Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ultraflex Gotech Hydraulische Lenkung Erfahrung gesucht (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=43035)

Nick01 22.09.2025 19:40

Ultraflex Gotech Hydraulische Lenkung Erfahrung gesucht
 
Hallo zusammen,

ich möchte für mein ZAR 53 mit dem Yamaha 115 PS eine Ultraflex Gotech Hydraulik Lenkung anschaffen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Diese ist bis 115PS ausgelegt. Der Händler sagte mir die wäre ideal für mein Motor. Die Schläuche wären auch sehr flexibel nicht wie bei der normalen Baystar. Und die Pumpe ist schon zum halbversenkten Einbau vorgesehen.

Ich möchte auch nicht soviel Geld wie für eine Seastar ausgeben.

Jetzt suche ich Erfahrungswerte mit der Ultraflex Gotech.

Vielleicht kann jemand hier helfen!?

Vielen Dank.

VG
Nick

Stormanimal 23.09.2025 12:27

Zur Ultraflex kann ich leider nichts sagen.
Ich grätsche trotzdem mal hier rein
Ich verkaufe eine Seastar aus BJ. 2016.
Die Hydraulikschläuche sollten wohl erneuert werden da diese gefühlt doch schon recht steif geworden sind. Die Schläuche könnten meiner Meinung nach etwas flexibler sein.
Ich musste in Frühjahr mit dem neuen Motor zwingend auf eine Originallenkung von Mercury umrüsten.
Daher ist die Seastar nun über.
Der Steuerkopf kann bei dieser Lenkung in der Neigung verstellt werden.
Bei Interesse PN.

Robert29566 23.09.2025 13:52

Servus Nick,

warum unbedingt eine Sea....

Ich hatte in zwei booten jeweil es aus der Sea--,Serie.

Am letzten dann eine:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die ist um welten besser die Schleuche bewegen sich im Wasserkasten nicht hin und her...
Schleuche beliebig kürzbar.

Steuerpumpe in der tiefe komplett variabel.

Würde ich jederzeit wiederkaufen...

lg

Robert

Heinz Fischer 23.09.2025 14:02

Ich habe diese bei meinen Boot verbaut,völlig ausreichend für einen 115 PS Motor.
Würde immer die nächste höhere Stufe auswählen, und nicht die nehmen die bis 115 PS geht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Spare nicht an der falschen Stelle

nursum 23.09.2025 16:54

Hi,
bei der Gotech sind die Beschläge aus Messing und nicht verchromt....ich würde tendenziell Edelstahl bevorzugen. Meine LS-Lenkung hat an der Motorseite ausschließlich Edelstahlfittinge und nach der ersten Saison Salzwasser ist alles noch wie neu!

Ingo

Nick01 23.09.2025 20:31

Hallo Heinz,

die Mavimare wäre eine gute Alternative... Hat aber auch Messingarmaturen???

Die Pumpe ist auch versenkbar einzubauen in dem Bundle. Ich bräuchte für den Yamaha nur ein Adapterkit.

Preis liegt dann bei 750,- + Adapterkit 30,- bis 150PS

Ist das wirklich so kritisch mit den PS?

Danke

Gruß
Nick

Heinz Fischer 23.09.2025 21:19

Zitat:

Zitat von Nick01 (Beitrag 556016)
Hallo Heinz,

die Mavimare wäre eine gute Alternative... Hat aber auch Messingarmaturen???

Die Pumpe ist auch versenkbar einzubauen in dem Bundle. Ich bräuchte für den Yamaha nur ein Adapterkit.

Preis liegt dann bei 750,- + Adapterkit 30,- bis 150PS

Ist das wirklich so kritisch mit den PS?

Danke

Gruß
Nick

Material der Verschraubungen kann ich dir nicht nicht sagen, aber habe die hydraulische Lenkung schon 5 Jahre verbaut und keinerlei Korrosion zu sehen.
Zustand immer noch wie neu. Und das Boot ist mehr im Salzwasser unterwegs wie im Süßwasser, daher ist das Material schon eine gute Qualität.
Die bis 115 ps zugelasse hydraulische Lenkung ist sicherlich auch ausreichend, aber ein wenig Reserven sind immer gut.
Alles komplett ausreizen halte ich persönlich nicht für richtig und daher habe ich mich für die nächst höhere PS Zahl entschieden.

Nick01 25.09.2025 18:51

Also ich denke es wird die Mavimare GF150BRT. Habe heute mit Herr Sanders von die zwei Kapitäne gesprochen und er hat mir ein gutes Angebot gemacht.

Werde die Tage bestellen.

Danke.

VG
Nick

Comander 25.09.2025 18:58

Nick, berichtest du dann vom Einbau mit Fotos? Bin auch daran interessiert.https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...efault/002.gif

rg3226 25.09.2025 20:32

Hallo Nick

Denkst du auch an die Einbautiefe der Steuerpumpe.
Beim 53er darf das Lenkrad nicht so wiet raus stehen.

https://up.picr.de/50094651vx.jpg

Es kann auch notwendig sein das die Abdeckklappe der Leiter ausgeklinkt werden muß.

https://up.picr.de/50094661uq.jpg

https://up.picr.de/50094662xx.jpg

Nick01 25.09.2025 21:08

Hallo,

ja ich kann dann gerne einen Bericht vom Einbau machen.

Das Set, welches Heinz empfohlen ha,t ist schon mit einem Adapter zur Tieferlegung der Pumpe vorgesehen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke Reiner für den Hinweis mit dem Ausklinken ich werde nochmal messen - denke das werde ich dann anpassen müssen wenn die Teile da sind.

Schönen Abend

VG
Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com