Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF 20 Problem / Geräusch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42620)

climbingmadmax1 31.08.2024 15:10

Honda BF 20 Problem / Geräusch
 
Hi,
Ich habe ein Problem mit meinem neuen (gebrauchten von 2014) Motor.
Läuft meines Erachtens eigentlich rund...hab aber kein Vergleich.
Allerdings macht er insbesondere bei Vollgas irgendwie ein leichtes schnarrendes Geräuch. Als würde was vibrieren oder leicht unrund drehen. Rauszukitzeln ist es besonders wenn ich mit der Pinne schnell rechts links steuere...
Vielleicht kennt jemand das Geräusch und kann mir weiterhelfen.

Oder ist es vielleicht sogar normal?

Bin um jeden Tip der BF20 Fahrer dankbar.

Liebe Grüße

Max

climbingmadmax1 02.09.2024 14:05

Hi.
Hab mal ein Video hochgeladen. Ich find man hört das übergelagerte "schnarren" ganz gut. Besonders ab Minute 1.00
Wäre toll wenn sich das der ein oder andere Bf20 Bf15 Nutzer mal anhören könnte....
Vielleicht ist das ja auch alles normal so.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke Euch!

EmsKopp 02.09.2024 16:27

Habe auch einen BF20.... aber sorry, ich kann dort akustisch nichts raushören, auch nicht nach 1:00 Minuten....

Atlas 02.09.2024 18:15

habs mirs auch mehrmals mit Kopfhörer angehört. Unterschiede finde ich nichts.:confused-
Aber allgemein ist ein Geräusch zu hören dass ich so nicht kenne.Als ob da etwas mit läuft oder schleift.Du kannst nur die Haube abnehmen und schauen ob das Schwungrad irgendwo an der Dämmung reibt.Metallabrieb, blanke Stellen besonders an den Vergasern nähe Schwungrad. Schau einfach ob du irgendwelche abnormalen Spuren siehst.Wenn nicht, und der Motor läuft, dann hat der Motor sein Eigenleben :biere:muss nicht unbedingt was schlimmes sein :smileys5_

climbingmadmax1 02.09.2024 20:08

Hallo ihr Zwei,
vielen Dank fürs anhören. @Emskopp. Das stimmt. Das, mich störende, Geräusch ist immer da. Irgendwie überlagert dass das Grundgeräusch. Ich find nur an ca 1 Min. hört man es nochmal deutlicher raus...vielleicht bild ich mir das aber auch nur ein. Ust ja schonmal gut, dass aus deiner Sicht nix absolut ungewöhnliches zu hören ist...vielleicht ist das einfach so...hab kein Vergleich

Mathias.
Auf jeden Fall bin ich deiner Meinung. Irgendwas kratzt oder rasselt..schnarrt. wie auch immer.
Ich geh nochmal auf die Suche. Gefühlt kommt es von in Fahrtrichtung links am Motor. und ich bild mir ein nur unter Last....zumindest konnt ich es im Leerlauf nicht so hören beim hochdrehen.

Lg Max

climbingmadmax1 02.09.2024 21:43

Ich hab jetzt grad mal alles gesichtet... Seh eigentlich nichts was schleift. Was mir aber aufgefallen ist: der Starterdeckel mit dem Seilzug klappert/scheppert ganz massiv im Inneren wenn man ihn schüttelt...das könnte in Verbindung mit bestimmten Vibrationen gut das Geräusch sein...

...ich geb hier auf jeden Fall nochmal Rückmeldung

petzeler 03.09.2024 13:03

Honda BF20
 
Servus Max!
Jetzt habe ich in mein altes Video von meiner Fahrt nach Sulina reingehört und dir drei Sequenzen rauskopiert und aufUm Links zu sehen, bitte registrieren. Der Motor ist ein BF20 mit Handstart und Pinne - also so wie deiner.

In der ersten Szene beim Eisernen Tor läuft der Motor mit knapp 5000 RPM und klingt unauffällig. Ebenso bei der Szene mit dem startenden Kormoran, da könnte die Drehzahl etwas niedriger gewesen sein. In der letzten Szene mit dem Dampfschiff dreht der Motor von Leerlauf bis Vollgas und da ist möglicherweise ein hochfrequentes Geräusch zu hören. Vergleiche es selbst.

