Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fragen zum Yamaha 380S (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6152)

ony 15.07.2005 10:10

Fragen zum Yamaha 380S
 
Hallo!
Lese jetzt ca. ein Jahr hier mit und habe mir nun (endlich) ein Boot gekauft. :em34:
Es ist ein Yam 380S.
Gefahren wird mit 2 Erwachsenen und 2 Kids, vorwiegend in Kroatien.

Erster Schnuppereinsatz ist eine Woche im August, zunächst mit einem geliehenen 5PS-Motor. Ein ortskundiger, sachkundiger und erfahrener Freund nimmt uns netterweise mit und "führt uns ein".
Kann ich die Family begeistern (wovon ich ausgehe) ist für´n Winter der Schein eingeplant und nächstes Jahr dann ein passender Motor.

Dazu hätte ich folgende Fragen:
Angegeben ist für das Boot mit max. 25 PS.
Ziel ist Gleitfahrt (ohne Probleme, auch mit 6Pers.). So ne Banane oder Schlauch für die Kids wollen wir auch mal ziehen und ein Ausflug zu etwas weiteren Inseln (etwa 1h Fahrzeit) sollte drin sein (habe keine Vorstellung wieviel km/h z.B. ein 10PS, 20PS oder 25 PS macht :confused- )
Maßgeblich ist unterm Strich natürlich das Preis-/Leistungsverhältniss; Soll heißen, wegen dem letzten Quentchen Speed muß es nicht unbedingt der größte (und teuerste) Motor sein.
Wäre nett wenn mir jemand was empfehlen könnte.
Gruß & Dank, Roland

PS: Die Bedienungsanleitung sowie die HP von Yamaha ist sehr dürftig. Kann mir jemand sagen ob ich für das Boot einen Kurz-, Normal-, oder Langschaftmotor benötige?

hobbycaptain 15.07.2005 10:57

wenns nur füs Meer ist, dann würd ich einen 20 oder 25PS Yamaha (2-Takter) mit Pinne nehmen, die haben Kraft und sind noch relativ leicht.
Leichte Gleitfahrt mit 6 Personen bringt kein Motor bis 25PS, aber mit dem 25er wirst Du Gleitfahrt schaffen.
Bei einem 15er und 6 Personen wird das eher nicht mehr gehen.
4-Takter sind hier immer ein Thema, in dieser Klasse für meinen Geschmack aber zu lahm und zu schwer (ok, fallt jetzt über mich her :ferdisein ).

Pit 15.07.2005 11:07

Hi Roland, hallo Schlauchgemeinde,

ich lese mich seit Februar hier durch und muß sagen, dass mich dieses Forum schon fast zum Schlauchbootfachmann :futschlac gemacht hat. Nee abba nun im ernst, ich hatte garkeine Ahnung vom Schlauchi (hab auch keinen Schein) aber meine "bessere Hälfte" hat einen und sie hat vor einiger Zeit ein YAM 400S mit 15 PS Motor angeschleppt. Zum auf`m Rhein rumfahren mit 2 Erwachsenen und einem Kind reichen die 15 PS gerademal, auch den Skibob mit der Kleinen drauf schafft das gespann gerade noch so, das die kleine Spass hat. Aber bereits mit 3 Erwachsenen kommt man mit 15 PS an die Spassgrenze.
Deshalb meine Empfehlung: wennzte schon nen Motor kaufst und vor hast nen Schein zu machen, dann gönn Dir (und deiner Familie) die 25 PS sonst wird`s nen Spassbremse. Für mich steht jetzt schon fest, dass die Saison 2006 mit 30 PS (max. Leistung für`s 400S) beginnt.


Gruß aus Südhessen

Pit

Chester 15.07.2005 15:06

Ich schliess mich Ferdi voll an - ein 25er 2-Takter mit rund 45 kg wär der richtige Motor!

