Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Für Barkeeper: Optimale (Öl) Mischung? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9826)

kleinerschelm 01.07.2006 11:31

Für Barkeeper: Optimale (Öl) Mischung?
 
Hallo ich hab mal ne blöde Frage:

Wieviel Oz Öl brauch ich bei 10L Benzin für eine 1:50-Mischung?

Danke und Gruß

Thomas

Lanoti 01.07.2006 11:49

1:50
 
10 Liter 1:50 = 200 ml ÖL.
5 Liter 1:50 = 100 ml ÖL

usw......

Mfg. Lanoti

Stephan-HB 01.07.2006 11:53

Das geht so nicht! Wie du schon beschrieben hast, kannst du nur einen Liter 2Takt-öl in 50 Liter Benzin kippen! Wenn du dann damit fertig bist, musst du die 51 Liter Gemisch in 5 gleichgroße Gefäße einfüllen und hast dann jeweils einen Gemischtank, wo 10 Liter Benzin mit 0,2 oder 200ml Öl enthalten sind.:schlaumei


achja, oz x 29,6 = ml

hobbycaptain 01.07.2006 11:58

Zitat:

Zitat von Lanoti
10 Liter 1:50 = 200 ml ÖL.
5 Liter 1:50 = 100 ml ÖL

usw......

Mfg. Lanoti

Lanoti,

ich glaub, er will nicht die ml wissen, sondern die oz (ounces) :ka5: .

also - 1 oz = 0.02957353 Liter = 29.57353 ml

1 Liter = 33.81402 oz


für 10 Liter Gemisch in 1:50 brauchst Du also 6.762805 oz Öl .


den Rest umrechnen wirst ja selber können :biere:

kleinerschelm 01.07.2006 12:12

Danke Ferdi,

genau das wollte ich wissen!


Wußte jetzt nicht welches blöde Oz (US-Oz oder UK-Oz) ich nehmen sollte zum umrechnen.

hobbycaptain 01.07.2006 12:54

hier ist ein praktisches Programm zum Umrechnen der diversesten Einheiten in andere

Um Links zu sehen, bitte registrieren

PS: grantiert virusfrei

Stephan-HB 01.07.2006 13:25

Natürlich US-Oz. Geht doch bestimmt um eine US-Flasche, oder?
Nachdem ich deinen Nick gesehen hatte, dachte ich erst an eine Scherzfrage, daher auch meine ausführliche Antwort. Bitte löse jetzt aber auch auf, warum du diese Angabe mit den Oz=ml brauchst.

kleinerschelm 01.07.2006 13:31

@stephan:

ganz einfach weil ich noch ne flasche öl im keller gefunden habe wo nur Oz angaben drauf sind.

Wäre es arg schlimm wenn ein wenig mehr Öl drinn ist und es somit keine 1:50 Mischung wäre? Motor braucht 1:50.

F. Rink 01.07.2006 14:26

Zitat:

Zitat von kleinerschelm

ganz einfach weil ich noch ne flasche öl im keller gefunden habe wo nur Oz angaben drauf sind.

Ups - Du könntest diese Flasche Öl ja auch "auslitern", z.B. mit Fingerhuüten, Schnapsgläsern oder Weingläsern ........



(Verflixt - wo sind meine Smilies ??)

rotbart 01.07.2006 17:49

Zitat:

Zitat von F. Rink
Ups - Du könntest diese Flasche Öl ja auch "auslitern", z.B. mit Fingerhuüten, Schnapsgläsern oder Weingläsern ........

(Verflixt - wo sind meine Smilies ??)

Hi Fred, das wäre absolut korrekt, denn hier werden Äpfel mit Birnen verglichen :
OZ ist ein Maß für die MASSE, davon gibt es viele, die gewöhnliche Unze hat z.B. 28,35g aber schon die Apothekerunze hat 31,1g :futschlac

Hier wurde auf der anderen Seite aber LITER angesprochen, dies ist ein Raummass und eindeutig durch ein Kubikdezimeter definiert.
Also müsste man auf 50 Kubikdezimeter Benzin einen Kubikdezimeter Öl geben, wobei auch noch die Umgebungstemp zu beachten ist (Ausdehnungskoeffizienten sind unterschiedlich) nur so hat man die korrekte Mischung bei gegebener Temp.

