Hallo Mathias, ich war jetzt eine Woche in Umag auf dem Boot meines Freundes, einer 44ft Princess, aber nicht am Wasser sondern an Land zur Überholung und Generalreinigung. Das ist eine eigene Geschichte, der Bezug zum Forum ist ein NOVOMAR 320RIB mit 25PS Yam. Lenkung und Mittelsitzbank, schon da gibt es genug zu putzen, dann erst auf 15,4m Länge und aufgebockt, Arbeitsbereich auf 3m Höhe!!!!
Eigentlich bin ich um diese Zeit immer in Punta Kriza, war aber froh dass ich diesmal nicht in dieser Ecke war. Die Bura und 9°C haben mir in Umag gereicht.
Dass Dein Sohn mit dem Womo in der Ecke ist weiss ich jetzt, d.h. Ihr seid im Textil- oder FKK-Gelände des Camps Baldarin und nich im Ort P.K. was ich ursprünglich annahm.
Internetcafe: Hab ich in Male Los. gesehen, aber nicht weiter im Kopf verankert. M.L. ist so klein und eigentlich alles leicht in Hafenpromenadenähe zu finden.
Revierinfos: Es ist einmalig in seiner Gliederung und seinem Buchtenreichtum. Viele grosse und stark motorisierte Schlauchis machen den Fehler mit viel zu hohem Speed an den verborgenen Schönheiten vorbeizubrettern, sie werden nie die Nachtigallen hören, das am Ufer äsende Damwild sehen, die Seeschwalben wie Abfangjäger starten sehen wenn eine Möve in Nähe der Brutplätze auftaucht, den vom Sonnenstand abhängigen Lichtwechsel in den Buchten mitzumachen und, und,....Mit einem Wort nimm Dir Zeit, geh auch am frühen Abend raus, da kommt das Wild an das Ufer und nimm das Fernglas mit.
Es gibt schöne Wanderwege, das GPS sollst Du da schon mit dabei haben.
Zu P.K. gehört die Bucht UL, nicht weit davon ist KOLORAT, da ist immer der Bär (nicht Bruno) los. Wenn Du der Küstenlinie folgst pass auf die flach auslaufenden Landzungen auf, sie gehen auch unter Wasser flach weiter und folge jedem Fjord, sie haben alle Nebenbuchten die man erst sieht wenn man davor ist.
Der Leuchturm von Trstenik ist auch ein lohnendes Ziel, auf der Nordseite der Insel eine Mole und ein wunderschöner Sandgrund. Tausende Wasservögel brüten am Westende.
Die Gostilnas wird schon Wolfgang abgeklappert haben, dass in der Nähe von Nerezine eine Bootstankstelle ist, in Osor das Restaurant "Bonifacic" den schönsten Gastgarten hat (war einmal super guat, jetzt nur mehr für ein Getränk gut)...
Wenn Du von Osor nach P.K. fährst musst Du immer damit rechnen dass Dir ein halbwilder PKW oder LKW entgegenkommt, die Strasse ist teilweise extrem schmal und die Steinmauern immer Sieger. Nach ca. 5km kommt steuerbordseitig ein Hinweis "JAME", dort geht ein gut markierter Wanderweg zu Steinzeithöhlen.
Zum Ort P.K. selbst ist nicht viel zu sagen, ein verschlafenes Nest das von Italienern zurückerobert wird, so wie alle Alten natürlich italienisch sprechen.
Junge gibt es kaum, keine Arbeit für sie. Es gibt keinen Strand und nur ganz wenig Appartements, gottseidank, daher auch kaum Urlauber. Es gibt ein Geschäft in dem die Frau des Scampifischers werkt. Frag sie nach Scampi und Honig, die Scampi bekommst Du um ca. 16.00 Uhr fangfrisch und vorgefroren (sonst hauen sie Dir ab in Richtung Wasser).
Irgendwo sollte ich zu einem Schluss kommen.
Lg.an Dich und Deine Familie und grüss mir die verträumten Buchten und Wege.
Ingo
|