Reinhard :chapeau:

Udo 15.07.2005 17:58

Hallo Roland,

und ich setz noch einen drauf , 25 PS 2 Takter Mercury Lighning ist für dein Boot der richtige Motor. :chapeau:
Passt dann auch vom Gewicht her :chapeau:

Wenn du aber wirklich vorhast mit 6 Erw. Personen in Gleitfahrt zu kommen brauchst du schon 40 PS. :ferdisein

Gruß Udo

OLKA 15.07.2005 18:08

:ka5: :ka5: :ka5:

hat der Lightning nicht 30 PS???

:ka5: :ka5:

Udo 15.07.2005 21:33

Hi Olaf,

den gibt´s auch mit 25 PS .

Gruß Udo

Claus 17.07.2005 21:08

Hallo

Ich habe an meinem 380 S einen Yamaha 28 A Motor. Kraft genug...Geschwindigkeit...geht so. Der Motor war als Flautenschieber am Segelboot und ich glaube die Schraube ist nicht auf Speed ausgelegt. Wenn ich auf einem See Vollgas gebe ist es auch viel zu anstregeng über das Lenkrad auf Kurs zu bleiben.

Claus

ony 17.07.2005 21:25

O.k., Merci! Dann wird´s wohl ein 25PS.
Kann mir noch jemand was zur Schaftlänge sagen?
Gruß & Dank, Roland

Pit 18.07.2005 07:19

...das YAM 400 S braucht jedenfalls nen Langschaftmotor, da isses naheliegend, dass deines auch nen Langschafter benötigt. Abba guckst Du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß

Pit

ony 18.07.2005 12:15

Zitat:

Zitat von Pit
...das YAM 400 S braucht jedenfalls nen Langschaftmotor, da isses naheliegend, dass deines auch nen Langschafter benötigt. Abba guckst Du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß

Pit

Alles klar, Danke!
Gruß, Roland

Claus 18.07.2005 20:16

mein 380 S hat einen Kurzschaft !

Claus

thomas77 25.08.2005 12:27

das 380s hat nur bis bj 2003 kurzschaft, aber diesem nur noch langschaft..und das 400 und auch 430 haben langschaft.

Aber zu der ausgangsfrage....also mein 380s mit 4 personen besetzt kommt locker ins gleiten mit 25 ps....macht laune damit zu fahren nur nicht alleine und mit wellen.....deshalb für nächstes jahr fernschaltung und lenkung geplant...grins

Pit 26.08.2005 09:16

...aber der Langschafter ist ein kleines bisschen zu lang (zumindest für`s 400 S). Ich hab meinen Langschafter 30 mm höher genommen -hätt nie gedacht, dass das soooo viel ausmacht. Die Gummisau kommt wesentlich besser aus`m Wasser :banane:


Gruß

Pit

n246m 30.08.2005 16:00

naja die meinungen sind verschieden - wie so oft :ka5:
ich hatte auf meinen 380s einen 25ps yamaha 2 takter - und meiner meinung nach war der motor zu schwer und der motor in einem unruhigen drehzahlbereich bei langsamer gleitfahrt.
leistung war meiner meinung nach an der oberen grenze für das kleine boot, leistungsprobleme gab es gar nie - 4 erwachsene plus wakeboard ziehen.
ich denke ein 15ps motor ist vom preis passender, einiges leichter, etc..
letztens gab es gerade noch ein thema, wo jemand mit 15ps auf einen yam 380s
einen 25er probiert hat: fazit 5km/h schneller - ob das die €1800.- differnez wert ist?

lg
thomas

geschrieben von bomber: "Mehr durch einen Zufall bin ich an ein fast neues Set YAM380S mit 25PS 4T Yamaha und Heku Trailer gekommen - jetzt brauche ich endlich nicht mehr ständig auf - und abbauen !
Letzten Samstag gings zum Dnepr zum probieren und das Resultat war nicht so berauschend - die 10 PS mehr bringen gerade mal 5 km/h mehr in der Topspeed ! Mehr als 38 - mit Rückenwind 39km/h waren nicht drin ."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com