Der Motor ist aus 2011 und hat bei mir bis zum Zeitpunkt, wo er mir gestohlen wurde (2015), problemlos funktioniert. In den vier Jahren hat der Motor mit Ausnahme der jährlichen Servicearbeiten keine Werkstatt gebraucht.
Hoffe, dass dir das weiterhilft.

climbingmadmax1 03.09.2024 16:53

Wow. Peter. Vielen Dank!
Ja. Tatsächlich klingt es sehr ähnlich. Bei meinen gefühlt etwas lauter und deutlicher...aber das kann natürlich auch das Mikro sein. Ich glaub ich muss einfach mal jemand mit gleichem Motor aufm Main mitnehmen oder bei jemandem mitfahren der den Motor hat.
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Der Motor war auch erst bei der Wartung und es wurde auch ein Probelauf gemacht laut Rechnung...denk was grobes wäre da auch aufgefallen...aber ist natürlich auch keine Fahrt unter Last....

Lg Nax
Liebe Grüße

Comander 03.09.2024 17:17

Zitat:

Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken
So wirds sein.

Merke dir : ein Außenborder geht nur durchs rumstehen kaputt und durchs kaputt-reparieren.Wenn er läuft dann mehrere 1000h-dafür sind alle gebaut.
Für die Übergangszeit gibts einiges an Rezepten wie Kerzen raus, etwas Öl rein, trocken und kühl lagern usw.(mach dich schlau)aber die meisten machen nicht mal das.:ka5: Gut ist aber, das du ein Gehör und ein Gefühl entwickelst :cool: das setzt aber viel -Fahrstunden voraus. Zu empfehlen wäre falls nicht schon vorhanden: ein digitaler Drehzahlmesser inkl. Betriebsstundenzähler den man sich an die Haube klebt.Wenn du 100h benannter hast bist der Spezialist :cool::chapeau:

climbingmadmax1 03.09.2024 21:34

Hallo Harry,
jo. Ich denk wenn man einen Motor oft fährt, dann merkt man sofort ob alles stimmt. Bzw merkt Veränderungen. So geht's mir auch mit meinen letzten..vielen Motoren....aber alles Zweitakter.
Jetzt hab ich das erste mal ein 4 takt. Noch dazu einen der als sehr leise bezeichnet wird.... Ja
..er ist im Standgas wirklich sehr leise. Fast nich hörbar, dass er an ist. Bis 4000 ok, angenehm... Aber darüber.....insbesondere bei Vollgas stört mich irgendwas....keine Ahnung....oder meine Erwartungshaltung war irgendwie zu hoch.... Ich werde es rausfinden...

Zur Pflege...Historie: Baujahr 2014. Motor war bei einem technischen Laien am Alu Boot. Nur Main. 1x im Jahr ( insgesamt 7 Jahre eine 10 Tages Tour mit je 5 Stunden Am Tag ca)...dazwischen im Wohnhaus gelagert. Ob das jetzt gute 350 Stunden sind? Denk ma nicht Vollgas....am Stück...eigentlich gut...nur Standzeit dazwischen??? Denk der wurde nur abgestellt und fertig....nix öl rein oder Kerzen raus... Hat aber angeblich nie ein Problem gegeben.



Außer Standart Wartung beim Händler nix gemacht laut Vorbesitzer. Vor Kauf jetzt ganz aktuell: Impeller, Schaftöl, Motoröl mit Filter, Zündkerzen und Probelauf.
Sieht aus wie neu. Auch alles top abgeschmiert. Sichtkontrolle vom Zahnriemen hab ich gemacht. Auch tip top.
Wirkt eigentlich alles wunderbar....

Lg Max

Comander 05.09.2024 08:32

Zitat:

Fast nich hörbar, dass er an ist. Bis 4000 ok, angenehm... Aber darüber.....insbesondere bei Vollgas stört mich irgendwas....keine Ahnung....oder meine Erwartungshaltung war irgendwie zu hoch.... Ich werde es rausfinden...
ich habe die Haube damals bei meinem 3 Zylinder 40iger Yamaha mit Dämmmatten ausgekleidet . Die Haube war auch dadurch schwerer und vibrierte nimmer so. Als Pinnenfahrer war das absolut notwendig weil wir sind auch um die 3-5h täglich gefahren.

Zur Pflege des Motors gehört auch dass auch innen konserviert wird. Wenn nicht, wird Gummi marode auch die Kerzenkabeln und Stecker. Der Zahn der Zeit nagt dann an allen Weichmachern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com