Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Durst löschen mit Salzwasser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8290)

thball 16.02.2006 19:59

Durst löschen mit Salzwasser
 
Hallo,

im Spiegel-Online wurde das Thema aufgegriffen ob man bzw. wie man mit Salzwasser gegen Verdursten ankämpfen kann.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fazit des Artikels ist wohl, dass zu viel Salzwasser gefährlich werden kann und dass es deshalb besser ist vorhandene Süßwasservorräte zu strecken bzw. Salzwasser nur in kleinen Dosen zu sich zu nehmen. Damit soll anscheinend relativ früh begonnen werden und nicht erst wenn der große Durst kommt...

Noch besser ist es wohl ausreichend Fische zu fangen nachdem diese einen ausreichenden Wasserbestand hätten...

Obwohl ich ja nicht glaube (und hoffe), dass der normale Schlauchifahrer jemals in so eine Situation kommt mal doch eine Frage an die Angler unter Euch:

Mit welchen einfachen Mitteln könnte ich den Fische fangen? Reicht eine Angelschnur und gibt es einen universellen und wiederverwendbaren Köder???

skipperteam 16.02.2006 20:38

Du meinst du die Eierlegende Wollmichsau?
 
Hallo,

natürlich gibt es Wobler, Plinker usw. und natürlich verspricht die Industrie dir alles mögliche, nur die Wirklichkeit sieht wie sooft anders aus. Da kommt alles zusammen, Tageszeit, Wassertemperatur, Tiefenverhältnisse Fressverhalten der
Raubfische bzw. der Futterfische und Jahreszeit, Flut und Ebbe. Eine kleine Wissenschaft für sich. Einen univeral Köder gibt es nicht, lass dir das nicht einreden. Das beste ist immer, unterhalte dich mit Ortsansässigen Anglern beobachte sie, welche Köder sie nehmen. Welche Hackengröße, legen sie auf Grund oder fischen sie mit Pose?

Das, denke ich, dürfte die sicherste Methode sein an fremden Gewässer zu fischen! Das gilt natürlich auch dann, wenn du wie von dir beschrieben, improvisieren must.

Petry Heil

Harald

Udo 16.02.2006 20:51

Hi Tom,
in solch einer Notsituation reicht es aus wenn du eine Angelschnur ( ca.20 Meter ) und einen kleinen Spinner dabei hast.
(Das ist ein Kunstköder der immer wieder zu gebrauchen ist)
Diesen befestigst du einfach an der Schnur und wirfst ihn dann weit ins Wasser,wenn du jetzt die Angelschnur einholst dreht der Spinner sich unter Wasser und verleitet die Fische zum anbeißen.

@ Harald

Bevor er sich die Angelgewohnheiten von Anglern abschaut die gerade in seiner Nähe sind könnte er sie ja gleich mal um einen Schluck Wasser bitten:ka5: :ka5: :ka5: :ka5:

skipperteam 16.02.2006 21:12

Hinschauen hat noch nie geschadet
 
daher ist es auch wichtig immer zu schauen wenn man sich dafür interessiert.
Später kommen einem sonst die merkwürdigsten Ideen!

Gruß

Harald

thball 16.02.2006 21:48

@Harald
Danke für die Antwort, aber damit hast Du einen Laien etwas überfordert...:futschlac

@Udo
also wenn ich mal wie in dem Artikel beschrieben den Atlantik überquere, dann werde ich mich an Deine Technik erinnern!! :zwinkern:

daniels 16.02.2006 22:39

Das Thema hat Alain Bombard auch in seinem Buch von 1953:
"Im Schlauchboot über den Atlanik "
beschrieben.

Kleine Schlucke, geringe Tagesmenge und Wassergehalt von Fisch hat ihn "aufrecht" gehalten.


Gruß Hans

thball 16.02.2006 22:43

... aber er soll ja getrickst haben! :nuts:

daniels 16.02.2006 23:06

Zitat:

Zitat von thball
... aber er soll ja getrickst haben! :nuts:


war nicht dabei (Baujahr 1960), :futschlac :futschlac habe nur das Buch gelesen.:coffee-n-

Hans:biere:

willys47 17.02.2006 00:51

1..2 HANDGRANATEN LÖSEN DAS VERPFLEGUNGSPROPLEM AN JEDEM TÜMPEL...:chapeau:

daniels 17.02.2006 06:29

Zitat:

Zitat von willys47
1..2 HANDGRANATEN LÖSEN DAS VERPFLEGUNGSPROPLEM AN JEDEM TÜMPEL...:chapeau:


.............dann wollen wir aber hoffen, dass Du nicht gerade in der Nähe tauchst, wenn der Durstige/Hungrige ein oder zwei Handgranaten in den Tümpel wirft. :lachen78:

Hans

Erich der Wikinger 17.02.2006 10:22

Durst Löschen
 
@ Willys

Mit der Handgranatenmethode sind in Kroatien letztes Jahr einige Taucher umgekommen. Glaube nicht, dass Du im Notfall eine dabei hast um zu fischen.

