Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mercury 6PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9532)

Fielius 07.06.2006 13:08

Mercury 6PS
 
Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem eingetauschten Mercury (Bj.88) im Standgas das Problem, das sich hinter dem Motor ein Film bildet (Benzin/Öl). Entweder es kommt mit dem Kühlwasser oder es tropft hinten wo runter (konnte es noch nicht 100% klären). Sonst läuft er ganz gut. Bei schneller Fahrt sehe ich nichts (wäre allerdings auch schwierig festzustellen).
Habe selber wenig Ahnung von Motoren.
Habe mal hgehört, dass es bei 2T Motoren so was gibt und dort unverbranntes Öl oder so raus geschmissen wird. Kann mir da wer was zu sagen? Muss man sich dort Sorgen machen?

Ach, von ich schonmal schreibe, die Schaltung ist ein wenig verstellt. Hat wer eine Anleitung (oder Werkstatthandbuch) mit dessen Hilfe ich dies einstellen kann? Danke!

Gruß
Martin

dr_seltsam 07.06.2006 14:58

Öl
 
Hallole,
ja das ist bei 2Taktern so. Das sind die unverbrannten Schmierstoffe, die mit dem Abgas aus der Propellernabe kommen.
Daher ist auf den meisten Binnenseen der 2-Taktantrieb verboten.

Viele Grüße

dr_seltsam

Tropikbenzy 07.06.2006 19:21

Hallo,
ich habe auch eine 8PS Mercury 2 Takter von 1991. Aber das ich einen sichtbaren Ölfilm auf den Wasser hinterlasse kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist unten am Vergaser(sieht man nur wenn er ausgebaut ist)ein kleiner Schlauch von wo aus überschüssiger Kraftstoff ins Kurbelgehäuse läuft z.B. wenn das Schwimmernadelventil mal nicht schließt. Eventuell kann es von da kommen. Oder es ist ein Gemisch aus unverbranntem Öl und Kühlwasser was sich jetzt beim fahren langsam löst. Ich habe über Winter die Brennräume mit Storage Seal von Quicksilver ausgesprüht bzw ausgeschäumt. Man glaubt nicht wie viel schwarze Suppe da rauskommt! Alles unverbranntes Öl. Ich weiß auch nicht was mein Vorgänger da zum Benzin zugemischt hat. Es waren da richtige schwarze Rußrückstände drin.

FAR FAR AWAY 07.06.2006 20:15

Biologisch abbaubare Motoröle
 
Zwecks Umweltschutz bitte nur biologisch abbaubares 2-Takt Motoröl in den Sprit mischen:schlaumei

z.B.:Castrol Biolube

Vorteile von biologischen Schmierstoffen werden hier beschrieben, auch ist eine Herstellerliste beigefügt!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fielius 08.06.2006 11:13

Schon mal danke für die Antworten und Tipps.
Dann muss ich mal etwas genauer dabei schauen, wenn ich den Motor nächsten Monat wieder fahre. Auch zum Öl werde ich mich dann mal was schlauer machen.

Noch zu meiner zweiten Frage: Hat da wer eine Unterlage oder gar ein Werkstatthandbuch in elektronischer Form mit dem ich die Schaltung mal richtig einstellen könnte?

Gruß
Martin

Yamaha 300S 13.06.2006 16:51

Also ich habe das problem nicht mit denn Öl:ka5: (4Takter)
Also was für ein gemisch tuhst du rein?
Ein Freund von mir hat ein 2Takter und da kommt kein Öl mit raus :confused-

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com