Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Honda Ersatzteile (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40626)

Hoerms67 02.06.2021 06:31

Honda Ersatzteile
 
Griaß eich...

Ich wollte das hier mal zur Info posten, für alle die einen Honda Aussenborder haben...
Habe bei meinem Honda BF130 aus 2005 nach nunmehr !!16 Jahren!! die beiden Zahnriemen samt Rollen getauscht...
Hier in Ö hats mich fast aus den Socken geschossen, was Honda für Preise aufruft!!! hab mich auch schlau gemacht, wie das in Übersee so aussieht. Mit Spedition und Zoll fast gleich teuer!!
Hab da jetzt eine Adresse in Italien gefunden, die hauptsächlich original Hondateile vertreiben und auch so manch anderes Zubehör...
Wenn also wer Teile für seinen Honda Aussenborder benötigt, den kann ich mekkanica.it empfehlen...Ersatzteile bis zu 30% günstiger...für mein Modell halt.
Zahlung mit Paypal ist unkompliziert...Teile schnell im Haus...
Noch am Rande bemerkt: der Lichtmaschinenriemen passt aus dem Autozubehör und ist 60-70% billiger

So viel dazu...
Gruß
Hermann

karlp 05.06.2021 17:42

Danke für die Tipps!
Ich habe auch den BF130 aus 2003 daher wertvoll für mich... da der Motor noch immer auf vielen Feuerwehr-Booten in Niederösterreich montiert ist (auch bei uns im Hafen) dachte ich es gibt noch gute Teileversorgung in Österreich.. Naja ein Zahnriementausch steht bei mir auch an... Abgesehen von den Teilekosten: Hast Du einen guten Mechaniker für diesen Motor, der auch nach Wien oder NÖ kommt? DANKE

Hoerms67 07.06.2021 06:32

Guten Morgen karlp

Die Teileversorgung an sich ist kein Problem, mich haben nur die Preise für die Teile abgeschreckt!!!
Für die beiden Zahnriemen plus Rollen rufen die gleich mal 400-500 Euro auf...selbst der kleine Hochdruckkraftstofffilter kostet gleich mal 40-80 Euro!!!
Der Wechsel der Riemen selbst ist nicht das grosse Problem...ein guter Automechaniker kann das...wenn er auch noch Honda affin ist, stellt das kein Problem dar.
Der Motor ist ein marinisierter Accord Motor.
Ich hab das alles selbst erledigt...inkl. Ventilkontrolle und einstellen, etc.
Wichtig bei diesen Motoren ist das Entkalken, bzw. spülen, spülen, spülen!!!
Wenn du weitere Fragen hast, können wir gerne tel. schreib mir sonst eine PN...
lg
Hermann

karlp 08.06.2021 13:25

Danke Dir Hermann,
leider ist der Mechaniker der bei mir eingewintert hat auch schon wieder weg, ich muss einen neuen suchen, toll wenn Du das alles selbst machen kannst!
Wir gehen in 2 Wochen aufs Wasser - dann werden wir mal sehen ob der Motor anspringt nach dem Winter...
liebe grüße Karl.

Hoerms67 09.06.2021 06:22

...das wird er ganz bestimmt: chapeau:
Wo geht's hin?

karlp 09.06.2021 22:37

zuerst an den NEUEN eigenen Liegeplatz in Stopfenreuth (erstes Mal slippen!) und dort liegt es dann, im Juli ev. eine Woche damit nach Kroatien Pasman wenn wir uns trauen (doch recht weit zum Trailern, dann Kranen, Auto wo parken etc... bin nicht sicher ob wir das Boot mitnehmen oder hier lassen...)

Hoerms67 10.06.2021 06:28

...alles ist das erste Mal...
ich hatte die gleichen Bedenken...das erste Mal mit Womo und Boot nach Kroatien, ich kann dich beruhigen, es entpuppt sich dann als weit weniger schwierig als du denkst...immer die Ruhe bewahren ist das wichtigste.
zumindest mal alles doppelt und dreifach checken bevor du fährst ;-)
Du würdest es bereuen wenn du nicht fährst!!!

petzeler 13.06.2021 16:26

Zitat:

Zitat von karlp (Beitrag 512546)
zuerst an den NEUEN eigenen Liegeplatz in Stopfenreuth (erstes Mal slippen!) und dort liegt es dann, im Juli ev. eine Woche damit nach Kroatien Pasman wenn wir uns trauen (doch recht weit zum Trailern, dann Kranen, Auto wo parken etc... bin nicht sicher ob wir das Boot mitnehmen oder hier lassen...)

Ahoi,
wo und wann in Stopfenreuth?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com