Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   World Wind - Nasa Satellitenfotos (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4809)

Rotti 16.03.2005 20:35

World Wind - Nasa Satellitenfotos
 
Hi Freunde!

Einige von euch werden das Programm World Wind der Nasa schon kennen, jedoch möchte ich dieses hier noch mal weiterempfehlen. Den Tip zu diesem Programm habe ich von Reini bekommen. Der Download ist unter Um Links zu sehen, bitte registrieren zu erreichen. Hier mal ein paar Bilder mit Blick von Süden richtung Bucht von Rijeka. Schaut euch das mal an . Ich bin total begeistert welche Möglichkeiten dieses Programm bietet.

http://www.sol.at/mrottensteiner/shotrijeka.jpg

hier noch besser mit Rab , Supetarska Drag im Vordergrund. Hinten rechts der Velebit.

http://www.sol.at/mrottensteiner/Shotrijeka2.jpg

Das Programm bietet auch noch andere Ansichtsarten an. So kann man z.Bsp. bis auf ca. 200m Sichthöhe sich an das Weisse Haus in den USA oder an die Freiheitsstatute in 2D oder 3D heranzoomen. Sensationell auch die Satelittenaufnahmen von Venedig. Dass muss man sich ansehen.

LG - hoffe der Tip gefälllt und ihr bringt ein paar Anregungen mit ein.

Mathias

Fortnox 16.03.2005 20:39

Hi Mathias!

Das ganze ist aber auch nur für Leute die mit Breitband o.ä. ins Internet gehen, weil die Datei 170 mb groß ist. :p

Rotti 16.03.2005 21:01

Hi Martin!

Oder auch für Leute die Freunde haben die einen das Programm downloaden. :zerschepp :zerschepp . Nein Spaß bei Seite. Wenn wer für so was Interesse hat ist es auf alle Fälle interessant.

Gruß Rotti

P.S.. hast du es dir gedownloadet?

Matt_CDN 17.03.2005 04:10

Das program sieht ja ganz nett aus. Leider muss man die gesamte palette an microsoft quatsch, wie eplorer 5 und NET installieren :blemblem:

Matt

reini0077 17.03.2005 05:28

Hy Matt,
 
Zitat:

Zitat von Matt_CDN
Das program sieht ja ganz nett aus. Leider muss man die gesamte palette an microsoft quatsch, wie eplorer 5 und NET installieren :blemblem:

Matt

über das wirst du über kurz oder lang sowieso nicht hinwegkommen, weil es von immer mehr anwendungen genutzt wird.

@Martin, du hast recht, ohne Breitbandinternet nicht zu gebrauchen, da ja die Kartendaten auch geladen werden müssen.

Und die sind nicht klein.

lg Reini

Matt_CDN 17.03.2005 07:22

Zitat:

Zitat von reini0077
über das wirst du über kurz oder lang sowieso nicht hinwegkommen, weil es von immer mehr anwendungen genutzt wird.

@Martin, du hast recht, ohne Breitbandinternet nicht zu gebrauchen, da ja die Kartendaten auch geladen werden müssen.

Und die sind nicht klein.

lg Reini

Ich wehre mich immernoch erfolgreich :)

Ein bisschen kommt mir auch das Glueck zuguite denn auf meinem PC laesst sich Micorsuck Explorer eh nicht installieren

Warum NASA programme aber Microsoft unterstuetzen muessen ist mir etwas unklar

Matt

Berny 17.03.2005 17:35

Zitat:

Zitat von Matt_CDN
Ich wehre mich immernoch erfolgreich :)

Ein bisschen kommt mir auch das Glueck zuguite denn auf meinem PC laesst sich Micorsuck Explorer eh nicht installieren

Warum NASA programme aber Microsoft unterstuetzen muessen ist mir etwas unklar

Matt

1) Microsoft net wird die Zukunft (Genauso wie Visual Basic), dieser Framework wird immer mehr verwendet.
2) Das Militär hat immer schon mit MS zusammengearbeitet!

Rotti 17.03.2005 17:44

Hi Jungs!

Eigentlich ist es doch egal mit was oder wessen Software ich mir die Satellitenbilder und Animationen von unserem schönen und einzigartigen Planeten ansehe. Ich find es auch trotz Microsoft super mit diesem Programm zwischen den Inseln in Kroatien hin und her zu fliegen und schon mal vom Gefühl her ein wenig Urlaubsstimmung und Vorfreude zu bekommen :ka5: :ka5: :chapeau:

Genießt einfach - es loht sich :biere: :chapeau:

Gruß Rotti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com