Nun sind Vorschläge gekommen die Unze (Ounce) in Rauminhalt umzurechen, das ist aber falsch und geht nur mit der "Imp.fl.oz" oder der US.fl.oz"

wobei die Imp.Fl.oz 1/5 eines GILL ist und die US.fl.oz 1/4 eines Gill, Maßeinheiten die es in D nicht gibt und die auch nicht eichfähig (zum auslitern sind):futschlac

Demzufolge ist die einzig richtige Art - wie Du schreibst:chapeau: - das Auslitern mit einem geeigneten geeichten Gefäß !!!!:schlaumei
z.B.: :biere: :biere: :biere:

hobbycaptain 01.07.2006 18:37

Zitat:

Zitat von rotbart
Hi Fred, das wäre absolut korrekt, denn hier werden Äpfel mit Birnen verglichen :
OZ ist ein Maß für die MASSE, davon gibt es viele, die gewöhnliche Unze hat z.B. 28,35g aber schon die Apothekerunze hat 31,1g :futschlac

Hier wurde auf der anderen Seite aber LITER angesprochen, dies ist ein Raummass und eindeutig durch ein Kubikdezimeter definiert.
Also müsste man auf 50 Kubikdezimeter Benzin einen Kubikdezimeter Öl geben, wobei auch noch die Umgebungstemp zu beachten ist (Ausdehnungskoeffizienten sind unterschiedlich) nur so hat man die korrekte Mischung bei gegebener Temp.

Nun sind Vorschläge gekommen die Unze (Ounce) in Rauminhalt umzurechen, das ist aber falsch und geht nur mit der "Imp.fl.oz" oder der US.fl.oz"

wobei die Imp.Fl.oz 1/5 eines GILL ist und die US.fl.oz 1/4 eines Gill, Maßeinheiten die es in D nicht gibt und die auch nicht eichfähig (zum auslitern sind):futschlac

Demzufolge ist die einzig richtige Art - wie Du schreibst:chapeau: - das Auslitern mit einem geeigneten geeichten Gefäß !!!!:schlaumei
z.B.: :biere: :biere: :biere:

komisch ist nur, dass auf der Johnson-Getriebölflasche, die ich vor mir habe, auf einer Seite 0,1 Liter -Markierungen und auf der anderen oz-Markierungen sind.
So eng sehen das die Amis also nicht unbedingt. Für die ist anscheinend oz doch ein Raummaß, auch wenn der Rotbart das wieder einmal anders sieht und besser weiss :ka5: .

rotbart 01.07.2006 19:26

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
komisch ist nur, dass auf der Johnson-Getriebölflasche, die ich vor mir habe, auf einer Seite 0,1 Liter -Markierungen und auf der anderen oz-Markierungen sind.
So eng sehen das die Amis also nicht unbedingt. Für die ist anscheinend oz doch ein Raummaß, auch wenn der Rotbart das wieder einmal anders sieht und besser weiss :ka5: .

da siehst man wie schlecht die Schulbildung in manchen Ländern ist:ka5:
von Pisa geschädigten für Pisa geschädigte ist das Motto:biere: :biere: :biere:

hobbycaptain 01.07.2006 20:34

Zitat:

Zitat von rotbart
da siehst man wie schlecht die Schulbildung in manchen Ländern ist:ka5:
von Pisa geschädigten für Pisa geschädigte ist das Motto:biere: :biere: :biere:

fang nicht wieder damit an, der hat schon soooooo einen roten langen Bart :futschlac

stroich 01.07.2006 21:43

Zitat:

komisch ist nur, dass auf der Johnson-Getriebölflasche, die ich vor mir habe, auf einer Seite 0,1 Liter -Markierungen und auf der anderen oz-Markierungen sind.
So eng sehen das die Amis also nicht unbedingt. Für die ist anscheinend oz doch ein Raummaß, auch wenn der Rotbart das wieder einmal anders sieht und besser weiss .
bei der Getriebeöl flasche ist mir egal was drauf steht oz oder lt. ich tu eh immer soviel rein bis voll ist :cunao:

Bondscoach 08.07.2006 10:19

Wieviel Zeit habt Ihr, Euch mit dem Thema so lange zu beschäftigen.
So teuer ist Öl zum Glück doch noch nicht.

Bevor ich die falsche Mischung im Tank habe weil ich zwischen angelsächsischen, europäischen und SI-Einheiten hin und her gerechnet habe und danach für 100€ meinen Motor reparieren lassen muß kauf ich mir für das Geld lieber ne neue Flasche Öl:stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com