![]() |
Firefox Update
Hier eine Interessante News von Heise.de
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wer kennt dieses Symbol ?
Ja, genau, es taucht hie und da beim Firefox-Browser rechts oben auf. Wenn dies der Fall ist, einfach draufklicken, dann werden neue Updates heruntergeladen und auch installiert. Derzeit liegt das Update bei 1.0.4 ! |
Es gibt wieder was von der Firefox-Front:
Das Release 1.5 RC3 ist heraussen, zwar derzeit nur auf englisch, aber wenn alles klar gehen sollte, wird dies die entgültige Version des Firefox 1.5 Browsers. Eigentlich sollte dies schon die RC2 (gibts auch auf Deutsch) sein, jedoch wurden zwei schwerwiegende Fehler entdeckt und behoben. Mal sehen, wann die Final letztendlich herauskommt, bin schon gespannt. (für Nichtsahnende: diese Versionen (zB RC2 oder RC3) sind Test Versionen. Es empfiehlt sich nicht unbedingt, diese als Standard zu installieren! Final bezeichnet man die letzte als funktionierend eingestufte Version. Diese gibts aber noch nicht als 1.5, lediglich in der Version 1.0, bzw derzeitiger Updatestand 1.0.7) Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Jetzt ist er da, der Firefox 1.5
Geht wirklich gut und vorallem schnell! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hi Berny!
Super - danke. Dass mit der Tabfunktion im Browserfenster find ich total gut. Da kannst echt zwischen verschieden geöffneten Fenster super hin und herspringen. Brauchst endlich nicht mehr unten in der Leiste vom Windows die Fesnster suchen:cool: Gruß Rotti |
Wieder mal ein Update
Der Firefox-Browser ist in der Version 2.0 fertig. Ich habe ihn jetzt einige Zeit getestet, ohne Probleme. Das Update war einfach, die Einstellungen blieben auch erhalten. Interessant auch folgende Add-Ons: Deutsches Wörterbuch für Firefox: Damit wird in Eingabefeldern die Rechtschreibung überprüft (könnte ja so manchen nicht schaden :futschlac ) Ansonsten allerlei Sicherheitsupdates und neue Features, die man halt nicht direkt erkennt, aber im Hintergrund für ein besseres Arbeiten sorgen. |
...hab' ihn seit dem WE... läuft tadellos...mir persölich taugt die integr. Rechtschreibprüfung und der Übersetzer...:chapeau:
|
Hi Berny, ich habe mir gerade im FX-Forum die Updatehinweise angesehen. Du schreibst, dass dies bei Dir unproblematisch abgelaufen ist. Hast Du upgedatet oder parallel-installiert?
Lg. Ingo Danke für den Hinweis auf die neue Version!!!!!! |
Upgedatet !!!
Parallelinstallationen sind immer Problematisch ! |
Ich hab ihn neu installiert ich volltrottel. Nun spinnt er total der Firefox. Was nun, was kann ich tun??
Er macht immer Fehlermeldungen und er äffnet mir auch nicht die PDF Dateiverlinkungen..... LG Mathias |
Hallo Mathias, warum bist denn so grob zu Dir selbst? Hat doch sicher unter Downloads das alte FX.exe, müste doch gehen. Zurück zum Start oder Augen zu, von PK. träumen und morgen weitermachen.
Letzten W-Herstellungspunkt... aber das brauch ich einen Profi nicht zu sagen:coffee-n- Lg. Ingo |
Zitat:
Ach ja, bevor du das tust, es gibt auch das Programm Firefox Safe Mode, zu finden unter Start>Programme>Mozilla Firefox starte dieses mal, vielleicht liegts ja gar nicht am Firefox selber sondern an was anderes ! Oft ist es auch so, dass sich irgendeine Datei von einer älteren Version hartnäckig hält, weshalb die neuere Version Probleme hat. Ist übrigens auch bei MS-Produkten so, wer kennt nicht die schönen "Blue Screens" |
Hallo Berny
habe auch gerade die neue Version runtergeladen funktioniert einmalig :cool: :cool: :cool: :cool: lg Hansi |
Interessantes AddON
Da so manche Leute (wie ich) der Italienischen Sprache nicht unbedingt mächtig sind, aber dennoch gerade bei Ribs in Italien viele Infos (Inserate, Zubehör usw usw) zu finden sind, empfiehlt sich ein Übersetzungstool, welches die Homepage komplett übersetzt. Ebenso zB die Pneuboat Seite, auch hier ist eine Übersetzung von Französisch ins Deutsche sehr hilfreich.
Ich habe das AddOn für Firefox "Um Links zu sehen, bitte registrieren" gefunden, ein super Unterstützer, wenn es um dieses Problem geht. Prinzipiell macht dieses Tool nichts anderes, als sich diverser Übersetzungsdienste im Internet zu bedienen, aber die Bedienung des Tools selber erlaubt einige Möglichkeiten. Interessant auch ein kleiner Button, den man über das Kontextmenü Anpassen bekommt, damit kann man die Leiste ein und ausblenden, je nachdem, ob man sie benötigt oder nicht. Neues von Pneuboat: Zitat:
Aber man kann zumindest mehr damit anfangen, als in der Sprache, die man nicht versteht! |
Wichtiger Hinweis für die jenigen, die die Version 2.0.0.1 als Neuinstallation verwenden!
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com