![]() |
Ich sag dann auch mal Moin
Auch wenn ich im tiefsten Niederbayern wohn, bin aber gebürtiges Nordlicht, sogar extrem :-)
Mitstöbern tu ich hier schon lange, da ich seit einiger Zeit über ein neues Boot grüble. Abgefangen hat es vor Jahren mit einem alten LodeStar mit 6PS Zweedagder. Aber das hat sofort so süchtig gemacht - obwohl ich es nur Pfingsten am Mittelmeer nutze, das ich mir das Jahr drauf ein 360er Quicksilver mit 15PS Motor gekauft hab. Nun soll ein RIB her. Lange geschaut und irgendwann über AluRIBs gestolpert. Da die Firma Alpuna nicht so weit weg ist, und das Searover 380 irgendwie in alle Richtungen harmoniert: geht noch aufs Autodach, der Yamaha würd noch reichen, innen schön breit wg der Jokeykonsole....hab ich mich da festgelegt. Über die Marke find ich hier zwar kaum was, aber wie sagte der Herr am Telefon: Wir lassen in China fertigen, und bald alle AluRIBS werden wohl dort in der gleichen Straße gefertigt :-) Servus Oliver |
Hallo Oliver
ein herzliches Willkommen hier bei uns :seaman::seaman: |
Servus Oliver,
herzlich Willkommen! Wenn Du schon aus dem tiefsten Niederbayern kommst, solltest mal auf der Donau fahren! Das lohnt sich echt! Ciao, Ralf |
Habediehre Oliver http://www.smilies.4-user.de/ablage/156/128.png
Bitte bleib mit der Berichterstattung dran und wenn du in Regensburg in die Donau willst sind einige hier möglicherweise dabei. |
Hallo Oliver,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.:cool::chapeau::biere: |
Willkommen Oliver
Ja klar sollte mal jemand am Frühjahr auf die Donau gehen bitte Bescheid sagen dann stoße ich dazu Gruss Marco |
Welcome Oliver
:chapeau: |
Willkommen bei uns!:seaman::3358:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da könnt ich hier über die Isar losfahren - hätt ich fast vor der Haustür :-)
Momentan schipper ich noch ohne Schein, drum die 15PS, aber der Sportbootschein binnen ist in Planung. Wir sind Pfingsten immer eine ganze Traube mit mittlerweile vier Booten (70PS V4 Zweitakter treibt das "Flaggschiff" an, 6m GFK ) Was passiert, wenn man daheim nur gaaanz kurz ausprobiert, ob der Motor auch wirklich (trocken) anspringt musste ich letzes Jahr erfahren....bei der ersten Ausfahrt fehlte dann irgendwie der Kontrollkühlwasserstrahl. Also Motor noch mal raus, Schaft ab - und zum Glück ein Reserveimpeller dabei :-) |
Oliver-bitte füll mal dein Profil aus :ka5:
Zitat:
|
Zitat:
Vor 2 Jahren auf Pag hatte ich aber auch zu Anfang keinen Kühlwasserstrahl. Also hoch und schnell UW-Teil ab (geht beim 15er Yammi viel schneller als beim gleich großen Mercury :) ) ... und sieh da, Impeller wie neu. ... Düse vom Kühlwasserschlauch war verlegt, freigemacht und schon gings wieder :lachen78:. Wo seid ihr denn an Pfingsten unterwegs? Ciao, Ralf |
Bibione, Capalonga heißt der Platz. Genial, weil er zu einer Seite in die Lagune Liegeplätze für die Boote hat, und auf der anderen Seite ist das Meer.
Da kannst schon durch die Kanäle mit dem Boot zum essen fahren (zB Mazarack -da muss man mal gewesen sein), etwas aufs Meer raus, Anker werfen und baden. Oder komplett um Bibione rum -am anderen Ende ist ein wunderschöner Strand. An einem Tag nimmt sich der Rest der Blase noch drei Leihboote, dann geht es nach oft nach Caorle und stundenlang durch die Lagunen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com