Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einbau Zylinderkopfdichtung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6165)

MichaelH 15.07.2005 22:57

Einbau Zylinderkopfdichtung
 
Hallo,

wird eine Zylinderkopfdichtung trocken eingebaut oder kommt da noch irgendeine Dichtungsmasse rauf?

Gibt es dafür eigene Drehmomentvorgaben, oder einfach mittelfest anziehen?

Und das wichtigste:
Wie sehe ich ob meine Dichtung dicht hält?
Reicht da das Kerzenbild nach 5 min im Leerlauf am Gartenschlauch, oder sieht man das nur nach 30 min Vollgas unter Last?

Bine 16.07.2005 10:04

Zitat:

Zitat von 7615P
Hallo,

wird eine Zylinderkopfdichtung trocken eingebaut oder kommt da noch irgendeine Dichtungsmasse rauf?

Gibt es dafür eigene Drehmomentvorgaben, oder einfach mittelfest anziehen?

Und das wichtigste:
Wie sehe ich ob meine Dichtung dicht hält?
Reicht da das Kerzenbild nach 5 min im Leerlauf am Gartenschlauch, oder sieht man das nur nach 30 min Vollgas unter Last?


Hallo,
ganz wichtig ist erst einmal, dass Du die Dichtfläche reinigst. Eventuelle Dichtungsreste müssen entfernt werden. Dazu kannst Du einen Schaber verwenden und/ oder einen feinen Schmiergelleinen( ca. ab 200er Körnung).
Eine entsprechende temperaturbeständige Dichtungsmasse, wie sie im Autozubehör erhältlich ist, kann nicht schaden. Jedoch, achte auf die aufgebrachte Menge. Zu viel ist nicht immer gut :schlaumei
Zylinderkopfschrauben sind immer mit dem entsprechendem Drehmomment anzuziehen :schlaumei , also informiere Dich über das richtige Drehmoment und bitte immer schön über Kreuz gleichmäßig anziehen! Für ganz Penible ist eine Abstufung bis zum Endmoment der richtige Weg.
Und letztendlich verwende NEUE SCHRAUBEN , oder sind bei Dir Stehbolzen montiert?
Durch die sich änderden Temperaturen am Zylinderkopf dehnen sich alle Metallteile aus und werden dadurch wechselnd beansprucht. Deshalb ist die ordentliche Montage sehr wichtig, um im Vorfeld keine Verspannungen am Zylinderkopf zu erzeugen.
Viel Spaß bei der Montage,
Bine

peterreihl 16.07.2005 13:40

Hallo,

ich habe einen 6PS Johnson. Im Werkstatthandbuch sind 7-9 Nm für die Zylinderkopfschrauben angegeben. Bei der Dichtung war bei mir extra angegeben, keine zusätzlichen Dichtmittel zu verwenden. :schlaumei
Demgegenüber steht im Werkstatthandbuch (30 Jahre alt) , man soll die Dichtungen mit dem Spezialdichtmittel von OMC bestreichen.
Ich habe meine Dichtung ohne zusätzlichem Dichtmittel eingebaut und habe den Eindruck, dass das so gut funktioniert.

Gruß, Peter

dodl 16.07.2005 13:48

Hallo,

Wenn du solche Arbeiten selbst machst wuerd ich dir waermstens ein manual empfehlen. Alle Drehmomente drin, und alle Kleinigkeiten die man beachten muss und nix davon wuesste.

Fuer 36$ kannst du hier das Buch oder den Online Account nehmen. Ich hab beide fuer die Mercurys.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

cu
martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com