Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 6B Bj 2002 mit 6 oder 8PS ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36538)

anbeisser 24.09.2017 08:22

Yamaha 6B Bj 2002 mit 6 oder 8PS ?
 
:smilie_st

Hab mir gestern einen Yamaha 6B von 2002 gekauft.

Der Verkäufer hatte wie ich :smilie_st nicht allzuviel Ahnung und Er hatte Ihn selbst nur kurz . Der AB war ihm für sein 2,40m SB zu schnell .
Ein vorheriger Besucher ( brauchte aber Langschaft) sagte zu Ihm, es ist schon ein 8PS.

Woran erkenne ich was es nun genau ist ?

Als Propeller ist ein 8 1/2 x 8 1/2 verbaut.


lg
Maik

dalinzabua 24.09.2017 09:36

Hallo
Am Typenschild stehts. Hast du Fotos ?
LG

dalinzabua 24.09.2017 09:42

Am 8PS sind 9" 3 Blatt Propeller verbaut
LG Andi

hilgoli 24.09.2017 15:06

das ist so nicht ganz richtig, am 4 takt Yamaha sind beim 6 und 8 PS ab Werk Propeller mit 8 1/2 Zoll Durchmesser verbaut, die es mit 6 1/2, 7 1/2 und 8 1/2 Zoll Steigung gibt ... 8 1/2 war der Serienprop beim 8 PS , beim 6er waren ab Werk der 7 1/2 " Prop verbaut . Den 9 Zoll gab es m.K.n. nur zur Nachrüstung als Schubpropeller am Langschaft für Segler etc ...

Wenn es ein Modell 2003 oder später ist unterschiedet sich die 6 von der 8 PS Version nur nur durch eine Messingplattte auf der Drosselklappe, die dafür sorgt dass die Drosselklappe nur ca halb geöffnet werden kann. Um das zu sehen musst du Luftfilter und Vergaser abbauen, das sind aber nur 2 Schrauben udn ein paar Schläuche

Vor 2003 muss man die Zündung und den Vergaser tauschen. Der Vergaser ist zwar praktisch baugleich, aber die Aufnahme vom Gasszug unterschieden sich so , dass die ohne größeren Aufwand nicht umgerüstet werden können. DIe Drosselklappe geht dann ebenfalls nur teilweise auf .


Der Unterschied zwischen 6 PS udn 8 PS sind übrigens erheblich und entscheiden z.B darüber ob man mit 2 Erwachsenen an Bord noch in Gleitfahrt kommt oder nicht .....

anbeisser 24.09.2017 21:18

Hilgoli..... sehr schöner Beitrag !!!
 
Servus,


Danke für deinen sehr schönen Beitrag !!!

Es ist ein 2002 Modell.....

Hab heute mal Probefahrt alleine auf der Elbe gemacht und Er ging ganz gut ab.


ABER ...... der Vergaser scheint verdreckt zu sein. Fuhr nur mit etwas Choke wirklich gut.

Ok, er hat ne Weile gestanden und wurde nur mit 1:50 gefahren.
Da wird sich was zugesetzt haben.

Dann werde ich beim reinigen ja sehen was es nun wirklich für Einer ist.

Als Prob für diesen AB hab ich 8x8 1/2 und 8x9 gefunden.

lg
und DANKE nochmals !!!
Maik

anbeisser 26.09.2017 23:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
moin.

hab den Versager zwar noch nicht gereinigt aber hier noch ein paar Bilder vom Knalltakter :banane:

Hab ich für 500Euro incls. Fernschaltgarnitur und neuem 12L Tank erworben.
Denke das ist i.O.....


lg
Maik

Visus1.0 27.09.2017 01:23

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 440472)
moin.

hab den Versager zwar noch nicht gereinigt aber hier noch ein paar Bilder vom Knalltakter :banane:

:lachen78::futschlac:lachen78:

anbeisser 27.09.2017 11:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin.

So, grade den Vergaser gereinigt.
Ich kann zwar nicht sagen das er total zu war aber es kamen mir einige Krümel und Dreck entgegen.
Die Düsen schienen auch nicht ganz frei von Dreck zu sein.
Naja alles was ich an Düsen finden konnte mit Bremsenreiniger gespült und durchgepustet.

