Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   30PS oder doch lieber 25PS? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42476)

tl225 16.05.2024 10:17

30PS oder doch lieber 25PS?
 
Hallo liebes Forum,

bräuchte mal Unterstützung. Ich wollte mir für mein Suzumar DS420 AL eigentlich den neuen Tohatsu 30 PS mit Pinne und Handstart kaufen (58kg).
Aktuell gibt´s den für ca. 4400 Euro.
Jetzt habe ich ein Angebot gesehen wo der neue, baugleiche 25PS Tohatsu für 3500 Euro angeboten wird.
Bin jetzt unsicher ob die 900-1000 Euro Aufpreis zum 30er lohnen?

Was sagt ihr? Merkt man die 5 PS?

Hatte mal ein Lava Marine 420 mit 20 PS 4T Yamaha, das war schon grenzwertig....:confused-

boboo 16.05.2024 11:24

Ich habe die 30 PS Version von Suzuki auf einem Zodiac Futura 4,5meter Fastroller (Luftboden).
Wir sind zu zweit, scheint OK zu sein. Scheint.
Egal wie man es sieht - es ist untermotorisiert.
40 - 50 PS waeren optimal, aber... fuer uns zu schwer.
Falls Du das Geld hast und "entbehren" kannst, nimm die staerkere Version.

Roli14 16.05.2024 11:41

Ist das Boot nicht nur bis 25 PS zugelassen?
Wenn es mehr darf, ist das sicher ganz nett 5 PS mehr zu haben. Die Frage die ich mir immer stelle ist: Wie oft fahre ich wirklich volle Leistung, wie oft geht das vom Wellengang und wie lange hält die Besatzung das aus. Auf meinem aktuellen Boot ist das Maximum an Leistung drauf und ich habe nicht mal 2% der Laufzeit im Bereich 5-6000 U/min. Aber mehr als 80% im Bereich 750- 3000 U/min.

Atlas 16.05.2024 13:41

Zitat:

die Frage die ich mir immer stelle ist: Wie oft fahre ich wirklich volle Leistung,
Die Leistung wirst du brauchen. Zum Beispiel wenn du mehr Last dabei hast wie zum Beispiel Personen oder wenn du einiges an Wasser im Boot hast.Die Leistung ist wichtig zum Übergang ins gleiten.
Ich hatte einen 28er Motor dann einen 30iger. Den Unterschied hörst du sogar akustisch.
Wenn du es dir leisten kannst ,nimm denn Stärkeren.

alf6591 16.05.2024 17:21

Wobei, der Tohatsu 25 und 30 sind baugleich. Den 25er kann man wahrscheinlich relativ leicht auf 30 "umrüsten".

Somit wäre es mit ziemlicher Sicherheit kein Malheur wenn Du später doch die 5 PS mehr haben möchtest.

Erkundige Dich mal was man bei Tohatsu machen muss. Beim Suzuki z.B. kostet der Umbau Kit zwischen 500 bis 600 EUR (Steuergerät, Flamsieb und Propeller).
Und wenn man korrekt sein will, dann kann es auch eintragen lassen. Weil der Umbau Kit ist ja vom Hersteller.

Coolpix 16.05.2024 17:58

.
Die 25 PS reichen !!!!

1. Das Boot ist nur bis 25 PS zugelassen. warum macht Suzumar das nur? Die könnten doch auch den teureren 30 ziger verkaufen?

2. Die Motoren sind baugleich !!!! Der 30 PS dreht höher und erreicht ein paar zu vernachlässigende km/h mehr.

900- 1000 € Unterschied für denselben bzw. baugleichen Motor. Da ist doch klar was man macht?
.

tl225 17.05.2024 13:40

Zitat:

Zitat von alf6591 (Beitrag 546561)
Wobei, der Tohatsu 25 und 30 sind baugleich. Den 25er kann man wahrscheinlich relativ leicht auf 30 "umrüsten".

Somit wäre es mit ziemlicher Sicherheit kein Malheur wenn Du später doch die 5 PS mehr haben möchtest.

Erkundige Dich mal was man bei Tohatsu machen muss. Beim Suzuki z.B. kostet der Umbau Kit zwischen 500 bis 600 EUR (Steuergerät, Flamsieb und Propeller).
Und wenn man korrekt sein will, dann kann es auch eintragen lassen. Weil der Umbau Kit ist ja vom Hersteller.

