Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Fernsehempfang am Meer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9056)

Fortnox 27.04.2006 22:09

Fernsehempfang am Meer
 
Hi!

Also um eines vorwegzunehmen ich bin nicht Fernseh und auch nicht Fußballsüchtig. :futschlac :futschlac

Da ja heuer die Weltmeisterschaft ansteht und ich mir das eine oder andere Spiel gerne ansehen möchte, stehe ich vor einem "Problem. Wir sind heuer ab 15.Juni in HR und da wäre so ein kleiner portabler Fernseher ein Hit um ds eine oder andere Spiel mal mitverfolgen zu können.

Es gibt ja diese portablen Minifernseher, aber bekommt man mit sowas überhaupt einen Empfang am Meer ?

Vielleicht ne blöde Frage, aber durchaus Ernst gemeint.:futschlac

thball 27.04.2006 22:15

Hallo Martin,

wieso nicht? Ich habe für mein Notebook eine Fernsehkarte, eine Mini-Satanlage und einen 12V Wechselspanner (um meinen PC und die Geräte auch über eine Autobatterie laufen lassen zu könne). Funktioniert. Aber der Aufwand ist nicht gering und eher als Spielerei (Spinnerei) zu sehen.

Würde Dir da eher empfehlen eine nette Hafenkneipe zu suchen - könnte mir auch vorstellen, dass die Kroaten gerne Fußball schauen... :futschlac

Smalte 1 27.04.2006 22:20

Hallo Martin,
Ich hatte so einen kleinen aber sehr guten Minifernseher von Panasonic 7,5cm Diagonale immer auf Sardinien,Elba und Korsika mit und auch in Meeresnähe immer einen sehr guten Empfang.Panasonic hat da sehr gute Geräte gebaut,die sich in der Empfangsleistung weit ab von anderen Geräten wie Casio und ähnlichem auszeichneten.Wie heute allerdings die Empfangsbereitschaft angesichts der Satelitensituation aussieht weiss ich nicht.Ich denke aber,das da jeder gute Fernsehfachbetrieb gute und verlässliche Infos geben kann.
Gruß Werner

stebn 27.04.2006 22:43

Zitat:

Zitat von Fortnox
Da ja heuer die Weltmeisterschaft ansteht und ich mir das eine oder andere Spiel gerne ansehen möchte, stehe ich vor einem "Problem. Wir sind heuer ab 15.Juni in HR und da wäre so ein kleiner portabler Fernseher ein Hit um ds eine oder andere Spiel mal mitverfolgen zu können.


Hallo
wo bist du denn in HR?? Wir werden event. auf Camping Solaris sein

Wir haben immer eine Sat-Anlage dabei

DieterW 27.04.2006 22:58

Warum gleich ein Fernseher ? Es gibt doch schon Handys mit Radio u. Fernseher.Ist schön klein, und paßt in der Hosentasche, und das in Farbe.:chapeau:

Lg
Dieter

HaraldGesser 27.04.2006 23:00

Das Problem ist nur daß man den Ball nicht sieht...

Harald

Ujevic 28.04.2006 00:45

Hi Martin,
die Um Links zu sehen, bitte registrieren in einem kleinen Dorf an der Adria haben selbstverständlich SAT-TV (Astra). :ka5:


Auf dem (Surfer-) Campingplatz PERNA hatten die Womo-Camper schon zu Ostern ihre portablen Schüsseln auf Astra gerichtet. (Gibts die nicht bei Conrad elektronic ?)


Gruß von Rolf
aus dem kleinen Dorf, wo man sinkt und trinkt...

ba0150 28.04.2006 08:05

Hallo Martin (Fortnox) !

Ich empfehle zusätzlich zum Mini-TV auch noch eine geeignete Empfangsausrüstung = SAT-Anlage ... Da gäbe es den sog. "Campingkoffer" für SAT ... da wäre Alles drin Was man so braucht: 30cm-SAT-Spiegel, Befestignungsmaterial (Saugfuss, Klemmbefestigung, etc), Kompass, LNB (single), HF-Kabel mit Steckern, 12VDC/230VAC SAT-Receiver (mit voreingestellten Sendern) ...

Wegen der SAT-Schüssel einfach nochmal Rolf (Ujevic) fragen, ob die 30cm Schüssel für ggf. Süd-Dalmatien auch noch Empfang bietet.

