Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Silvester / Feuerwerk (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7483)

Fortnox 18.11.2005 20:37

Silvester / Feuerwerk
 
Hi!

Da ja bald wieder Silvester vor der Tür steht wollte ich mal eine kleine Umfrage machen.:stupid: :futschlac

Schiesst Ihr zu Silvester Euer Feuerwerk selbst, oder ist uch das Geld zu schade, macht Ihr nix aufgrund dass die Tiere darunter leiden (Lärm)

Als begnadeter Hobbypyromane :futschlac halte ich selbst vom Feuerwerken sehr viel, da mich das Lichterbild, Aufbau usw.. immer wieder fasziniert. Das einzige was mich stoppt ist die Vernunft meiner Frau und die Kohle :Duell:
Da ich aber einen Schein für Großfeuerwerk besitze und dort die Auswahl riesengroß ist, komme ich vor allem zu dieser Jahreszeit immer in eine Zwickmühle mit meiner Frau, meiner Geldtasche und der Vernunft.:naughty:

Würd mich freuen wenn Ihr schreibt was Ihr vom Feuerwerken haltet.

OLKA 18.11.2005 20:47

Hy MArtin, ich habe ganz oben geclickt und hoffe also, dass du auch dieses (ähem neee, nächstes) Jahr ein super Video drehst, von dem was du da abfackeln wirst:chapeau: :chapeau: :chapeau:

FAR FAR AWAY 18.11.2005 21:07

Auch wenn es eigentlich sinnlos ist, aber so um die 100-150€ gehen jeden Silvester drauf,..:zwinkern:

Auch heuer, da sind wir bei Bekannten, die am 9. Dez. den Schlüssel für das neue Haus bekommen, das kann lustig werden, aber wir schießen die Raketen ja im Garten ab :biere:

jucachris 18.11.2005 21:14

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hi!
Da ich aber einen Schein für Großfeuerwerk besitze und dort die Auswahl riesengroß ist, komme ich vor allem zu dieser Jahreszeit immer in eine Zwickmühle mit meiner Frau, meiner Geldtasche und der Vernunft.:naughty:

...wowh ein ganzer Kerl! Hast du da mal Fotos von!?!?!? Hat ja doch eine ganz andere Qualität bei dir...

Ciao
Chris

Fortnox 18.11.2005 21:23

Hi Olaf !

Naja, heuer wirds zu Silvester "spärlicher" ausfallen, da ich mein Feuerwerksbudget für einen anderen Anlass aufsparen werde.

@Roman

Freut mich dass noch jemand dabei ist, der selbst gerne zündelt.:cool:

Der Trend geht immer mehr zu den Feuerwerksbatterien. Das heisst einmal anzünden und geniessen. Der Vorteil dabei ist, das es erstens sicherer ist und zweitens keine Stiele von den Raketen auf den Boden fallen.

Leider ist aber die Gesetzeslage mit den Gewichten und Füllungen zw. Deutschlan und Österreich sehr unterschiedlich.

Deutsche Raketen sind ziemlich mickrig um nicht zu sagen überhaupt nichts wert. ( 20 gr. Füllmenge, davon schonmal mind. 10 gr. Schwarzpulver) Österreichische dafür viel interessanter da 50 gr. erlaubt sind und so der Effekt um einiges größer ist.

Bei Feuerwerksbatterien ist es wieder umgekehrt, sodass der Deutsche ( in dem Fall wohl etwas fortschrittlicher da er es als Verbundfeuerwerk und nicht als Einzelschussgewicht wie die Österreicher sieht) sehr gute Feuerwerksbatterien bekommt ( Empfehlung: Aldi und Lidl ab 27. Dezember) und der Österreicher nicht. ( da die 50 gr. nicht überschritten werden dürfen)

Das ganze gilt natürlich für im Laden verkaufte Artikel der Kl. II die an Personen ab 18. Jahren verkauft werden dürfen.

brando 18.11.2005 21:47

Wenn´s an Silvester knallt, kommt der Hund:22_yikes: des Nachbarn tagelang nicht
mehr aus dem Keller und der Hund meiner Schwägerin versteckt sich
in der Dusche :aliena_va