Erstmal Danke für die Hinweise und Tipps. Der Händler würde mir den Motor für 200 Euro direkt auf 30 PS umrüsten. Wäre dann immer noch ein gutes Angebot. Damit wäre eigentlich der 25er ideal (Preis/Leistung) um auszuprobieren ob das evtl. reicht. Ansonsten auf 30 PS umrüsten.

Allerdings sehe ich ein Problem bei der Wartung und der Garantie. Ich wohne Grenze Ruhrgebiet/Münsterland und es gibt keinen Tohatsuhändler mehr in der "Nähe". Mit dem in Lippstadt (wäre der nächste gewesen) habe ich gerade gesprochen und der hat die Vertretung wohl abgegeben und verkauft Restbestände ab...

Ich denke ich werde mal nach einem 3 Zylinder 25er Ausschau halten der sich dann auf 30 PS umrüsten lässt.
Also Suzuki oder alternativ evtl. der neue Mercury, ist ja baugleich mit dem Tohatsu, müsste sich also auch umrüsten lassen wenn der Tohatsumensch kein Blech erzählt hat...

tl225 17.05.2024 13:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 546562)
.
Die 25 PS reichen !!!!

1. Das Boot ist nur bis 25 PS zugelassen. warum macht Suzumar das nur? Die könnten doch auch den teureren 30 ziger verkaufen?

2. Die Motoren sind baugleich !!!! Der 30 PS dreht höher und erreicht ein paar zu vernachlässigende km/h mehr.

900- 1000 € Unterschied für denselben bzw. baugleichen Motor. Da ist doch klar was man macht?
.

Wie kommt ihr darauf das das Boot nur bis 25 PS zugelassen ist? Hat mit der Boote Wohler Mensch auch gerade gesagt...
23 KW sind bei mir irgendwas mit 31,28 PS:schlaumei

skymann1 17.05.2024 14:36

Moin, die Garantie sollte eigentlich europaweit gelten und in NL ist ein Händler Nähe Enschede und bei Zwolle war sonst auch einer.
Aber Deine Entscheidung, finde die 3500,- schon gut.
Gruß Peter

tl225 17.05.2024 16:13

Direkt mal nachgeschaut.
In Aalten bei Winterswijk ist ein Tohatsu Händler.
Das würde gehen...hatte ich noch gar nicht dran gedacht.

Coolpix 18.05.2024 20:39

Zitat:

Zitat von tl225 (Beitrag 546577)
Wie kommt ihr darauf das das Boot nur bis 25 PS zugelassen ist? Hat mit der Boote Wohler Mensch auch gerade gesagt...
23 KW sind bei mir irgendwas mit 31,28 PS:schlaumei

Die neuen Modelle von Suzuki/ Suzumar:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


.

tl225 19.05.2024 20:22

Ja, das habe ich auch gelesen, stimmt aber nicht. Liegt vielleicht daran das Suzuki keinen geeigneten 30 PS Kurzschaftmotor hat der noch zu transportieren wäre. Der 30 PS hat immer E-Start und Trim/Tilt und wiegt dementsprechend...Die schreiben ja auch von geigneten Suzukimotoren bis 25 PS...

Also lt. Typenschild von dem Boot was bei mir in der Garage steht 23 KW/90kg

Bisschen verwirrend vielleicht von Suzuki....

Atlas 21.05.2024 09:20

Nimm das was droben drauf steht:32 PS:biere:

tl225 21.05.2024 13:59

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 546610)
Nimm das was droben drauf steht:32 PS:biere:

Das ist ne Idee :cool:

Egal, hab jetzt den 25 PS gekauft, der ist einfach ungeschlagen günstig. Hab mit dem Händler telefoniert. Anscheinend hat sich der holländische Importeur mit den 25 PS verkalkuliert und zu viele bestellt. Sind aus 2023. Umrüsten auf 30 PS ist lt. seiner Aussage jederzeit möglich. Das Steuergerät soll 375 Euro kosten. Umprogrammieren 200 Euro...
Ich teste den jetzt als 25 PS, wenn das reicht bleibt es so ansonsten bestelle ich dann das neue Steuergerät.

Comander 21.05.2024 18:42

Ja teste es..
Zitat:

Das Steuergerät soll 375 Euro kosten. Umprogrammieren 200 Euro...
Ich teste den jetzt als 25 PS, wenn das reicht bleibt es so ansonsten bestelle ich dann das neue Steuergerät.
Mit Zitat antworten
ich denke das muß ja nicht von Heute auf Morgen sein.Nachrüsten kannst du immer-es ist doch dein Hobby,das darf auch mal was kosten :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com