![]() |
Mercury 6M hält Leerlauf nicht
Moin...Hatte mich schon einmal kurz vorgestellt und wende mich mal mit meinem Problem an euch weil ich nicht mehr weiter weiß. Sind gerade im Urlaub am Plauer See und mein Motor zickt total rum.
Er will einfach den Leerlauf nicht halten und stirbt immer ab. Mit Choke läuft er aber viel zu hochtourig. Der Witz ist all die Jahre habe ich den recht stiefmütterlich behandelt und nur einmal im Jahr benutzt und dann so wieder weg gestellt ohne Sprit abzulassen usw. Und der lief immer top zuverlässig. Letztes Jahr dachte ich, dass ich ihm mal was gutes tue und hab ihn vor dem wegstellen leer laufen lassen. Und nu das....natürlich stellt man das erst fest wenn man schon im Urlaub ist. :crap: Hab zwischendurch schon einmal den Versager zerlegt und gereinigt obwohl das nicht Not getan hätte, da der echt gut aussah. Das einzig auffällige war dass die Membran vom Choke leicht porös war. Aber offenbar noch dicht. Düsen sind alle frei. Wieder zusammengebaut ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern und nu läuft er auch obenrum nicht mehr richtig. Klassischer Fall von Verschlimmbesserung.:futschlac Das Kerzenbild ist mir eigentlich viel zu hell was ja auch zu der Symptomatik passen würde aber die Leitungen sind alle frei, Filter sauber usw. Kurz die Fakten zum Motor Mercury 6M 6PS Zweitakter Bj 2005 Sehr wenig Betriebsstunden. Verzweifelte aber hoffnungsvolle Grüße vom Plauer See Thomas |
Beim ganzen Rumspielen ist mir jetzt mal aufgefallen dass ich den Motor vorm absterben abhalten kann, in dem ich mit dem Pumpball permanent Druck auf die Leitung gebe.
Wenn der Motor ausgegangen ist muss man auch jedes mal wieder kräftig pumpen um die Leitung zu befüllen. Das ist doch auch nicht normal oder? |
Hallo,
nein, ist es nicht, der Pumpball sollte einigermaßen fest bleiben im Betrieb/wenn Motor läuft. Die gehen auch schon mal kaputt, soo teuer ist ein neuer nicht, ich würde ihn tauschen bevor ich weiter was versuche. Gruß Peter |
Spritpumpe scheint defekt zu sein....
|
Zitat:
Zitat:
|
Ob sie gut aussieht, spielt keine Rolle
Die Frage ist : pumpt Sie Sprit???? |
Fals ein Manometer zur Hand hast sollte der Benzindruck über 2 bar sein.
Bei größeren Motoren bis 6 Bar. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leute...manchmal ist es so banal. Mag das fast gar nicht erzählen :ka5:
Hab mir heute mal den Tank angesehen. Da hat der Vorbesitzer doch ernsthaft so ein dusseliges Kabelschutz Wellrohr als Saugschlauch im Tank verbaut. Naja zu seiner Ehrenrettung...wenigstens hat er nicht die geschlitzte Variante genommen. :stupid: Hab den Motor zusammen mit dem Tank mittlerweile 8 Jahre in meinem Besitz und noch nie Probleme damit gehabt. Sachen gibs. Hab jetzt nen richtigen Spritschlauch drauf und der Motor läuft wieder 1A. Ein gutes hat die Sache...mir ist nebenbei noch ein 8PS Vergaser zugelaufen. :852a: Viele Grüße Thomas |
Bei mir lief ein Motor auch mal nicht, obwohl er immer tadellos lief.
Ursachforschung: Spritversorgung prüfen, ob irgendeine Leitung undicht ist/ Luft zieht( Leitungen, Benzinstecker O- Ringe, ...) Vergaser sauber Membran der Benzinpumpe heile . . Ein Blick in den Tank brachte die Lösung: Das Ansaugrohr war abgefallen.:cognemur: Damit hätte ich nie gerechnet. . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com