Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 14.06.2006, 10:16
ony ony ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2004
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen!

Rib ist geplant, eben wegen der besseren Rauwassereigenschaften und stabileren Fahrweise.
Ich denke bei einem Rib für Kurzschaftmotoren dürfte sich im Heckbereich nicht viel Unterschied zu meinem Luftkiel ergeben, unsicher bin ich mir eben im Bugbereich.
Hier sieht man auf Bildern das der Bug bei unbelasteten Booten (oder bei Gleitfahrt) weit herausragt und die Schläuche vorn nicht auf dem Wasser aufliegen.
Wie verhält sich das nun bei Verdrängerfahrt und belasteten Boot?

In den Buchten/Stränden wo wir waren gehen die Flachwasserbereiche weit ins Meer (50 und mehr Meter), von Festrumpfbooten können diese Buchten überhaupt nicht angefahren werden (wie uns berichtet wurde).
Für uns war es mit 1. Flachwasserstellung des Motors kein Problem. Tiefgang von Luftkiel im Bugbereich und Schraube ist dann etwa identisch.
Gruß & Dank, Roland
Mit Zitat antworten