Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Hydrofoil (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7154)

HCC 10.10.2005 21:10

Hydrofoil
 
Hallo,

jetzt ist es soweit. Ich will meinen AB mit einem Paar Hydrofoil ausstatten. Nachdem ich mir die verschiedensten Produkte angesehen haben, ist noch eine Irritation vorhanden. Zwei generell unterschiedliche Modellkonstruktionen scheint es zu geben. Das eine Modell verfügt einen positiven Winkel (will sagen, die Flügelenden zeigen nach oben). Das Andere hingegen ist absolut waagerecht zur Wasserlinie. Worin besteht der Unterschied ? Wenn es keinen gibt, dann bräuchte man doch auch nicht zwei Modelle. Gibt es bei den Modellen Vor- und Nachteile ?

Mc.Fly 11.10.2005 14:13

hallo hcc

beide ermöglichen das schnellere ins gleiten kommen
die mit den aufgestellten flossen unterstützen die steuerwirkung d.h. bessere manövrierfähigkeit allerdings einbußen in der endgeschwindigkeit durch höheren wiederstand.
lg.martin

attila07 13.10.2005 00:38

hallo,

ich bin neu hier, zunächst einmal gute zeit.

zu den hydrofoils:

laß die finger davon, die kosten nur geld und bringen nix.....

ich hatte welche drann, die waren dann ganz schnell wieder ab !

gruß attila 07

det740 13.10.2005 10:44

Hallo Christian

Zitat:

hallo,

ich bin neu hier, zunächst einmal gute zeit.

zu den hydrofoils:

laß die finger davon, die kosten nur geld und bringen nix.....

ich hatte welche drann, die waren dann ganz schnell wieder ab !

gruß attila 07
Genau meine Meinung. Ich habs auch probiert. Ich konnte absolut keine Verbesserung feststellen. Nur eine Verschlechterung: Weniger Geld im Portemonaie und 4 Löcher in der Kav.Platte.

Gruß Detlef

det740 13.10.2005 10:46

--------

Robert 13.10.2005 10:46

Denke mal es kommt auf den Motor und das Boot an.

Ich bin mit den Dingern sehr zufrieden.

Sind allerdings an einem Z-Antrieb


Robert

HaraldGesser 13.10.2005 11:55

Zitat:

Zitat von Robert
Denke mal es kommt auf den Motor und das Boot an.

Sehe ich auch so. Offenbar gibt es Kombinationen bei denen es etwas bringt, bei anderen nicht.
An meinem gebraucht gekauften 15 Ps-Yamaha waren die Dinger dran und die erste Aktion war sie abzumontieren, alleine aus optischen Gründen.

Als ich nach der ersten Fahrt feststellte daß sich das Boot bein Gasgeben aufbäumte als wolle es abheben habe ich die Teile versuchshalber wieder angeschraubt.
Ergebnis: Das Boot stieg nicht mehr so stark und kam früher ins Gleiten.

Bezüglich eines Einflusses auf die Geschwindigkeit kann ich keine Aussage machen, aber nicht alles, was unter Wasser ist, bremst zwangsläufig.


Man muss es also für sein Boot selbst testen, das Problem ist nur, wenn es nichts bringt hat man anschließend vier Löcher in der Kavitationsplatte.

Gruß

Harald

sveni001 13.10.2005 17:57

moin,

muß mich ja mal ein bisschen als unwissender outen, aber müßen die kleinen "Flügel" an den Enden der Flächen nicht nach unten zeigen ? Oder hat man die bei mir etwa falsch montiert ? :motz_4: Dachte sie dienen in gewisser weise als Finne ?

Im Flugzeugbau mindern sie die Luftverwirbelungen den Tragflächenenden ähnlich wie ein Grenzschichtzaun, und sorgen somit für eine Kraftstoffersparnis. Bleibt zu beurteilen inwiefern sich das beim Boot bemerkbar macht.

Bin übrigens mit dem Verhalten meiner Hydro`s in bezug auf Kurstabilität sehr zufrieden.

http://allerflotte.homepage.t-online.de/hydro.JPG

AndreasL 14.10.2005 13:57

Hallo,
ich hatte die "Flügel" an meinem Wiking GTS mit 40 PS Außenborder montiert.
Hat nichts außer Unruhe (das Heck kam zu hoch aus dem Wasser) gebracht.
Ich denke, wenn das meiste Gewicht vorn ist, wie bei den Wiking´s bringen die "Flügel" nichts. Wenn ich dagegen hinten im Boot am Steuerstand stehe soll es was bringen.

Gruß AndreasL

flowerpower26 14.10.2005 20:07

Hydrofoils
 
Hallo ,
Ich habe sehr große Probleme mit meinem 4,2m Schlauchboot gehabt .
Beim Durchfahren von Wellen zog der Außenborder immer wieder Luft
und verlor Leistung.
Nach Montage der Hydrofoils konnte ich den Motor sogar ein Loch weiter vom Spiegel weg trimmen und die Probleme tauchten nicht mehr auf.
Die Endgeschwindigkeit ist definitiv höher geworden , was aber auch an der veränderten Trimmung liegen kann.
Gruß Werner

Uwe S. 14.10.2005 23:34

also ich habe nun mein drittes Boot und habe die Flügel wieder dran montiert mit deutlich positiven Auswirkungen.

Ich würde sie immer wieder dran machen. Gerade wenn das Boot etwas hecklastig ist und stark aufsteigt hilft es sehr.

Gruss

Udo 17.04.2006 23:02

Hi,
habe gestern Hydrofoils an meinen 30 PS Motor angebaut:cool:
Ich bin begeistert von den Dingern.
Wer mein Boot kennt weiss ja das es super läuft aber beim Anfahren brauche ich doch einige Sekunden bis ich in Gleitfahrt bin , das hat sich mit den Hydrofoils jetzt geändert.
Wenn ich alleine fahre und all das Gewicht hinten ist brauche ich keine 3 Sec. mehr um in Gleitfahrt zu gelangen.
An Endgeschwindigkeit kosten mich die Dinger allerdings 2 - 3 Km/h , aber das läßt sich verkraften.
Danke nochmal an Lutti , von ihm habe ich die Dinger:chapeau:
Gruß Udo

Opa25867 18.04.2006 11:57

Hallo Udo,
kannst du mal ein Foto reinstellen?
Welche hast du?
Gebrauchen könnte ich auch welche, denn mein Motor macht das Boot schon sehr Hecklastig.
gruß Uwe

...und die 4 Löcher werde ich auch noch verkraften...kommt ja sogar noch ein 5. zu ( Venturidüse)...

Lutti069 18.04.2006 19:34

Zitat:

Zitat von Opa25867
Hallo Udo,
kannst du mal ein Foto reinstellen?
Welche hast du?
Gebrauchen könnte ich auch welche, denn mein Motor macht das Boot schon sehr Hecklastig.
gruß Uwe

...und die 4 Löcher werde ich auch noch verkraften...kommt ja sogar noch ein 5. zu ( Venturidüse)...

Hi Uwe,
es sind die von Compass. Heißen LZ-Hydrofoil.

Opa25867 18.04.2006 21:34

Hallo Lutti,
danke erstmal...und irgendwann dieses Jahr treffen wir uns bestimmt auch noch.
gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com