Zunächst erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Hans-Theo (achilles): Ist kein Grip-Problem. Der 130PS-Motor hatte auf der Fährenrampe einfach drehzahlmäßig einen fundamentalen Totaleinbruch.
@Rene (reluberg): Das würde ja schon einiges helfen, wenn der Motor schon früher auf adäquates Drehmoment kommt.
Das mit der Innenlast ist klar. Das würde ich ja erst beim Warten am Checkin vor der Fähre umpacken und danach auf dem Campingdeck der Fähre sofort wieder anders verteilen.
Zitat:
Obwohl ich lieber die Last auf dem Fahrzeug als ganz hinten im Hänger hätte.
|
Neinnein... ich packe nur innerhalb des Wowas schweres von vorn nach hinten, d.h. das Gewicht des Hängers bleibt weitgehend gleich. Ich will damit eigentlich nur etwas mehr Druck auf die Vorderachse geben, dass die Räder nicht so schnell durchdrehen.
@Alex: Chiptuning hab ich auch schon mal überlegt. Aber meist kommt dadurch ein Mehrverbrauch bei raus. Wie bei meinem jetzigen, wo die durch Nockenwellenverstellung (quasi auch ein wenig „Hardwaretuning“) etwas mehr Power rausgeholt haben. Aber Verbrauch ist halt tatsächlich gestiegen.
Bringen eigentlich 200 kg weniger (Familie zu Fuß boarden lassen), d.h. 3,6t statt 3,8 t, eine spürbare Entlastung oder ist das eher nicht signifikant ???
.