![]() |
Wakeboard für Kinder
Hallo zusammen,
unser Großer (12 Jahre, ca. 35 kg) möchte gerne Wakeboard fahren. Nun habe ich überhaupt keine Vorstellung welches Board das richtige wäre. Hat von Euch jemand Erfahrungen? Oder vielleicht sogar noch ein Kinder-Board zu verkaufen? Danke für Eure Tips. |
Hi Stefan,
ich persöhnlich würde ihm kein Kinder - Board kaufen. Nächstes Jahr möchte er dann ein "richtiges" und die Dinger kosten viel Geld. Mit ein wenig Übung schafft Simon das bestimmt auch mit einem Erwachenen-Board. Dein Boot hat ja genug Power, das sollte ja nicht das Problem sein. Gruß Udo Ps. viel Spaß am Veluwemeer:chapeau: |
So, ich hole diesen Alten Fred mal raus. :biere:
Es ist 10 jahre alt und es gab nur 1 Antwort. :confused- Bestimmt gibt es jetzt viel mehr Leute mit Erfahrungen die geteilt werden können. :chapeau: Mein Tochter ist im Sommer 10 Jahre. Mein Sohn ist dann fast 7. Selber habe ich viel gesurft, geskated und ein Paar mal Kite-gesurfed. Ich habe kein Wasserskierfahrung. :gruebel: Also, geht das schon Wakeboarden für (kleine) Kinder? :gruebel: Gibt es da verschiedene Board Größen? Freue mich auf Feedback :cool: |
Ich habe auch nicht viel Erfahrung, aber bei uns in der Gegend (bei Langenfeld)
gibt es eine Wasserski- und Wakeboard Liftanlage. Dort hatte ich einen Einführungskurs gemacht. Bevor man auf ein Wakeboard durfte, mußte man eine Runde auf Wasserskiern gelaufen sein. Also vielleicht erst mal mit Wasserskiern, dann mal mit einem Wakeboard probieren. Der Start mit Wasserskiern ist einfacher, da man ein Wakeboard nach dem Start noch drehen muß. hier ein Video von der Anlage in Langenfeld: Um Links zu sehen, bitte registrieren und noch ein Video für Anfänger: also vielleicht erst mal so einen Kurs machen ? Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Ich würde sagen, ab zur boot 2017 :chapeau:
Bei den Wasserskianlagen ist fast immer ein Verkauf dabei, vorbei schauen und anprobieren. Als wir unsere Boards gekauft haben gab es einen Anfängerkurs für ganz kleines Geld mit da bei. Bitte nicht blind im Netzt irgendwas bestell, lieber Vorort ausprobieren und anprobieren. So haben wir gute Erfahrungen gemacht, meine beiden Kinder fahren seit 5 Jahren die gleichen Boards und ich teile mir das Board mit meinem Sohn. |
Ich bin am 25. am Boot 2017!
Mein Tochter ist dann krank :banane: :gruebel: Vielleicht kommt sie mit, alleine zuhause ist auch ungesund. :ka5: Anprobe ist gepland! :chapeau::biere: |
:gruebel: Kann mann den Geräteträger benützen um ein Wakeboard zu ziehen?
Ich wurde die Zugkräfte nach vorne leiten mittels ein Band was vorne festgemacht wird. :gruebel: So hatte ich das im Kopf: http://up.picr.de/28111499mz.jpg Geht sowas? Oder zieht das in den Kurven den Geräteträger runter? :confused- |
Dein Geräteträger sieht zwar sehr stabil aus, aber ich würde das nicht ausprobieren wollen.
Versuche es doch zuerst mit einem schleppdreieck und wenn dir das nicht gefällt, kauf einen "Turbo Swing". |
Ich möchte ja nur mein 25 Kg Tochter ziehen.
Angeblich soll es einfacher sein zu lernen wenn der Zugpunkt höher liegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com