![]() |
Neuanschaffung ALU-RIB 3-3,20m
Hallo zusammen,
ich habe nun mein Honwave T40 verkauft und möchte mir nun ein ALU RIB anschaffen. -Länge 3,00-3,20m / 20PS Außenborder mit Pinne Hier meine engere Auswahl: -Zodiac Nomad 310 ALU -Talamex S-Line RIB 310 -Quicksilver 320 ALU-RIB -ZAR Mini RIB 10 DL PVC Gibt es hier Erfahrungen oder Empfehlungen? Bin auch gerne für neue Vorschläge offen! Danke im voraus! |
Hallo,
ich würde noch weitere Alternativen von 2 weiteren Herstellern in den Ring werfen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Da bieten sich Classic oder Ultralite an. und dann gibt es noch Um Links zu sehen, bitte registrieren Die haben, wie ich finde ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vorteil bei den Ultimate Modellen: Die haben ein fest eingebauten 21 Liter Tank im Bug und sogar einen kleinen Anker-/Leinenkasten! So weit ich weiß ist das ein Alleinstellungsmerkmal in der Klasse. Die Federlight sind eben leichter und spartanisch analog zu den Highfield Ultralite. Die Hypalonaufpreise sind verhältnismäßig moderat im Vergleich zu anderen Herstellern. Ob das in der Klasse Sinn macht, muss jeder selbst für sich entscheiden. Persönliche Erfahrungen habe ich nicht damit, aber länger näher beäugt. Wenn ich ein Boot der Klasse kaufen würde, dann Eines dieser beiden Hersteller. |
Schau doch mal hier nach:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein Bekannter verkauft sie in veschiedenen Größen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
Ich würde mich bei gleicher Länge auf jeden Fall immer für das breitere Boot entscheiden wenn denn andere Dinge nicht im Vordergrund stehen. Mehr Breite finde ich wichtiger als 10 oder 20cm mehr Länge. Für den einen oder anderen zählen aber auch Hersteller oder Zubehör sollte eine Persenning dabei sein, einfach vergleichen was einem am wichtigsten ist. |
Gibt es einen Grund warum di Dich verkleinern möchtest- von 4 m auf 3 m?
Betrachten wir nur mal das Boot( ohne Motor ): 3 m ist echt klein. Ein kurzes, schmales Boot läuft deutlich schlechter. Unter 3,80 m x 1,70 m würde ich nicht gehen. Ich fahre derzeit selbst noch ein 3,20 m x 1,55 m + ein 4,20 m x 1,92 m Zerlegbares sowie ein 3,50 m x 1,70 m Rib. Das 320 ziger fährt sich echt beschissen und liegt dabei `tief`im Wasser. Nun das Boot mit dem 20 PS Motor: Der schwere Motor an so einem kurzen Rib verschlechtert die ohnehin schon schlechten Fahreigenschaften noch einmal spürbar. . |
Hallo,
das Honwave T40 fuhr mit den 20 PS auch schlecht irgendwie und da ich meistens alleine oder zu zweit unterwegs bin, dachte ich ein ca.3m RIB ist ausreichend, da auch leichter. |
Hallo,
kuck Dir mal Videos von solch kleinen Booten an die fahren alle Käse, sind eher Tender aber nix zum Strecke machen sich drinn wohl fühlen. 3.80m darunter würde ich nix kaufen, da kann man schon zu zweit Angeln oder mit der Süßen einen Tag drauf vergammeln. Ich hatte 3,20 Suzumar 3.80 Quicksilver und dazwischen waren vom Gefühl sogar zwei Klassen mehr Platz. Das Quick war schön breit und fuhr auch geil, das Yamaha 3.80 danach war dagegen ne Gurke auf dem Wasser. |
Hmm,
mich wundert, dass das T40AE2 mit 20 PS schlecht gefahren ist. Hatte dieselbe Kombi und war sehr zufrieden damit, bis auf das Gewicht und den Platzbedarf. Bin auch ein 310er VIB mit 9,9 PS und mein jetziges 360er mit Luftboden mit 15 und 9.9 PS gefahren. Fährt alles einwandfrei, hat mir sowohl auf der Donau wie auch auf dem Meer viel Spaß gemacht. Daher wird auch so ein kleines, leichtes Rib Spaß machen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass man es nicht wie blöd aufrüstet, wenn man da dann Konsole,Lenkrad,Sitze etc. reinbaut, wirds komisch ... zu schwer für die Größe und kein Platz um die Einbauten sinnvoll zu platzieren. Wenn man hier sowas liest, landet das meist nach kurzer Begeisterung gleich wieder auf dem Markt. Die Größe nur mit Pinne ... |
Zitat:
|
Zitat:
Diese Kombi ist gefahren und ins Gleiten gekommen. Rundum ein gutes Fahrerlebnis, nachzulesen in meinem Donaublog s.u. |
Phillip,
lies mal # die Beiträge 4 und 5 - schau Dir unbedingt das verlinkte YouTube Video komplett an!!!!! Boote um 3,20 m, welche Auswirkungen da Bootsbreite und Schlauchdurchmesser haben, .... . Du siehst die Größenvehältnisse und wie tief die Boote im Wasser liegen. Die Boote fahren noch mit leichten Motoren und Du willst an so nem lütten Ding nen schweren 20 PS Viertakter hängen? Wenn Du meinst, dass Honwave 400 fuhr schlecht, dann hast Du zu wenig Vergleiche etc. - Deine gewünschte Kombi wird übel sein. Bei der Größe spielt es auch keine Rolle ob es ein Zerlegbares oder ein Rib ist!!! Mein Tipp: Wiking Orion, wenn man Scheibe mag - will man offen ein 380 ziger Gugel Rib. Die gibt es ab und an zu guten Preisen. Qualitativ sind die top. Sie werden in Hypalon länger halten als ein PVC Rib. . |
Gugel 4,10 m allerdings mit Vordeck( ist abnehmbar ). Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gugel 3,80 m offen Um Links zu sehen, bitte registrieren .... kommen immer wieder mal welche auf den Markt - manchmal offen auch noch DTL. preiswerter. Das 4,10 m ist schon fair. |
Hallo,
das erste iss wirklich ein Schnapper, da das ganze Gerödel ab und rausbauen verkaufen sich eine Pinne für 500€ auf Klein an . . kaufen dann ist da Platz und die Kombi fährt richtig gut verbraucht nix. Außerdem sieht es richtig gut aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com