Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bombard C3 als Rib ????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8695)

Lanoti 24.03.2006 10:38

Bombard C3 als Rib ?????
 
Hallo, gab es das Bombard C3 auch als Rib ?????
Wenn ja, wo gibt es info´s und Preise ?????
Wie schwer so ein Teil, wie sind eure Erfahrungen ????

Mfg. Lanoti

stebn 24.03.2006 10:43

Hallo
ja das gibt es, hab ich irgendwo mal gesehen. Ich glaube hier im Forum wurde mal darüber geschrieben.

Kann aber sein, dass es das C4 war.

Gruß Stefan

DieterM 24.03.2006 12:31

Zitat:

Zitat von Lanoti
Hallo, gab es das Bombard C3 auch als Rib ?????
Wenn ja, wo gibt es info´s und Preise ?????
Wie schwer so ein Teil, wie sind eure Erfahrungen ????

Mfg. Lanoti

Das Commando C3 oder C4 ist zerlegbar und hat keinen GFK-Rumpf.

Die kleinen Festrumpschlauchboote (RIB) von Bombard heißen Explorer WB, in grau oder rot, und die gibt es in den Längen
Explorer WB 385
Explorer WB 420
Explorer WB 470

Die Std.Listen-Preise für die nackte Boote liegen zw. ca. Eur 3700 und 5300, mit MWST, Sonderausstattungen extra, weiteres bitte beim BOMBARD-Händler wegen Nettopreise und Ausrüstungskosten, bzw. Packetpreisen.

Fortnox 24.03.2006 12:33

Zitat:

Die Std.Listen-Preise für die nackte Boote liegen zw. ca. Eur 3700 und 5300, mit MWST, Sonderausstattungen extra, weiteres bitte beim BOMBARD-Händler wegen Nettopreise und Ausrüstungskosten, bzw. Packetpreisen.
Am besten bei unserem "Frank the Zodiac Holländer" , der kann Dir da sicher einen guten Preis vor allem erstklassiges Service anbieten.:chapeau: :cool:

FAR FAR AWAY 24.03.2006 12:49

Bombard C-Serie als RIB ist mir auch noch nicht untergekommen!

RIB => WB, oder es war ein falscher Aufkleber am Boot :ka5:

stebn 24.03.2006 12:53

Zitat:

Zitat von DieterM
Das Commando C3 oder C4 ist zerlegbar und hat keinen GFK-Rumpf.

Die kleinen Festrumpschlauchboote (RIB) von Bombard heißen Explorer WB, in grau oder rot, und die gibt es in den Längen
Explorer WB 385
Explorer WB 420
Explorer WB 470

Die Std.Listen-Preise für die nackte Boote liegen zw. ca. Eur 3700 und 5300, mit MWST, Sonderausstattungen extra, weiteres bitte beim BOMBARD-Händler wegen Nettopreise und Ausrüstungskosten, bzw. Packetpreisen.

Hallo ich hab irgendwann letztes Jahr ein C4 als Rib gesehen da stand C4 auf den Schläuchen, hatte ein GFK-Rumpf, war schwarz und stand Bombard drauf.

Gruß Stefan

Andi S. 24.03.2006 12:56

C3 Rib
 
Hallo Lanoti

Dürfte es geben oder zumindest gegeben haben.
Habe gerade auf ebay.de so etwas gefunden. Hier der link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
Andi S.

stebn 24.03.2006 13:02

Zitat:

Zitat von Andi S.
Hallo Lanoti

Dürfte es geben oder zumindest gegeben haben.
Habe gerade auf ebay.de so etwas gefunden. Hier der link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
Andi S.


Sowas meinte ich. C3 oder C4 als RIB

Gruß Stefan

DieterM 24.03.2006 17:13

Hallo Lanoti,

nein, hier in Europa gibt es nur die WB Bezeichnung bei Bombard für die kleinen RIBs aus ihrer Fertigung.

Aber ... Bombard hat auch Fertigung in Canada und anderswo in der Welt, da könnte es eine andere Bezeichnung geben. Insofern kann sowas auch hier auftauchen bei privaten Importen aus Übersee. Der Hersteller Name Nova-Rapids auf dem Trailer könnte aus Australien stammen.

Frage doch einfach mal bei dem EBAY-Verkäufer an, woher das Boot stammt?

spainman 24.03.2006 18:28

@ Dieter,

Nun warte doch mal ab, Vorher ( Weiter oben) hast du noch gesagt sowas gibt es nicht, Dann kam das Bild :cool:

Jetzt sagtst du das gibt es nicht in Europa.

