So ich habe mal was zusammengeschrieben.
Beißt sich da was ??
Oder hat einer noch gute Ideen.
PS mein Chef wird nie damit fahren

wird nur mein Spielzeug
Er wird seekrank
RIB ca. 7,5 m
Es muss trailerbar bleiben (max. 2,55 m Breite).
Es ist eine möglichst große Innenbreite zu erzielen, ohne das die Fahreigenschaften leiden.
Vor dem Steuerstand sollen verschiedene Geräte aufgebaut (befestigt) werden können.
Schlauchmaterial:
Hypalon mit Schlauchverstärkungen.
Extra großen Scheuerleiste (vierfach, Bug komplett, bis zum Heck).
Extra Rutsch und Schlauchschutz zum Einsteigen/aussteigen.
Schlauch ausgelegt zum ständigem boarding ohne Fender.
Sicherheitsleine außen und diverse flache Handgriffe innen am Schlauch angebracht.
Rumpfmaterial:
GFK Handauflegeverfahren min 10 mm, extra verstärkt, alternativ Alu.
Stauraum im Rumpf über Stauraumklappen aus Alu im Deck zu erreichen.
Eine große Alustauraumklappe im Bugbereich, min 150cm x 100 cm extra verstärkt als Geräteträger.
Antirutsch Deckbelag
Extra tiefes V.
Abnahme nach SBG und MCA als Arbeitsboot.
Aufbauten:
Steuerstand Breit für zwei Personen nebeneinander mit Schutzscheibe.
Viele Service Luken aus Alu.
Insgesamt sechs Sitze, zwei Jockeysitze mit Rückenlehne nebeneinander, nicht direkt an den Steuerstand geschraubt, extra gefedert.
Vier Sitze für stehend oder sitzend, in Zweierreihen, leicht ausbaubar hinter den Jockeysitzen.
Großer Bugstauraum mit großer Bugstauklappe begehbar als Bordinghilfe.
Navigationsrahmen und DHI Beleuchtung so angebracht das keine Gefahr beim boarding besteht.
Technik:
Elektrik alles IP 67, Schaltertafel/ Schalter versenkt.
Magnetkompass, Tiefenmesser, Kraftstoffanzeige und Drehzahlmesser, einfaches GPS Gerät mit Kartenfunktion wasserdicht eingebaut.
2 große Decklenzeinrichtungen, keine Schläuche, große Rückschlagklappen.
Wasserdichte Box für den Einbau von einem Funkgerät in dem Steuerstand.
Außenlautsprecher.
2 x Gel-Batterien (Starter und Service) im speziellen ventilierten geschlossenen Batterieraum.
Feuerlöscher außen versenkter Einbau, keine Arbeitsbehinderung.
Hydraulische Lenkung plus Powersteering.
Elektische Lenzpumpen.
Min 4 Klappbare Hubösen in das Deck eingelassen.
Alle Nirosachen V4A. Metalle von Alu galvanisch getrennt.
Motorisierung:
Entsprechend Geschwindigkeiten 40 kn plus. (Fahrfertig 6 Personen)
2 x Aussenborder.
Möglichst Zweitakter mit Direkteinspritzung und langen Inspektionsintervallen.
2 x Kraftstofftanks unter Deck insg. min 300 l.
Zusatzausstattung:
Fahnenmast
Anker
Leiter für Taucher
Persenning über das ganze ausgerüstete Boot.
Luftpumpe
Reparaturkitt
Zwei Schwimmwesten.
Trailer