Geht jetzt auch im Stand nicht mehr aus und nimmt scheinbar besser Gas an.
Hab die Leerlaufschraube 1 1/2 U raus und die DK so gestellt das Er ruhig läuft.
Aber entweder spinnt mein Drehzahlmesser (kein Billigteil) aber unter 1250 läuft er unruhig.
Jetzt bei ca 1400 (warm natürlich) looft Er jut und die Jänge gehen Butterweich rein......
Naja, Samstag wenns klappt wieder Generalprobe auf der Elbe......

Auf der grossen Düse steht glaube 22 und auf der anderen unter dem Gummiproppen 45.....



lg
Maik

anbeisser 28.09.2017 14:51

Moin


Auf der Hauptdüse steht 98

kann man daraus auf die PS Zahl schliessen

zwischen Versager und Motorblock war auch keine Reduzierung und die DK öffnet vollständig.




lg
maik

hilgoli 28.09.2017 22:55

vergiss alles was ich geschrieben habe,

du hast keinen 4 Takter sondern einen 2 Takter und dein Modell ist von Hause aus kein 6 PS, sondern ein damals führerscheinfreier 5 PS / 3,68 KW an der Kurbelwelle ( auf der Haube stand dann trotzdem eine 6 )
Ich habe aber keine Ahnung wie der auf 8 PS entdrosselt wird ...

anbeisser 29.09.2017 01:01

Zitat:

Zitat von hilgoli (Beitrag 440562)
vergiss alles was ich geschrieben habe,

du hast keinen 4 Takter sondern einen 2 Takter und dein Modell ist von Hause aus kein 6 PS, sondern ein damals führerscheinfreier 5 PS / 3,68 KW an der Kurbelwelle ( auf der Haube stand dann trotzdem eine 6 )
Ich habe aber keine Ahnung wie der auf 8 PS entdrosselt wird ...

moin,

ja ist schon merkwürdig.......

Gabs denn überhaupt 2 Zylinder mit 5PS von Yamaha ???:confused-


mfG
Maik

anbeisser 30.09.2017 19:34

Nabend,

also ich habe heute mal Probefahrt gemacht und das Teil geht ab wie Schmidts Katze. Selbst mein alter 8PS Mariner (9x7)war langsamer bzw.kam schlechter in Gleitfahrt.
Bin heute zwar alleine (100Kg Ochse):banane:
und 20Kg Kiste mit Steine vorne drin aber der kam ohne Probleme schnell in Gleitfahrt.

Stromab 32kmh und zu Berg : 24kmh .....

Gehe daher davon aus das Er wirklich 8PS hat.


lg
Maik

anbeisser 01.10.2017 17:17

Moin,

muss aber auch sagen, das Er nur auf dem 1. km ohne auszugehen gelaufen ist.
Danach gings nur mit leicht gezogenem Choke.

Hab ich vielleicht etwas beim saubermachen vergessen ?
Hab die beiden Düsen und die Ablasschraube gereinigt.
Hab ich da irgendwo eine Düse vergessen ? Sah jedenfall alles sauber aus......
Werde Ihn wohl doch mal im Ultraschallbad reinigen.

Gemischschraube war 1 1/2 raus und Dichtungen waren auch alle i.O .

lg
Maik

anbeisser 02.10.2017 12:24

Moin !

Hab jetzt den Vergaser +Benzinpumpe nochmal zerlegt.
Im Inneren der BP war auch etwas Dreck.
Vielleicht hat sich da was gelöst und die Düse wieder verstopft.
Es war jedenfalls wieder Dreck in der Schwimmerkammer und in der Hauptdüse.
Vom Tank kanns wegen nochmal extra vorgesetztem Filter und neuem Benzinschlauch nicht gekommen sein.
Der Plastikfilter vor der Pumpe war auch sauber.(Die Alten-ABs hatten noch nen ordentlichen Schraubfilter):esel_trip

Hab auch die Dichtung vom Vergaser zum Kraftkopf nochmal extra beidseitig mit Motordichtmasse bestrichen.
Da zieht Er jedenfalls nichts durch.
Die Gummidichtung im VERSAGER war auch i.O.

lg
Maik

anbeisser 16.10.2017 06:29

Moin.

Leider geht der Motor trotz 2maligem Versager-reinigen ohne leichtem Choke immer noch aus bzw.zieht schlecht.

Woran kanns noch liegen ?

Mit etwas Choke lief Er gestern Elb-talwärts 32kmh und zu Berg 23-24kmh

Meine Vermutung ist,das die Hauptdüse zu klein sein könnte.
Wo bekomme ich günstig eine für den 8PS Yamaha von 2002 her ?

lg
Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com