Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Steuerstand abdecken (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6897)

schmidxa 12.09.2005 21:03

Steuerstand abdecken
 
Hallo,
im letzten Urlaub fiel mir auf, dass viele Leute abends nicht eine Voll-Persenning verwendet haben sondern lediglich den Steuerstand abgedeckt haben.
Hat das ausser das es weniger Arbeit ist einen tieferen Sinn?
Xaver

alex101068 12.09.2005 21:27

Zitat:

Zitat von schmidxa
Hallo,
im letzten Urlaub fiel mir auf, dass viele Leute abends nicht eine Voll-Persenning verwendet haben sondern lediglich den Steuerstand abgedeckt haben.
Hat das ausser das es weniger Arbeit ist einen tieferen Sinn?
Xaver

Ich denk mal, Hauptsache die Instrumente bzw. Lenkrad wird nicht naß bzw. verschissen. Das wären meine Gründe für eine Steuerstandhülle.
Wobei ich trockene Sitzkissen und kein Wasser im Boot nach Regennächten, und davon hatte es einige diesen August in Kroatien schon zu schätzen weiß.

Gruß Alex

Udo 12.09.2005 21:43

Hi Xaver,

und es hat den Vorteil das dein Boot so besser im Innenraum abtrocknet. :chapeau:

Gruß Udo

schlauchi_mc 12.09.2005 23:11

Hi Xari,
suchst du schon wieder einen Grund dein Boot nicht abdecken zu müssen :sleeping: :sleeping: :sleep_2:

Da musst du dir für den Urlaub eine eigene Persenning basteln, an der nicht so viele Knöpfe dran sind!!!!!!!!!
Wenn du wissen willst wie das geht, dann frag mal Hombre, der
kennt sich da aus!!!!!!!!!!!!! :chapeau:

Bis zum nächsten :biere:

DieterM 12.09.2005 23:50

Servus Xaver,

Du hast richtig beobachtet.

Bei sicherem Liegeplatz und ruhigem Wetter decke ich den Steuerstand (Instrumenten- und Elektrikschutz!) und die hintere Sitzkissen Reihe auch mit einer separaten Abdeckungsplanenhülle (bei MARLIN serienmäßig) ab. Manchmal lasse ich so auch das Sonnendach stehen. Nur bei Schlechtwetter kommt die vollabdeckende Persenning (bei MARLIN serienmäßig) über das ganze Boot. Immer werden dann aber Nachts auch die beiden Lenzstopfen im Cockpitboden dann geöffnet, falls doch mal Wasser von oben kommen sollte.

Etliche Hersteller haben solche Abdeckungen im Sonderangebot, leider nicht immer serienmäßig.

Spandauer 13.09.2005 02:24

Das wäre doch direkt mal eine Marktlücke für Bootsbauer: Ein Verdeck was sich wie beim Auto-Cabrio automatisch öffnet und schliesst für die ganz faulen :)

Also meins mach ich schon wegen dem Flugdreck den der Wind so herumpustet immer zu :motz_4:

FAR FAR AWAY 13.09.2005 08:11

Hi Xaver,

Ja, auch ich mach das im Sommer so. Bei meinem Bombard habe ich vom Planenbauer eine seperate Steuerstandabdeckung schneidern lassen, die Ruck-Zuck über diesen gestülpt wird.

Da in der Nacht sowieso nur Süsswasser als Niederschlag auf dem Boot landet, und dies meist wieder aufgetrocknet ist, bevor man wegfährt, reicht das aus.

Instrumente, also GPS und Fishfinder baue ich über Nacht aber immer ab, muss ja nicht einen Gelegenheitsdieb anlocken :chapeau:

Hansi 15.09.2005 21:23

Hallo Leute

also ist es doch faulheit :banane: :banane: :banane:
Ich decke mein Boot immer vollständig ab am Abend:banane: :banane: :banane: :banane:



lg Hansi

Spandauer 16.09.2005 02:03

naja wieso faulheit? wenn man die möglichkeit hat mit ner kleineren plane ists doch gut :D

ich wär froh wenn ich ne kleinere hätte, aber neeeee, ich muss mich immer mit dem ganzkörperkondom fürs boot rumquälen und riskier dabei ins wasser zu fallen :dev3: :verblueff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com