Unsere Hunde haben kein Problem damit. Trotzdem verzichten wir
wegen der anderen Hunde auf die Knallerei und schauen uns das Spektakel
oberhalb unseres Dorfes gerne an.:verblueff

Gruss Jörg

Redi 18.11.2005 21:51

Die erste und die dritte Antwort würde auf mich zutreffen.:zwinkern:

Eigentlich ist mir das Geld ja zu schade, jedoch erwisch ich mich jedes Jahr beim Kauf von Feuerwerkskörpern, die dann aber auch nicht mehr als ca.20 € kosten.:ka5:

Dietmar


-

Mutti 18.11.2005 21:53

Ich schiesse zu Silvester wenig oder nichts ab.
Kaufe trotzdem....zB.--------für Geburtstag ,Fete oder
Laternenfahrt Leukemeer
Kleines Feuerwerk ----große Wirkung!!!!
nächstes Jahr werden mehr diese Idee aufgreifen-----denk ich!!
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei!!!!
:em34: :em34: :em34:

Fortnox 18.11.2005 21:55

@Jucachris

Hier ein kleinesUm Links zu sehen, bitte registrieren

Wobei hier der größere Anteil aus Kl. II Feuerwerk besteht.

@brando

deswegen mache ich das Feuerwerk auch irgendwo auf einem Feld oder so weit weg wie es geht, damit die Tiere ( die das ganze ja um ein vielfaches intensiver hören), alten Leute usw.. zumindet ein bisschen weniger von mir damit gequält werden.

@redi

erwischt :futschlac :chapeau:

Hansi 18.11.2005 21:59

Hallo Martin

bei uns ist es halt so,dass der Sohnemann mächtig was in die Luft jagt zu Silvester :chapeau: :chapeau: .
Habe ihn eine Abschußrampe gebaut aus Eisenrohren weil es mir mit den Sektflaschen einfach zu gefährlich erscheint


lg Hansi

Redi 18.11.2005 22:16

@Martin: Das ist ja ein super Feuerwerk:cool: , das kann sich sehen lassen.


@Mutti: Wenn ich mir das Feuerwerk von Martin so anschaue, dann müssen wir uns für die Lichterfahrt am Leukermeer noch was einfallen lassen,:zwinkern: obwohl dein Feuerwerk ja auch eine erstmalige Attraktion war.:chapeau:


Dietmar


-

rotbart 19.11.2005 13:06

Vielleicht bin ich ja abergläubisch, aber Silvester ohne Feuer und Rauch ???
Ganz selten, dass ich nicht selbst dabei bin die bösen Geister zu vertreiben:cool:
Übrigens eine hervorragende Sache die unnützen NICO Signalgeber zu entsorgen (bitte nicht Cal. 4 das könnte Euch Probleme mit den Ordnungshütern einbringen)
Wo wird es gemacht, da wo wir feiern also vor der Haustür, vor der Hoteltür etc.)
----------------------
Frage an die Österreicher:
In D gibt es ja nicht nur die Waffenbesitzkarte, sondern auch den (salopp) Schwarzpulverschein, eine Berechtigung um z.B. Munition zu laden, oder mit Böllern und Vorderladern zu schießen - halt alles wobei man offenes Schwarzpulver benötigt, damit kann man natürlich auch Feuerwerksböller herstellen - geht so etwas in Ö auch ?

Nachtrag
In den letzten Jahren habe ich weniger Raketen als Bodenfeuerwerk verbrannt, so Batterien mit 20-30 Schuß oder diversen Fontänen

Fortnox 29.12.2005 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Da ja heute erster Feuerwerkeinkaufstag in Deutscheland war? Wer hat denn schon aller zugeschlagen?

Ich habe heute auch einen kleinen Ausflug nach DE gemacht :banane: :banane:

OLKA 29.12.2005 18:40

Das hast du nicht alles gekauft, das was da auf dem Bild ist, oder??????

daniels 29.12.2005 18:51

Olaf,
als Martin die Grenze erreichte, fuhr hinter ihm bis zur Haustüre ein Feuerwehrauto. :futschlac :futschlac :futschlac

Er war ein Gefahrgutfahrzeug:futschlac :futschlac :futschlac

Gruß Hans:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com