![]() |
Fernschaltung einbauen
Hallo habe eine frage an euch habe mir ein Grand 470,mit einem Johnson 50 PS
4 Takter zugelegt.Binn es am zusammenbauen und habe folgenes Problem. Wenn man die Fernschaltung an der rechten seite der Steuerkonsole montieren will muss man den Schalthebel auf die andere seite bauen,ist kein Problem aber jetzt muss man den Pauertrimmschalter mit dem kleinen Finger bedienen das ist doch eine fehlkonstruktion,oder mache ich da was fallsch??? Führ die richtige Lösung währe ich dankbar..Gruß Delle :sonne: |
Stell mal ein Bild von dieser Schaltung ins Netz, dann kann man das vielleicht besser beurteilen.
Manche Schaltungen sind so aufgebaut, dass diese ummontiert werden können. |
Zitat:
...ist bei mir genau das Gleiche- liegt an der Universalschaltung- die man links od. rechts einbauen kann- gewönungsbedürftig, aber kein Problem.... |
Zitat:
grundsätzlich kann man die Schaltung auf rechts umbauen. So ist es jedenfalls bei Honda, und bei Yamaha. Erkundige Dich mal bei Johnson, ob es auch geht. |
Zitat:
Dieses Problem haben wohl die meisten von uns , und ich auch. Ich habe meinen Schaltkasten in ein U-Profil geschraubt und dann rechts montiert , jetzt ist der Powertrimmschalter wieder dort wo er hingehört , am Daumen ! :chapeau: Ich denke es geht nicht anders , oder es gibt einen anderen ( spiegelverkehrten ) Schalt / Gashebel. Gruß Volker |
Servus Delle!
Ich bin auch einer der vielen die den Powertrim mit dem kleinen Finger bedienen müssen. Habe ja heuer mein Marlin erst bekommen und da ist der Powertrimschalter auch rechts aussen drauf. Beim ersten Mal wie ich das am Boot gesehen habe dass dieser SChalter so rum montiert ist, fing ich im Kopf schon an umzubauen. Egal - kümmere dich nicht drum - schade um jeden Handgriff und Idee die du damit verschwendest. Nach ein paar Betriebstunden ist das völlig normal und du denkst dir nichts mehr dabei. Ich bin froh dass ich nichts - weder Zeit noch Geld noch Material - geopfert habe damit der Schalter normal am Knüppel ist :chapeau: LG Mathias |
Fernschaltung
Zitat:
|
Fernschaltung
Zitat:
sehr gut und schon hatt man wieder etwas zu tun.Gruß Delle.. :chapeau: |
Fernschaltung
Zitat:
|
Zitat:
Bild kommt die Tage , muß halt erst ein Foto machen und dafür die Plane ab , aber die muß jetzt sowieso ab , denn Venedig ruft :chapeau: Gruß Volker |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo Delle ,
hier nun noch die versprochenden Bilder von der Schaltkasten Befestigung. Zwar etwas spät aber der Winter ist ja noch lang ! Gruß Volker |
Hallo Volker.
Frage, warum hast Du es so gebaut ? Es würde auch anders gehen. Man kann jeden Schaltkasten für links, nach rechts umbauen, oder umgekehrt. Werde Morgen zur Halle fahren, und mein Schaltkasten der für links war, jetzt aber rechts sitzt, ein paar Fotos zu machen. Diese Bilder werde ich dann hier reinstellen, wenn ich darf. :chapeau: |
Zitat:
Hallo Dieter , den ganzen Schaltkasten umdrehen , geht ja nicht , denn dann würden die Schaltzüge oben herauskommen :confused: Wenn ich den Schaltkasten an die linke Seite des Steuerstandes montiere ist es für mich zu ungewohnt. Schalthebel mit der linken Hand bedienen und Powertrimmschalter am kleinen Finger statt am Daumen. Wenn ich nur den eigentlichen Schalthebel an der Schaltbox umbaue , also von links nach rechts , habe ich immernoch den Powertrimmknopf am kleinen Finger und nicht am Daumen , wie schon 10 Jahre. Man kann sich sicher schnell an eine andere Bedienung gewöhnen , aber warum ?? Gruß Volker |
Hy Volker,
Zitat:
lg Reini |
Hallo,
ja, das geht das Umbauen, ich hab meinen auch auf die andere Seite umbauen/umstecken müssen. Dazu löst man die Verschlusskappe, schraubt die Mutter drunter runter, hebt den Hebel ab und montiert ihn auf der anderen Seite wieder drauf :ferdis: . Das Ganze schaut dann so aus: http://www.8ung.at/hoc/11_starten.jpg lg Ferdi :captain: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com