![]() |
Grüße von der Nordsee
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin !
Ich habe mich neu im Forum angemeldet, bin aber keineswegs Neuling der Materie :seaman: Deshalb möchte ich mich mit diesem Willkommensgruß kurz vorstellen. Ich bin Andreas und wohne in der Nähe von Cuxhaven - mehr oder weniger mit Blick auf den Deich. Somit bin ich natürlich vorwiegend auf der Nordsee bzw. auf den Watten und zwischen den Inseln unterwegs. Begonnen hat alles mit einem 4,7m Zodiac mit 40PS und gipfelt bisweilen bei einem Halmatic Arctic 28 mit 2 Mercury Optimax. Für die etwas ruhigere Gangart kam vor 7 Jahren noch die Segelei hinzu. Unerwähnt möchte ich natürlich auch meine Frau nicht lassen, die das ganze nicht kritisch beäugt sondern selber im Besitz des üblichen Papierkrams ist und mich gerne begleitet und auch mal das Steuer übernimmt. Ich habe mich vorwiegend mit RIB's aus englischer Produktion über Wasser gehalten :futschlac, welche ich auch selber aus England & Irland abgeholt habe. Unter anderem von Avon, Watercraft, Cobra, Delta und Halmatic. Für mich sollte ein RIB möglichst solide sein, Tüddelkram wie Sonnenpersenning und Liegewiese lassen mich kalt :confused- (Ist bei dem typischen Nordseewetter auch überflüssig) http://www.schlauchbootforum.de/atta...8&d=1515497166 Grüße aus dem Norden Andreas |
Moin,
willkommen im Club. :chapeau: |
Hallo Andreas
Herzlich willkommen hier im Forum:biere::biere: schöne Vorstellung, da kann man sich schon vorstellen wie du mit deinem gut motorisiertem Boot über die Wellen reitest :seaman: lieben Gruß von einem bekennenden Schönwetterfahrer :lachen78: mit Bimini u. großer Sonnenliege :futschlac:futschlac |
Moin Andreas,
danke für die Vorstellung. Wilkommen bei den "verrück***". Grüße aus Oldenburg |
Moin Andreas und Willkommen hier...
Grüsse aus Nürnberg Jensen |
Herzlich Willkommen hier im Schlauchbootforum.:chapeau::cool::biere::biere:
|
Hallo Andreas
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Schlauchbootforum :cool::chapeau::biere: |
...noch einer mit 2 Optimaxen!:cool:
Zufrieden damit ? Verbrauch ? Topspeed ? Hab seit kurzem ein Marlin 23 mit ähnlicher Motorisierung! Willkommen im Forum Andy!:biere: |
Moin Moin,
Herzlich Willkommen :biere: und danke für ein super Intro. Boot und Revier wurden vorgestellt und abgerundet mit ein Foto.:cool: So soll es sein. :chapeau: |
Hallo und willkommen Andreas!:biere:
|
Hallo Andreas
auch von mir ein herzliches Willkommen hier :seaman::seaman: |
Moin Florian,
ich bin sehr zufrieden mit den Optimax Motoren und hatte noch keine wirklichen Ausfälle. Auch mein Cobra RIB hatte schon einen 150PS Opti Baujahr 2006. Die Technik ist relativ komplex, aber bei näherer Betrachtung erschließt sich eigentlich alles (Hab irgendwann mal meinen Kfz-Meister gemacht :schlaumei). Die Motoren laufen bei mir eigentlich ausschließlich zwischen 3/4 und Volllast. Alle 2 Jahre tausche ich die Impeller, da sind die etwas empfindlich - mag auch an dem "Sand-Wasser" im Wattengebiet liegen. Es gibt gut versteckt ein paar Filtersiebe im Wasserkreislauf in denen gerne mal ein paar Dinge hängenbleiben. Im Mercury Katalog kann man sich schön die Explosionszeichnungen ansehen Um Links zu sehen, bitte registrieren Der funktioniert aber (bei mir) nur wenn man auf "continue to Americas side...." klickt und dann Launch Parts Catalog Sollte der Wasserdruck im System mal nicht reichen schlägt die Elektronik aber Alarm :ka5: Das Arctic läuft aktuell mit Mercury Enertia 14x19 Props gut 40kn ....bei 3t Gewicht ! Den Verbrauch kann ich dir nicht genau sagen. Das Boot hat 2x 400l Tanks mit analogen Tankanzeigen, da lässt sich das nicht wirklich ermitteln - ist wohl auch besser so :gruebel: Das 7,6m Cobra Rib mit einem 150er Opti hat immer so 60l/h weggenuckelt....aber wie gesagt bei 3/4-Vollgas und lief 37kn maximal mit nem 14x19 Laser II Prop...Gewicht ca. 1,2t. Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße Gruß Andy |
Moin Moin
Ich sag auch Mal hallo an die Küste. Kann zwar mit meiner Maya und 5 PS nicht mit halten, mir reicht es zum gemütlichen da hin schippern. Vielleicht später was größeres muss aber immer zum Wohnwagen passen. |
Herzlich Willkommen!
Das nenn ich mal eine Vorstellung und ein entsprechendes Gerät ;) |
Zitat:
im Gegensatz zu Dir steige ich jetzt gerade ein und werde mein erstes eigenes Boot mir nun endlich zulegen. Vielleicht kannst Du aus der Vergangenheit noch ein paar Dinge zum Zodiac nennen, die mir weiterhelfen, wenn Du heute vor einer ähnlichen Entscheidung zum Kauf stehen würdest? Die Nordsee da ober bei Euch kenne ich gut: Meine ganze Verwandschaft kommt oben von der Insel N'ey. :7789: Nun suche ich - bei ähnlicher mentaler Einstellung zu Schnickschnack - mein Atlantik-RIB. Für einen Tip bedanke ich mich bereits. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com