockeln verbaut und fehlen hier auch noch. https://up.picr.de/29777208gs.jpg https://up.picr.de/29777040ma.jpg https://up.picr.de/29777039ha.jpg https://up.picr.de/29777037fu.jpg https://up.picr.de/29777036wf.jpg Gut, die Bootshaut in der oberen Tasche kann man 1/3 kleiner verpackern. Da war noch etwas Luft in den Schläuchen. Ganz absaugen mag ich aber nicht, da es so materialschonender ist. 50PS kann man übrigens auch dranhängen. |
In einer E-Klasse geht es.
Mein Max kann es auch, aber wir sind ja auch nur 2 Zitat:
Wohnwagen ist hintendran und der Rest oben drauf. Es geht :-) Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com