Allgemein:

Wer sein Süsswasser mit etwas Salzwasser streckt wird keine Probleme haben, aber zuviel Salzwasser macht
a) zusätzliche durstig und b) verursacht schwere gesundheitliche Probleme, die auch zum Tod führen können.

Angeln ist für einen Laien in folgender Art am einfachsten und wirksamsten, vorausgesetzt es gibt genug Fische und keine Haie.

Man setzt sich auf einen Felsen mit Taucherbrille und Schnorchel und bleibt mit der Brille unter Wasser um die Fische zu sehen. Ein Netz mit Stiel, gefüllt mit Brotstückchen oder gekochte Kartoffel lockt massig kleinere Fische an, welche dumm genug sind in die Falle zu gehen.

Habe ich selbst zur Belustigung meiner Söhne gemacht, als diese noch klein waren. Natürlich habe ich Sie sofort wieder freigelassen. ´

Einigen Fischen hat das wohl so gut gefallen oder geschmeckt, dass Sie sich mehrfach fangen lassen haben.
Wie sonst erklärt sich, dass ich den Versuch 10 x hintereinander erfolgreich durchführen konnte. Bei Nr. 10 waren allerdings nur noch "Kleinmahlzeiten" drin.

Als Angler meine ich, dass der Laie nur eine Chance hat, wenn Ausrüstung vorhanden und die Fische tatsächlich hungrig sind. Ich denke dass 90 % der Europäer auf einer einsamen Insel verhungern würden. :bawling:

Auch ich hätte ein Problem. Ich darf nur sehr wenig Fisch essen, da ich sonst dran sterben könnte (Allergie).

Lustig finde ich immer die Methode mit dem Speer. Das ist wohl total lächerlich.

Ich könnte mir zwar was schießen, aber wie ohne Waffe. Wer trägt so was im Notfall schon mit sich rum. Ist ja auch rechtlich nicht mehr so einfach.

Gruß Erich

Robi69 17.02.2006 11:39

Das Buch ist recht interessant, wenn man sich nur 50 % daraus im Kopf behält, könnte man auf See in einem Boot überleben.

Navy Survival Handbuch. Überleben auf See [Gebundene Ausgabe] by Robin, Bernar ISBN 736-5266031-2567509

Gruß Robi

elmarG. 17.02.2006 12:21

Zitat:

Zitat von willys47
1..2 HANDGRANATEN LÖSEN DAS VERPFLEGUNGSPROPLEM AN JEDEM TÜMPEL...:chapeau:

und falls man keine HG zur hand hat- hat man sicher ein Kilo ungelöschten Kalk und ne Glasflasche an Bord... -so ham's de Russen auch 'g'macht...:futschlac

rotbart 17.02.2006 13:09

Zitat:

Zitat von thball
Hallo,

im Spiegel-Online wurde das Thema aufgegriffen ob man bzw. wie man mit Salzwasser gegen Verdursten ankämpfen kann.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Thema kommt alle paar Jahre wieder, die Antwort ist viel einfacher
(A) Meerwasserentsalzungtablette gehören in jeden Notkoffer
(b) Es gibt handpumpen (mit semipermeablen Wänden) da füllst Du Seewasser ein pumpst ein paar Schläge und hast trinkwasser. Die Dinger sind nicht teuer und reichen um das Verdursten zu verhindern

Trotzdem soll ma geringe Mengen meerwasser zu sich nehmen um den Verlust an salzen auszugleichen.

Erich der Wikinger 17.02.2006 15:28

Durst löschen mit Salzwasser
 
Hallo Robi,

ein Buch ist leider nur ein Buch. Nur weil Du ein Buch hast, wirst Du nicht zum Surviver. Live is dagegen Live. :verblueff

Habe 1986 Überleben See und Land als damals junger dynamischer Typ mitgemacht. Da lernt man wirklich wie man -vielleicht- überlebt. Du kannst Dir nicht vorstellen, was man alles Essen könnte. (Ich hab extra nicht Essen kann geschrieben) :futschlac

Noch besser ist natürlich Rüdiger Nehberg, der ist im Training.:Spiegelei

Gruß Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com