Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor entkalken (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9927)

Tropikbenzy 09.07.2006 11:20

Motor entkalken
 
Hallo alle zusammen,

ich wollte bei meinem Motor mal die Kühlwasserkanäle mal mit einer Zitronensäurelösung spülen. Ich will dazu die Zitronensäure mit einem Spülanschluß in den Motor pumpen und dann ungefähr 2 Stunden zirkulieren lassen ohne das der Motor läuft. Besteht dabei die Gefahr das Dichtungen oder Ähnliches beschädigt werden?

DieterM 09.07.2006 16:59

Hi Thortsten,

umgotteswillen keine Säurelösung in den Motor geben. Versuche es bitte mit einer CALGON-Lösung oder einem anderen Entkalker. Hartnäckigen Kalkstein bekommst Du aber nur durch Zerlegungsarbeiten weg.

Im Zweifelsfalle bitte in der Werkstatt nachfragen was die nehmen.

Kleinandi 09.07.2006 18:05

Hi
Zitronensäure in der richtigen Konzentration wurde früher schon zum Entkalken des Kühlsystems bei PKW Motoren benutzt.Daher sehe ich kein Problem damit..........
Grüße Andi

Tropikbenzy 09.07.2006 19:14

Zitat:

Zitat von DieterM
Hi Thortsten,

umgotteswillen keine Säurelösung in den Motor geben. Versuche es bitte mit einer CALGON-Lösung oder einem anderen Entkalker. Hartnäckigen Kalkstein bekommst Du aber nur durch Zerlegungsarbeiten weg.

Im Zweifelsfalle bitte in der Werkstatt nachfragen was die nehmen.

Hallo Dieter,

das ist ja keine hochprozentige aggressive Säurelösung. Einfach nur gelöste Zitronensäure. Damit kann man auch Kaffeemaschinen,Geschirrspüler usw.entkalken!

Ralf 09.07.2006 21:05

Hallo Thorsten,
habe bei meinem '66 Mustang einmal den Kühler entkalkt.
Dazu habe ich ihn ausgebaut 1/2 mit Wasser befüllt eine Flasche AntiKal hineingeschüttet und anschliessend mit Wasser aufgefüllt. Eine gute Stunde ziehen lassen und siehe da er war blitz blank.
ABER: Da ist auch keine Dichtung verbaut !!!
Übrigens, Dieter hats nur gut gemeint ! Ich würde Dir auch vorschlagen einmal nachzufragen.
Gruss Ralf

Markus[LB] 09.07.2006 21:21

Zitat:

Zitat von ralf.
Hallo Thorsten,
habe bei meinem '66 Mustang einmal den Kühler entkalkt.
Dazu habe ich ihn ausgebaut 1/2 mit Wasser befüllt eine Flasche AntiKal hineingeschüttet und anschliessend mit Wasser aufgefüllt. Eine gute Stunde ziehen lassen und siehe da er war blitz blank.

Hallo Ralf,

um Dichtungen würde ich mir eher keine Sorgen machen, die sind aus Kunststoff und können eine Menge ab.
Ich hätte eher Angst um das Metall, vorallem um das Aluminium. Wobei auch Eisen keine Salzsäure mag... Zitronen- oder Essigsäure da sehe ich keine größeren Probleme, allerdings lösen diese Säuren auch nicht so gut den Kalk! Aber AntiKal, da ist meines Wissens nach Salzsäure drin und die gehört definitiv nicht in einen Motor bzw. Kühler!

Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com