Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.06.2006, 18:59
Sportfreund
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Reluberg
Ich möchte hier keine Autodiskussion entfachen, nur sind die Beiträge dem Thomas nicht mehr hilfreich. Fahrt mit dem Subaru weiter ohne einen einzigen Werkstattbesuch die Wände hoch oder macht ein Praktikum in dem ausschließlich Sharan repariert werden.
Ich möchte hier nicht für den Sharan in die breche springen, obwohl ich einen TDI 1,9 l 4Motion (Allrad) fahre. Nein er fährt keine Wände hoch, doch er fährt ohne Probleme und hat 210000 km auf dem Tacho. Wenn man sein Untersatz pflegt, egal ob Boot oder Auto hat man einfach mehr Freude daran. Gewiss gibt es immer und überall mal unplanmäßige Reparaturen. Wer kann schon sagen er fährt 300000 km ohne Reparatur? Ab pro po- 300000 km erst da bestelle ich immer einen neuen, egal ob ich den Benz den Opel oder den VW gefahren bin.
Zu den Bremsscheiben möchte ich sagen, es gibt unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlicher Qualität. Auch wichtig ist welche Werkstatt die Bremsen wechselt, keiner will viel Geld ausgeben, daher werden sie auch nur mangelhaft gereinigt und selten gefettet.
Die Scheiben verzieht es zum Beispiel auch wenn die Radmuttern oder Bolzen mit unterschiedlichem Drehmoment angezogen werden. Und denkt Ihr da immer daran und/oder kontrolliert Ihr das auch?

Gruß Rene

Super! Dein Beitrag hat ihm Ja auch super geholfen!

Was wollte er nochmal wissen? achja


Hat von euch jemand mit dem 2,0l-140 PS-TDI Sharan Erfahrung in Hinblick auf "Gespannleistung" ? Wie kommt der mit starken Steigungen und hoher Anhängerlast zurecht ? Zieht der besser als der 1,9 l 130PS-TDI ?


mfG Christian
Mit Zitat antworten