Ansonsten hast Du ab ca. 70€ (ebay, Praktiker in D, Conrad-Electronic, etc) eine superkompakte Empfangsanlage für Ferienwohnung, Camping, Schrebergarten, und-und-und ...

stebn 28.04.2006 09:23

Zitat:

Zitat von ba0150
Hallo Martin (Fortnox) !

Ich empfehle zusätzlich zum Mini-TV auch noch eine geeignete Empfangsausrüstung = SAT-Anlage ... Da gäbe es den sog. "Campingkoffer" für SAT ... da wäre Alles drin Was man so braucht: 30cm-SAT-Spiegel, Befestignungsmaterial (Saugfuss, Klemmbefestigung, etc), Kompass, LNB (single), HF-Kabel mit Steckern, 12VDC/230VAC SAT-Receiver (mit voreingestellten Sendern) ...
...


3ocm Sat-Spiegel ist zu klein!! Ich würde aufjednfall ein 60cm Spiegel nehmen

Ujevic 28.04.2006 11:27

Zitat:

Zitat von stebn
... auf jeden fall einen 60cm Spiegel nehmen

Dann darf aber kein Bura kommen. :futschlac

Fortnox 28.04.2006 12:36

Hi!

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich suche nix zum segeln sondern ein kleines Kästchen mit Antenne um vom Boot auch mal ein Spiel mitzuverfolgen.:futschlac

Etwas wie Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ujevic 28.04.2006 13:03

Hab ich, nur noch kleiner (Ball??:lachen78: ). Funktioniert - aber der Sender Korcula liegt schräg gegenüber.
Abzuholen in: ...

rotbart 28.04.2006 15:41

Frag' doch mal Berny, siehe => Um Links zu sehen, bitte registrieren

:chapeau: :biere: :biere: :biere:

Vielleicht is ja die Kommunikation schon von Mod zu.......................:banane:

Berny 28.04.2006 21:28

@DieterW: Mit Handys kann man nicht Fernsehen, da wird lediglich das Fernsehen über UMTS gestreamt, das kann dich finanziell umbringen, wenn du das mit deinem Handy in HR machst !!!

@Rotbart: das mit dem DVB-S ist ansich eine super Idee, aber Grundvoraussetzung dafür ist ein Laptop mit USB2.0 und er sollte schon über 1 GHZ CPU-Leisung haben.

@Martin: Das Teil von Ebay ist sicher ganz gut, nur weiß ich nicht, wie weit man mit DVB-T (DVB = Digital Video Broadcasting, T = Terrestisch, S = Sat, DVB ist im Prinzip Digitales Fernsehen und nicht Analog, wie das herkömmliche Fernsehen!!!) was in HR empfangen kann!
Wenn nicht mal Österreich einen Ausbau in allen Großstädten hat, dann denke ich, wirds in HR schlecht aussehen!

Ich hatte damals eine kleine Radio-Fernseher Kombi in Italien mit, ich sah mir damals die Sachen am Rai an (war auch lustig :biere: )

Ansich würdest du nur einen kleinen Ferseher oder sogar einfach einen Monitor brauchen, ein Sat-Empfanggerät und die Schüssel dazu.

Gib bei Ebay einfach mal >> mini fernseher << ein, da findest du allerlei Geräte.
Schau auch, dass du einen mit AV Anschluss findest, dies ermöglicht dir dann den Anschluss eines Sat-Recivers.

Interessanter Artikel in Ebay:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Oder dieser
Um Links zu sehen, bitte registrieren

rotbart 28.04.2006 21:35

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
@Robert: das mit dem DVB-S ist ansich eine super Idee, aber Grundvoraussetzung dafür ist ein Laptop mit USB2.0 und er sollte schon über 1 GHZ CPU-Leisung haben.

Hi Berny
ich bin zwar nicht Robert:biere: habe aber trotzdem einen kleinen Einwand :
ich betreibe inzwischen DVB-T (und seit Deinem Thread auch S) an USB 1.x in einem Desktop PC (älter) und die 1 GHz sind ja wohl heute kein Problem, außerdem hege ich auch hier Zweifel, denn der Desktop arbeitet nebenbei noch am BBC Climate Projekt, dass den Processor eigentlich komplett auslastet und trotzdem habe ich normalen FS Empfang, aber da bin ich vorsichtig wie sich die Leistung verteilt weis ich nicht !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com