Wollen wir doch einfach mal schauen, mir ist so ein Bild auch schon im Französischem Forum aufgefallen.

Ich glaube schon das es diese C4 Ribs mal in Europa gab, vielleicht aber nur für Kurze Zeit.:confused-

Gruss,

Arthur

DieterM 24.03.2006 19:23

Zitat:

Zitat von spainman
@ Dieter,

Nun warte doch mal ab, Vorher ( Weiter oben) hast du noch gesagt sowas gibt es nicht, Dann kam das Bild :cool:

Jetzt sagtst du das gibt es nicht in Europa.

Wollen wir doch einfach mal schauen, mir ist so ein Bild auch schon im Französischem Forum aufgefallen.

Ich glaube schon das es diese C4 Ribs mal in Europa gab, vielleicht aber nur für Kurze Zeit.:confused-

Gruss,

Arthur

Hi Arthuro,

was in Europa gefertigt wird ist hier weitgehend bekannt. Das meine ich mit dem "gibt es in Europa nicht".

Was aber woanders in Übersee gefertigt wird, hat oft eine andere Bezeichnung. Da mußt Du mal nach Südamerika, Nordamerika, Afrika und Australien gehen, Du wirst staunen wieviele Produkte Du dort begegnen wirst, die Dir unheimlich bekannt vorkommen, aber nicht nur komplett andere Typen sonder auch Herstellenamen haben. Und in der Regel kommen diese Erzeugnisse auch nicht nach Europa.

Besonders auffällig ist das z.Bsp. bei Auto-Modellen, aber auch bei Haushaltsgeräten und natürlich auch Sportgeräten aller Art. Hier werden oft europäische Auslaufmodelle konzernmäßig bei Tochtergesellschaften weitergefertigt und erhalten dort ganz andere Bezeichnungen.

Kommt das BOMBARD RIB C4 ev. aus Australien, dann wäre das sogar verständlich, da die Australier mit einem aufbaubaren Schlauchboot nur sehr wenig an ihren Küsten anfangen können, die Rauhwasserverhältnisse sind dort einfach ganz anders als bei uns hier in Europa, wenn man vom offenen Alantik mal absieht.

reini0077 24.03.2006 21:33

Hallo Arthur,
 
Zitat:

........mir ist so ein Bild auch schon im Französischem Forum aufgefallen.
Stimmt, den hab ich auch gelesen, war glaub ich in Pneuboot. Das wurde aber damals selber gebaut und die Schläuche vom C4 aufgesetzt.

Sah ganz gut aus.

lg Reini

balou&crew 25.03.2006 01:30

C4 Rib
 
Guten Abend.

Auch ich habe im letzten Urlaub (Ampuria Brava) in Spanien ein C4 mit GFK
Rumpf gesehen.
Da ich - genau wie der Reini - schwarze Schläuche,ääh, (Schlauchboote) liebe,ist es mir schon von Weitem aufgefallen.
Wir haben uns an dem Boot festgemacht, da es an einer mooring-Boje angeschlossen war.
Ich habe es mir sehr genau angesehen, auf jeden Fall ein Bombard C4 und auf keinen Fall selbst gebaut.War bis 70 Ps motorisierbar aber auch wohl schon etwas älter. Simone hat sogar ein Foto gemacht, weil es unserem Lava sehr ähnlich sieht. Leider wurde die Aufnahme aus einiger Entfernung gemacht,und
man erkennt nicht viel. Sah sehr stabil aus, und war für Langschaft Motoren,
Schlauch genau wie C4 (schnitt-Form,Material-Oberfläche).
Ich denke, dass es von Bombard genau wie von Zodiac einen Heavy-Duty Katalog gibt, in dem Schlauchboote für berufliche und gewerbliche Zwecke angeboten werden. Vielleicht steht es in so einem Katalog?
Doof ist, das Hobby-Fahrer an solche Kataloge nicht rankommen, aber es gab
auch schon mal das Thema hier im Forum.

Mehr weiss ich auch nicht, aber interessiert mich sehr!!


MfG der Piet.

reini0077 25.03.2006 15:43

Hallo Leute,
 
ich habe den Link wieder gefunden.

Hier ist er, zu finden auf der Homepage von Pneuboot erstellt von Bernard Dufour

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini

Aladin 25.03.2006 18:43

Nicht schlecht...

der Link erinnert mich irgendwie an Jean Pütz mit der Hobbythek "Ich hab das hier schon mal vorbereitet" :chapeau:
Leider versteh ich nicht was da geschrieben steht, macht aber auch nix...

Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com