Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Motorkarre-Heckräder in einem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8953)

paule 18.04.2006 10:34

Motorkarre-Heckräder in einem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:banane: Hallo Zusammen:banane:
Ich wollte eigentlich ,wie versprochen, ein paar Bilder vom meinem neuen Boot
Euch zeigen. Doch ich glaube ein Honda T40 Boot kennt jeder und ein Mercury Light auch.
Deswegen kommen ein paar Bilder von meiner Bastelarbeit.
:banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
Heckräder und Motorkarre in Einem zum Verstauen gedacht.




Anhang 5379Anhang 5380Anhang 5381

paule 18.04.2006 10:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und mit Motor klappt es auch gut.
Ohne Probleme zum Transportieren

Anhang 5382

:banane: :banane: :banane: :banane:

stebn 18.04.2006 10:45

Hallo
Super Idee:chapeau: :chapeau:

Helmut Könning 18.04.2006 18:58

Motorkarre
 
Hallo Paule,

das ist ja sehr gut geworden,ich habe direkt Appetit bekommen
und möchte mir die gleiche Karre bauen.
Es wäre schön,wenn Du mir die Maße mal geben könntest.
Bitte gebe die Maße hier bekannt,ich wette,es wird viele
TRITTBETTFAHRER geben.

Schlauchigruß

Helmut
Um Links zu sehen, bitte registrieren
:cool:Um Links zu sehen, bitte registrieren
:em34:
Rentner sein ist schön

Rotti 18.04.2006 22:39

http://static.flickr.com/51/130925383_547da7acc4_o.jpg

Hab mir mal kurz überlegt was ich machen würde wenn ich mir selbst eine Motorkarre bauen würde. Vielleicht gings günstig mit Wasserleitungsrohre aus dem Baumarkt. Je nach dem für welchen Motor würde ich verzinkte 3/4 - 1 1/2 Zollrohre verwenden. Es gibt die als Meterware. Unten am Boden dann Pro U ein Rohrbogen. Die beiden U`s mittig mit 10mm Schrauben zusammenschrauben. Oben dann noch eine Sicherungskette damit sich der Karren besser Kippen lässt und nicht die ganze Kippkraft über die beiden Schrauben gehen. Seitlich vom Baumarkt noch die kleinen Gummilufträder mit Achse montiert und fertig. Wenn der Motor am Boot ist, dann die beiden Schruaben lockern und die Karre zusammenklappen und an die Wand hängen.
Verbesserungsvorschläge willkommen hihihihi :chapeau:
Der Preis dürfte sich im Rahmen halten.

LG
Mathias

PS - bitte die Stückzahl bei den Rohren nicht ernst nehmen - hatte die Zeichnung noch mal abgeändert!!

paule 18.04.2006 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen,
Natürlich gebe ich die Maße bekannt.
1. Vierkantrohr 40 x 40 x 2 (35 x 35 x 2 geht auch ) 2 Stück ca. 800 mm
2. 2 Schubkarrenräder wenigstens 380 Ø mm mit Hülse (nicht fetten laufen im Sand besser) ich habe 400 genommen
3. Als Achse entweder eine lange Stellschraube( 2 Stück ) M14 sollte es schon sein oder man hat die Möglichkeit und dreht sich eine ( Wobei die Stellschraube die einfachste und billigste Variante ist)

Anhang 5391Anhang 5392Anhang 5393

paule 18.04.2006 23:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
4. Als Spiegel eine Holzplatte oder eine Kunststoffplatte 420 x 380 und 40 mm Stark oder halt 20 mm und dann doppelt
5. Schrauben und Muttern zur Befestigung der Platte (M10 ist gut die kannste besser reindrehen als die kleineren) Ich habe mir eine Mutter ans Rohr mit einem Knebel geschweißt, ersetzt das Werkzeug
6. 18 x 2 mm Stahlrohr 2 Stück a 1200mm 1 Stück 500 mm ( die Langen werden unten durchgebohrt am Kurzen werden links und rechts M8 Muttern angeschweißt ) Die langen Rohre werden am anderen Ende leicht gebogen. (Ich habe eine Länge von 220 mm genommen)
7. Zur Befestigung am Gestell entweder einen Winkel oder ein Reststück vom Vierkantrohr diagonal an den Kanten überschneiden und mit M8 Schrauben anschrauben woran die Stahlrohre angeschweißt werden

Anhang 5394Anhang 5395Anhang 5396

paule 18.04.2006 23:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
8. Die Befestigung am Boot war ein wenig Komplizierter
Aber dazu kann man sich im Fachhandel die Haltebolzen kaufen und im Heckspiegel unten einlassen und von hinten mit einer M6 Schraube sichern (mit Sikaflex oder so ähnlich zusätzlich abdichten) oben wird ein loch gebohrt um eine Befestigungsschraube zu Montieren.
Die Vierkantrohre müssen dann noch am Heckspiegel bzw. dem Haltebolzen angepasst werden.

Hört sich schlimmer an als es ist. Man muss nur ein wenig Geduld und manchmal eine helfende dritte Hand haben.

Anhang 5397Anhang 5398Anhang 5399

Smalte 1 18.04.2006 23:28

HALLO PAULE,
Verdienst einfach ein grosses,, Danke,, für die ausführlichen Beiträge und Bilder.
Supersaugute Idee und Umsetzung..alle Achtung.!!
Werd mir mit ,,Verlaub,,deine Idee mopsen und nachbauen.
Gruß Werner

Helmut Könning 19.04.2006 09:26

Motorkarre
 
Hallo Paule,

danke für die schnellen und umfangreichen Daten.

Werde mir genau so eine anfertigen.

Nochmals vielen Dank

Grüße Helmut

Rentner sein ist schön:em34: Um Links zu sehen, bitte registrieren
:em34:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com